Einführung Informationen zum Warenzeichen Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Sony • ist ein eingetragenes Warenzeichen des DVB- entschieden haben. Projekts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor • Herstellung in Lizenz von BBE Sound, Inc. Lizenziert Sie das Fernsehgerät verwenden und bewahren Sie es auf,...
Inhaltsverzeichnis Leitfaden zur Inbetriebnahme Leitfaden zur Inbetriebnahme 4 Sicherheitsinformationen......................7 Sicherheitsmaßnahmen ......................8 Die Fernbedienung........................9 Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts ............10 Fernsehen Fernsehen ..........................11 Verwenden des elektronischen Programmführers EPG ..........13 Verwenden der Favoritenliste ..................15 Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten...................16 Anzeigen eines Bildes, das von einem angeschlossenen Gerät kommt.........17 Verwenden der HDMI-Steuerung....................18 Das Menüsystem Navigieren in den Menüs ......................19...
Leitfaden zur Inbetriebnahme 1: Überprüfen des 2: Anschließen von Zubehörs Antenne/Videorecorder Anschließen einer Antenne/ Netzanschluss (1) (nur KDL-40S30xx, KDL-40D28xx, Terrestrisches eines Kabels Signal oder Kabel KDL-40D26xx, KDL-40T28xx, KDL-40T30xx) Koaxial-Kabel* (1) (nur KDL-40S30xx, KDL-40D28xx, Koaxial-Kabel* KDL-40D26xx, KDL-40T28xx, KDL-40T30xx) Fernbedienung RM-ED009 (1) Batterien der Größe AA (Typ R6) (2) Kabelbinder (1) und Schrauben (2) So setzten Sie Batterien in die...
3: Sichern des 6: Auswählen der Fernsehgeräts gegen Menüsprache und des Umfallen Landes Bei den Modellen mit drehbarem Standfuss (KDL-32T30xx, KDL-40T30xx) spannen Sie den Kabelbinder nicht an. 4: Anschließen der Kabel Stecken Sie den Netzstecker des Fernsehgeräts in eine Steckdose (220-240V Wechselstrom, 50 Hz).
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn kein Für weitere Informationen zu Kabel-Support- Videorecorder an den Fernseher angeschlossen ist. Anbietern schauen Sie auf folgende Web-Seite: Drücken Sie http://support.sony-europe.com/TV/DVBC Drücken Sie zur Auswahl "Start". Autom. Progr. Der Fernseher beginnt mit der Kanalsuche. Automatisches Abspeichern jetzt starten? Betätigen Sie keine Knöpfe an Fernsehgerät bzw.
• Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät (siehe an einer Schuko-Steckdose an (nur KDL-40S30xx, KDL- Abbildung). 40D28xx, KDL-40D26xx, KDL-40T28xx, KDL- • Es wird dringend empfohlen, die offizielle Sony 40T30xx). Wandmontagehalterung zu verwenden, um eine – Verwenden Sie ausschließlich Originalnetzkabel von Sony ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Sie das Fernsehgerät mit Vorsicht, damit es nicht der folgenden Probleme auftritt. verrutscht oder vom Ständer fällt. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony Sonderzubehör Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem Halten Sie Zusatzteile oder Geräte mit elektromagnetischer Fachpersonal überprüfen zu lassen.
Die Fernbedienung 1 "/1 – TV Standby Schaltet den Fernseher aus dem Standby-Modus ein und aus. 2 A/B – Zweiton (Seite 22) 3 Farbtasten (Seite 12, 13, 15) – Eingangswahl/Text anhalten • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind (Seite 17).
Bedien- und Anzeigeelemente des Fernsehgeräts (Seite 19) – Eingangswahl/ OK • Im Fernsehbetrieb: Zur Auswahl der Signalquelle unter den Geräten, die an den Eingangsbuchsen des Fernsehgeräts angeschlossen sind (Seite 17). • Im TV-Menü: Zum Auswählen eines Menüs bzw. einer Option und zum Bestätigen der Einstellung.
Fernsehen Fernsehen Wählen Sie mit den Zahlentasten oder mit PROG +/- einen Sender aus. Geben Sie zur Auswahl von Programmnummern ab 10 mit den Zahlentasten innerhalb von zwei Sekunden die zweite Ziffer ein. Wie Sie mit dem elektronischen Programmführer EPG einen digitalen Sender auswählen können, siehe Seite 13.
So greifen Sie auf den Textmodus zu Zoom* Drücken Sie /. Jedes Mal, wenn Sie die Taste / Sendungen im drücken, wechselt der Bildschirminhalt. Dabei gilt Cinemascope-Format folgende zyklische Reihenfolge: (Letter Box Format) Text t Text überlagert das Fernsehbild (gemischter werden mit den Modus) t Kein Text (Textdienst deaktiviert) richtigen Proportionen...
Verwenden des elektronischen Programmführers Drücken Sie im Digitalmodus. Alle Kategorien Fr 3 Nov 15:39 Heute Gehen Sie vor, wie in der nachfolgenden Tabelle beschrieben oder auf dem Bildschirm dargestellt wird. Programminformationen werden nur angezeigt, wenn der Vorherige Weitere 30 Min sehen Kategorie betreffende Sender solche ausstrahlt.
Gewünschte Funktion Notwendige Aktion 1 Wählen Sie mit Einstellen von Datum und Uhrzeit einer die zukünftige Sendung aus, die Sie Sendung, die aufgenommen werden soll aufnehmen möchten. Drücken Sie dann – Man. Timer Aufnahme 2 Wählen Sie mit zur Auswahl "Man. Timer Aufnahme". Drücken Sie dann 3 Wählen Sie mit das Datum aus, und drücken Sie dann...
Verwenden der Favoritenliste Mit der Favoritenfunktion können Sie Programme aus einer Liste mit bis zu vier Sendern auswählen, die Sie Favoriten Einstellung Programmnummer eingeben - - - zusammenstellen können. Favoriten 1 SETenVEO Tienda en VEO Drücken Sie MENU. 3/24 NET TV K3/300 CUATRO TVE 1...
Zusatzgeräte verwenden Anschließen von zusätzlichen Geräten An das Fernsehgerät können Sie viele verschiedene Geräte anschließen. Die Anschlusskabel werden nicht mitgeliefert. Audiosystem DVD-Player PC (HDMI Ausgang) Blu-ray Disc Player DVD-Player mit Komponentensignal-Ausgang Digitale Videokamera Audiosystem DVD-Player PC (HDMI Ausgang) Blu-ray Disc Player Digitale Videokamera DVD-Recorder Videorecorder...
Anzeigen eines Bildes, • Verwenden Sie nur ein originales HDMI-Kabel. • Wenn das mit der HDMI-Steuerung kompatible Gerät angeschlossen wird, wird die Verbindung mit dem das von einem angeschlossenen Gerät unterstützt. Beziehen Sie sich auf Seite 18, um diese Verbindung einzustellen. •...
Gerät die Steuerung aller anderen von HDMI Gerätes sehen. spezifizierten HDMI CEC (Consumer Electronics Control) zu verwenden. Optionen Beschreibung Sie können die mit der Sony HDMI-Steuerung Schließen Schließen des Menüs "Tools" kompatiblen Geräte wie Fernseher, DVD-Recorder mit Festplatte und Audiosystem durch Anschluss der Geräte Bild-Modus (außer Siehe Seite 20.
4 Digitales EPG* Das Menüsystem Darstellung des elektronischen Programmführers (EPG). Navigieren in den Näheres zu den Einstellungen, siehe Seite 13. 5 Externe Eingänge Menüs Zur Auswahl eines angeschlossenen Geräts. • Zum Sehen des gewünschten externen Eingangs, wählen Sie die Signalquelle. Drücken Sie dann "MENU"...
"Standard": Für Standard-Bild. Empfohlene Einstellung für den Betrieb zu Hause. "Kino": Zum Ansehen filmgestützter Inhalte. Eignet sich am meisten zum Ansehen in einer theaterähnlichen Umgebung. Diese Bildeinstellung wurde in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment zur originalgetreuen Wiedergabe der Filme wie von den Filmproduzenten beabsichtigt entwickelt. Displaymodus (nur im Auswahl des Display-Modus für PC -Eingangsquelle.
Seite 21
Dyn. NR Zum Unterdrücken des Bildrauschens (Schneien) in einem schwachen Sendesignal. "Autom.": Automatische Verringerung von Bildrauschen (nur im Analogmodus). "hoch/Mittel/niedrig": Ändern des Bildrauscheffektes. "Aus": Ausschalten der "Dyn. NR" Funktion. "Autom." im AV3, AV4, AV5, AV7- und PC-Modus nicht verfügbar. Weiterführende Detaillierteres Anpassen der Bildfunktion.
Das Menü Ton-Einstellungen Im Menü Ton-Einstellungen können die unten Ton-Einstellungen aufgeführten Menüoptionen ausgewählt Sound Effekt Standard werden. Zur Auswahl der Menüoptionen Höhen "Einstellungen", siehe "Navigieren in den Tiefen Menüs" (Seite 19). Balance Normwerte Mono Zweiton Autom.Lautst. TV-Lautsprecher Lautsprecher Zurück: Wahl: Eingabe: Beenden: MENU...
Seite 23
Autom.Lautst. Zur Beibehaltung eines konstanten Lautstärkeniveaus, auch wenn stufenweise Veränderungen auftreten (meist ist Werbung lauter als normale Sendungen). Lautsprecher An- und Ausschalten der internen Lautsprecher des Fernsehgerätes. "TV-Lautsprecher": Die Fernsehlautsprecher sind angeschaltet, um den Ton des Fernsehgerätes durch diese zu hören. "Audiosystem": Die Lautsprecher des Fernsehgerätes sind ausgeschalten, um den Ton des Gerätes nur durch das extern angeschlossene Gerät über die Audioausgänge zu hören.
Das Menü Funktionen Im Menü Funktionen können die unten Funktionen aufgeführten Menüoptionen ausgewählt Bildschirm einstellen werden. Zur Auswahl der Menüoptionen Energie sparen Standard "Einstellungen", siehe "Navigieren in den AV2 Ausgang Menüs" (Seite 19). RGB H-Position PC Einstellung Timer Zurück: Wahl: Eingabe: Beenden: MENU...
PC Einstellung Zum Verwenden des Fernsehschirms als PC-Monitor. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der PC-Modus aktiviert ist. "Phase": Einstellung des Bildschirmes, wenn ein Teil des dargestellten Textes oder Bildes undeutlich ist. "Pixelbreite": Zur horizontalen Vergrößerung/Verkleinerung des Bildes. "Horiz. Position": Verschieben des Bildes nach links oder rechts. "V Amplitude": Zur Korrektur der Bildzeilen, wenn über den PC-Anschlusse ein RGB-Signal eingespeist wird.
Das Menü Grundeinstellungen Im Menü Grundeinstellungen können die unten Grundeinstellungen aufgeführten Menüoptionen ausgewählt Neuinitialisierung werden. Zur Auswahl der Menüoptionen Sprache Deutsch "Einstellungen", siehe "Navigieren in den Autom. Progr. Menüs" (Seite 19). Programme ordnen AV-Einstellungen HDMI-Grundeinstellungen Grundlautstärke Manuell abspeichern Digitale Einstellungen Zurück: Wahl: Eingabe:...
HDMI- Zur Einstellung der HDMI-Steuerung kompatiblen Geräte, die an die HDMI- Grundeinstellungen Buchsen gekoppelt sind. Beachten Sie, dass die Einstellungen für die Kopplung auch an den mit der HDMI-Steuerung kompatiblen, ngeschlossenen Geräten erfolgen müssen. "HDMI-Steuerung": Einstellung der Kopplung der mit der HDMI-Steuerung kompatiblen Geräte sowie des Fernsehgerätes.
Seite 28
Audio Filter Zum Verbessern der Tonqualität einzelner Kanäle bei Verzerrungen von Mono- Tonsignalen. In machen Fällen können nicht standardkonforme Mono-Tonsignale bei Sendungen in Mono eine verzerrte oder unterbrochene Wiedergabe verursachen. Wenn keine Tonverzerrungen auftreten, wird empfohlen, diese Option auf der Werkseinstellung "Aus"...
Digitale Einstellungen Menü Sie können die unten aufgelisteten Grundeinstellungen Optionen"Digitale Einstellungen" im Menü wählen. Zur Auswahl der Optionen in Neuinitialisierung Sprache Deutsch "Einstellungen", gehen Sie zu "Navigieren in Autom. Progr. den Menüs" (Seite 19). Programme ordnen AV-Einstellungen HDMI-Grundeinstellungen In einigen Ländern/Gebieten sind manche Funktionen Grundlautstärke nicht verfügbar.
Digitale Einstellungen Untertitel Grundeinst. "Untertitel Einstellung": Bei Auswahl von "Hörbehinderte" werden eventuell visuelle Hilfen mit den Untertiteln dargestellt (wenn diese Informationen von den Fernsehkanälen ausgestrahlt werden). "Sprache für Untertitel": Sprachauswahl der eingeblendeten Untertitel. Audio Grundeinstellungen "Audio-Typ": Schalten auf Sendung für Hörgeschädigte wenn "Hörbehinderte" ausgewählt wurde.
Seite 32
Tonausgabe: Sonderzubehör 10 W + 10 W (effektiv) Wandmontagehalterung SU-WL500. Design und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Referenztabelle für PC-Eingangssignale Zeilenfrequenz Bildfrequenz Signale Horizontal (Pixel) Vertikal (Zeile) Standard (kHz) (Hz) 31.5 SVGA 37.9 VESA Richtlinien 1024 48.4 VESA Richtlinien WXGA 1280 47.4...
• Überprüfen Sie, ob "Lautsprecher" auf "TV- Netztaste 1 (Oberseite) aus, trennen Sie Lautsprecher" (Seite 23) eingestellt ist. das Netzkabel ab und teilen Sie Ihrem Kanäle/Sender Händler oder dem Sony-Kundendienst mit, wie oft die Anzeige blinkt (Dauer und Der gewünschte Sender kann nicht ausgewählt Intervall). werden.