Wenn Sie eine medizinische Fachkraft sind und iCare PATIENT2 nur zum Übertragen
von Augendruck-Messergebnissen an iCare CLINIC verwenden möchten, ohne iCare
PATIENT2 zum Anzeigen der Ergebnisse zu nutzen, müssen Sie sich nicht bei der
Anwendung anmelden.
Weitere Informationen zum Betrieb der HOME- oder HOME2-Geräte finden Sie in
der Gebrauchsanweisung des Geräts.
4. Systemanforderungen für iCare PATIENT2
• Android-Smartphone oder -Tablet mit USB-OTG-Unterstützung
• Betriebssystem v 6.0 oder neuer
• USB-OTG-kompatibles Kabel und Adapter aus dem Lieferumfang des
iCare HOME- oder iCare HOME2-Tonometers
• Internetverbindung
Damit die iCare PATIENT2-App ordnungsgemäß funktioniert, installieren Sie immer
die neuesten Software-Updates, die für Ihr Mobilgerät und die iCare PATIENT2-App
verfügbar sind.
5. iCare-Zugangsdaten erhalten
Um Messergebnisse mit der iCare PATIENT2-App anzeigen zu können, müssen Sie
sich mit Ihren iCare-Zugangsdaten anmelden. Wenn das iCare HOME- oder iCare
HOME2-Tonometer mit dem CLINIC-Konto einer Klinik oder eines Krankenhauses
verknüpft ist, wenden Sie sich an die Klinik oder das Krankenhaus, um die
Zugangsdaten zu erhalten.
Hinweis für medizinisches Fachpersonal: Die Patientenzugangsdaten können in
iCare CLINIC unter der Registerkarte Patientenprofil im Abschnitt Benutzerkonto
erstellt werden, wobei die E-Mail-Adresse des Patienten anzugeben ist. Der Patient
erhält eine Einladungs-E-Mail mit einem Link zum Erstellen eines Passworts.
Wenn das Tonometer nicht mit dem CLINIC-Konto einer Klinik oder eines
Krankenhauses verknüpft ist, müssen Sie das Tonometer mit der iCare CLOUD
verknüpfen, um die iCare PATIENT2-App nutzen zu können. Bitte lesen Sie in der
Anleitung „Einstieg" aus dem Lieferumfang des iCare HOME- oder iCare HOME2-
Tonometers die Anweisungen zur Registrierung Ihres Tonometers. Sie erhalten
Ihre iCare-Zugangsdaten während des Registrierungsprozesses.
6
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an das medizinische Fachpersonal,
den zuständigen Fachhändler für Tonometer oder an iCare.
Hinweis! Die Zugangsdaten für professionelle Benutzer von iCare CLINIC (Arzt,
Ausbilder oder Administrator) können nicht für die Anmeldung in der PATIENT2-App
verwendet werden. Die PATIENT2-App wird nur zur Überprüfung der Ergebnisse
eines bestimmten Patienten unter Verwendung der Zugangsdaten für CLINIC
des Patienten und zum Hochladen von Messdaten aus iCare HOME(s) oder iCare
HOME2(s) in die iCare CLINIC verwendet, wobei eine Anmeldung bei PATIENT2
nicht erforderlich ist.
6. Installieren der App
1.
Öffnen Sie Google Play auf Ihrem Mobilgerät.
2.
Suchen Sie nach iCare PATIENT2.
3.
Befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Installationsanweisungen.
Um die App zu verwenden, tippen Sie auf MIT DER APP-NUTZUNG BEGINNEN.
Wählen Sie Ihren Wohnort und die entsprechende Option, wo Ihre Augendruckdaten
gespeichert werden sollen. Lesen Sie die Nutzungsbedingungen und stimmen Sie
den Nutzungsbedingungen sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu,
indem Sie die entsprechenden Kästchen ankreuzen.
7. Übertragen von Messdaten
Tipp: Wenn Ihr mobiles Gerät Sie nach Ihrer Erlaubnis fragt, die iCare PATIENT2-
App oder das Tonometer zu verwenden, tippen Sie auf OK. Andernfalls können
Sie keine Daten übertragen und die App verwenden. Damit Sie die Erlaubnis
nicht bei jeder Verwendung der App neu erteilen müssen, tippen Sie auf das
Kontrollkästchen im Dialogfeld.
Hinweis: Verwenden Sie nur das mit dem iCare-Tonometer mitgelieferte USB-Kabel.
1.
Achten Sie darauf, dass Bildschirm und Tastatur Ihres Geräts nicht verriegelt sind.
2.
Verbinden Sie das Tonometer über das in der Verpackung des Tonometers
mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem mobilen Gerät. Verwenden Sie den in der
Verpackung des Tonometers mitgelieferten USB-Adapter, falls das Kabel nicht
in Ihr Mobiltelefon passt.
7