Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
KDL-52V4000/52V42xx
KDL-46V4000/46V42xx
KDL-40V4000/40V42xx
KDL-40S40xx/40U40xx
© 2008 Sony Corporation
LCD Digital Colour TV
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Gebruiksaanwijzing
Manual de instrucciones
Οδηγίες Χρήσης
Manual de Instruções
4-109-032-21(1)
DE
FR
IT
NL
ES
GR
PT
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Bravia KDL-52V42-Serie

  • Seite 1 LCD Digital Colour TV Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing KDL-52V4000/52V42xx Manual de instrucciones KDL-46V4000/46V42xx Οδηγίες Χρήσης KDL-40V4000/40V42xx Manual de Instruções KDL-40S40xx/40U40xx © 2008 Sony Corporation 4-109-032-21(1)
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Danke, dass Sie sich für dieses Produkt von Sony entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Fernsehgeräts bitte genau durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf. Hinweise zur Digital TV- Funktion s Auf Digital TV ( ) bezogene Funktionen sind nur in Ländern oder...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einrichtung Sicherheitsinformationen ........................ 9 Sicherheitsmaßnahmen ......................... 11 Bedienelemente/Anzeigen an Fernbedienung und Fernsehgerät ..........12 Fernsehen Fernsehen ............................16 Benutzung des digitalen elektronischen Programmführers (EPG) ........18 Benutzung der digitalen Favoritenliste ................20 Verwendung von Zusatzgeräten Anschließen von Zusatzgeräten ....................21 Bildwiedergabe von angeschlossenen Geräten................
  • Seite 4: Einrichtung

    Einrichtung 1: Überprüfen des Zubehörs 2: Anbringen des Ständers (außer KDL-52V4000/ Netzkabel (Typ C-6)* (1) 52V42xx) Ständer (1) und Schrauben (4) Fernbedienung RM-ED013 (1) Batterien der Größe AA (Typ R6) (2) * Entfernen Sie nicht die Ferritringe. So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein Die Abdeckung zum Öffnen verschieben und anheben.
  • Seite 5 Anschließen von Set-Top-Box/Recorder 3: Anschließen von (z. B. DVD-Recorder) mit HDMI Antenne/Set-Top-Box/ Recorder (z. B. DVD- Recorder) Anschließen von Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder) mit SCART Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder) Set-Top-Box/Recorder (z. B. DVD-Recorder)
  • Seite 6: Anbringen Einer Kippsicherung Für Das Fernsehgerät

    4: Anbringen einer 5: Bündeln der Kabel Kippsicherung für das Fernsehgerät 6: Durchführung der Erstinbetriebnahme Drehen Sie eine Holzschraube (4 mm Durchmesser, nicht mitgeliefert) in den TV-Ständer. Drehen Sie eine Maschinenschraube (M5 × 12, nicht mitgeliefert) in die Gewindebohrung des Fernsehgerätes. Binden Sie eine starke Schnur an Holzschraube und Maschinenschraube fest.
  • Seite 7 „Schnellsuchlauf“ kein Kanal gefunden wird, probieren Sie „Vollständiger Suchlauf“ (obwohl dies einige Zeit in Anspruch nehmen kann). Eine Liste kompatibler Kabelanbieter finden Sie auf der Support-Website: http://support.sony-europe.com/TV/ DVBC/ • Drücken Sie während der Suche nach verfügbaren Kanälen keine Tasten an Fernsehgerät oder Fernbedienung.
  • Seite 8: Lösen Des Tischständers Vom Fernsehgerät

    Einstellen des Lösen des Tischständers Betrachtungswinkels des vom Fernsehgerät Fernsehgerätes (außer KDL-40U40xx) • Entfernen Sie die mit Pfeilen gekennzeichneten Schrauben des Fernsehgerätes. Dieses Fernsehgerät kann innerhalb der unten • Entfernen Sie den Tischständer nur, wenn Sie das angegebenen Winkel eingestellt werden. Fernsehgerät an der Wand montieren wollen.
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen

    Decken Sie nie die Lüftungsöffnungen ab und stecken Sie nichts in das Gehäuse. informationen s Lassen Sie ausreichend Platz um das Fernsehgerät (siehe Abbildung). s Es wird dringend empfohlen, die offizielle Sony Wandmontagehalterung zu verwenden, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Installation/Einstellung Installation an der Wand Installieren und benutzen Sie das Fernsehgerät unter...
  • Seite 10: Verbotene Nutzung

    Klemmen, biegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht Probleme auftritt. übermäßig. Die blanken Adern im Inneren des Kabels könnten Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony freiliegen oder brechen. Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem Fachpersonal s Nehmen Sie am Netzkabel keine Veränderungen vor.
  • Seite 11: Sicherheitsmaßnahmen

    Strahlung von dem Fernsehgerät fern. Andernfalls können Bild- und/oder Tonstörungen auftreten. Batterien Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Bevollmächtigter s Achten sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige für EMV und Produktsicherheit ist Sony Deutschland Polarität.
  • Seite 12: Bedienelemente/Anzeigen An Fernbedienung Und Fernsehgerät

    Bedienelemente/Anzeigen an Fernbedienung und Fernsehgerät Bedienelemente an Fernbedienung und Fernsehgerät Die Tasten am Fernsehgerät haben die gleichen Funktionen wie diejenigen an der Fernbedienung. * Im TV-Menü haben diese Tasten die Funktionen • Die Zifferntaste 5 und die Tasten N, PROG + und AUDIO sind mit einem Tastpunkt versehen.
  • Seite 13 6 PROG +/–/ Im TV-Modus: Dient zur Wahl des nächsten (+) oder vorhergehenden (–) Kanals. Im Videotextmodus: Dient zur Wahl der nächsten ) oder vorhergehenden ( ) Seite. 7 2 +/– Dient zum Einstellen der Lautstärke. (Lautstärke) 8 % (Stumm- Dient zum Stummschalten des Tons.
  • Seite 14 Bildqualität für Inhalte auf Filmbasis automatisch eingestellt. • Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, wird der Theater-Modus ebenfalls ausgeschaltet. • Die HDMI-Steuerung (BRAVIA Sync) ist nur verfügbar, wenn das angeschlossene Sony- Gerät das BRAVIA Sync-Logo aufweist oder mit HDMI-Steuerung kompatibel ist.
  • Seite 15: Info Zum Bedienungsführer Auf Dem Fernsehschirm

    Anzeigen Anzeige Beschreibung — Bild aus/ Leuchtet in Grün auf, wenn Sie „Bild aus“ wählen (Seite 29). Leuchtet in Orange auf, wenn Sie den Timer einstellen (Seite 30). Timer 2 1 — Bereitschaft Leuchtet rot auf, wenn sich das Fernsehgerät im Bereitschaftsmodus befindet. 3 "...
  • Seite 16: Fernsehen

    Fernsehen Wählen Sie mit den Zifferntasten oder Fernsehen PROG +/– einen Fernsehkanal aus. Um die Kanalnummer 10 und höher mit den Zifferntasten zu wählen, geben Sie die zweite und dritte Ziffer in kurzer Folge ein. Um ein digitales Programm mithilfe des Digitalen Elektronischen Programmführers (EPG) auszuwählen, siehe Seite 18.
  • Seite 17: So Ändern Sie Das Bildschirmformat Manuell

    Zum Auswählen einer Seite drücken Sie die 14:9* Zifferntasten oder 14:9-Sendungen Zum Anhalten einer Seite drücken Sie werden in den Zum Anzeigen von verborgenen korrekten Informationen drücken Sie Proportionen angezeigt. Als • Wenn vier farbige Anzeigen am unteren Rand der Resultat erscheinen Textseite erscheinen, können Sie schnell und schwarze Balken...
  • Seite 18: Benutzung Des Digitalen Elektronischen Programmführers (Epg)

    Benutzung des digitalen elektronischen Programmführers (EPG) Drücken Sie GUIDE im Digitalmodus. Führen Sie den gewünschten Bedienungsvorgang gemäß der nachstehenden Tabelle oder der Bildschirmanzeige durch. * Diese Funktion ist in manchen Ländern/Gebieten eventuell nicht verfügbar. Digitaler elektronischer Programmführer (EPG) Funktion Vorgehen Drücken Sie erst F/f/G/g zur Wahl eines Programms, und dann Ansehen eines Programms Ausschalten des EPG...
  • Seite 19 Funktion Vorgehen Einstellen von Uhrzeit und Datum Drücken Sie eines aufzunehmenden Programms Drücken Sie F/f zur Wahl von „Man. Timer Aufnahme“, und – Man. Timer Aufnahme drücken Sie dann Wählen Sie das Datum mit F/f aus, und drücken Sie dann g. Stellen Sie die Start- und Stoppzeit auf die gleiche Weise wie in Schritt 3 ein.
  • Seite 20: Benutzung Der Digitalen Favoritenliste

    Benutzung der digitalen Favoritenliste Sie können bis zu vier Ihrer bevorzugten Kanallisten angeben. Drücken Sie im Digitalmodus. Führen Sie den gewünschten Bedienungsvorgang gemäß der nachstehenden Tabelle oder der Bildschirmanzeige durch. Digitale Favoritenliste * Diese Funktion ist in manchen Ländern/Gebieten eventuell nicht verfügbar. Funktion Vorgehen Erstmaliges Erstellen einer...
  • Seite 21: Verwendung Von Zusatzgeräten

    Verwendung von Zusatzgeräten Anschließen von Zusatzgeräten Sie können viele unterschiedliche Geräte zusätzlich an das Fernsehgerät anschließen. Nur für Wartungszwecke Anschlussbuchse Eingangssymbol auf Beschreibung dem Bildschirm Wenn Sie einen Decoder anschließen, gibt der TV-Tuner verschlüsselte Signale an den Decoder aus, und der Decoder entschlüsselt die Signale vor der Ausgabe.
  • Seite 22 Buchse DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL). PC IN Es wird empfohlen, ein PC-Kabel mit Ferritringen, wie z. B. „Connector, D-sub 15“ (Ref. 1-793-504-11, erhältlich beim Sony Service Centre) oder ein anderes entsprechendes Kabel zu benutzen. 6 DIGITAL Verwenden Sie das optische Audiokabel.
  • Seite 23: Bildwiedergabe Von Angeschlossenen Geräten

    So können Sie zwei Bilder gleichzeitig Bildwiedergabe von sehen – PAP (Bild und Bild) angeschlossenen Geräten Sie können zwei Bilder (externer Eingang und Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein, TV-Programm) gleichzeitig auf dem und führen Sie einen der folgenden Vorgänge Bildschirm anzeigen.
  • Seite 24: So Können Sie Zwei Bilder Gleichzeitig Sehen

    Bild mit Ton umschalten. • Die Lautstärke wird eingestellt (2 +/–), und der Ton der angeschlossenen Audioanlage wird stumm geschaltet (%). • Sie können das angeschlossene Sony-Gerät mit BRAVIA Sync-Logo über das Fernsehgerät bedienen, indem Sie die folgenden Tasten drücken: –...
  • Seite 25: So Schließen Sie Ein Gerät An, Das Mit Hdmi-Steuerung Kompatibel Ist

    So schließen Sie ein Gerät an, das mit HDMI-Steuerung kompatibel ist Verbinden Sie das kompatible Gerät und das Fernsehgerät mit einem HDMI-Kabel. Wenn Sie eine Audioanlage anschließen, verbinden Sie auch die Buchse DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) des Fernsehgerätes über ein optisches Audiokabel mit der Audioanlage (außer KDL-40S40xx/40U40xx).
  • Seite 26: Verwendung Der Menü-Funktionen

    Verwendung der Menü-Funktionen 5 Externe Eingänge Navigieren in den Menüs Zeigt eine Liste der am Fernsehgerät angeschlossenen Geräte an. Die Menüfunktionen ermöglichen die Nutzung • Um Bilder über einen externen verschiedener praktischer Funktionen dieses Eingang wiederzugeben, wählen Sie Fernsehgerätes. Sie können bequem die die Eingangssignalquelle, und drücken Kanäle oder Eingangssignalquellen auswählen Sie dann...
  • Seite 27: Menü Der Tv-Einstellungen

    Menü der TV-Einstellungen Bild Bild-Modus Damit legen Sie den Bildmodus fest, wenn ein anderer Eingang als ein PC angezeigt wird. Die Optionen für „Bild-Modus“ können je nach der Einstellung von „Video/Foto“ (Seite 29) unterschiedlich sein. Wenn Sie „Geschäft“ (oder „Wohnung“) in Schritt 5 der Anfangseinrichtung (Seite 7) wählen, wird „Bild- Modus“...
  • Seite 28 Weitere Ermöglicht detailliertere Einstellungen von „Bild“. Diese Einstellungen sind nicht Einstellungen verfügbar, wenn „Bild-Modus“ auf „Brillant“ gesetzt wird. Verb. Stellt „Hintergrundlicht“ und „Kontrast“ unter Beurteilung Kontrastanhebung der Bildschirmhelligkeit automatisch auf die optimalen Werte ein. Diese Einstellung ist besonders effektiv für Szenen mit dunklen Bildern und erhöht die Kontrastunterscheidung solcher Szenen.
  • Seite 29: Funktionen

    Damit können Sie die für die Eingangssignalquelle (Video oder Fotodaten) optimal geeignete Bildqualitätseinstellung festlegen. Video-A Liefert je nach der Eingangssignalquelle, den Video- oder Fotodaten, eine angemessene Bildqualität, wenn ein Sony- Gerät mit HDMI-Ausgang, das den Modus „Video-A“ unterstützt, direkt angeschlossen wird. Video Liefert eine angemessene Bildqualität für Bewegtbilder.
  • Seite 30: Grundeinstellungen

    Timer-Einstellungen Abschalttimer Damit wird das Fernsehgerät so eingestellt, dass es nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch auf den Bereitschaftsmodus umschaltet. Wenn „Abschalttimer“ aktiviert ist, leuchtet die Anzeige (Timer) an der Frontplatte des Fernsehgeräts in Orange auf. • Wenn Sie das Fernsehgerät aus- und wieder einschalten, wird „Abschalttimer“...
  • Seite 31 Bildschirm- Bildformat Siehe „So ändern Sie das Bildschirmformat manuell“ auf Einstellungen Seite 17. Auto Format Das Bildschirmformat wird automatisch an das Sendesignal angepasst. Wenn Sie die unter „Bildformat“ angegebene Einstellung benutzen wollen, wählen Sie „Aus“. Anzeigebereich Damit können Sie den Bildanzeigebereich von 1080i/p- und 720p-Signalquellen einstellen, wenn „Bildformat“...
  • Seite 32 AV-Einrichtung AV-Einstellungen Damit können Sie einem an den seitlichen und rückwärtigen Buchsen angeschlossenen Gerät einen Namen zuweisen. Der Name erscheint kurz auf dem Bildschirm, wenn das Gerät gewählt wird. Eingangsquellen von angeschlossenen Geräten, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen, können übersprungen werden.
  • Seite 33 Bei Einstellung auf „Ein“ sind die folgenden Menüposten verfügbar. Der Stromverbrauch im Bereitschaftsmodus ist jedoch höher als gewöhnlich. Wenn ein spezielles Sony-Gerät, das mit HDMI-Steuerung kompatibel ist, angeschlossen wird, wird diese Einstellung automatisch vom angeschlossenen Gerät übernommen, wenn „Steuerung für HDMI“ am Fernsehgerät auf „Ein“ gesetzt wird.
  • Seite 34: Analoge Einstellungen

    Analoge Einstellungen Autom. Suchlauf Dient zum Abspeichern aller verfügbaren analogen Kanäle. Sie können das Fernsehgerät neu abstimmen, nachdem Sie umgezogen sind, oder um neu eingeführte Kanäle zu suchen. Programme ordnen Damit können Sie die Reihenfolge der im Fernsehgerät gespeicherten analogen Kanäle ändern.
  • Seite 35 Audio-Filter Damit können Sie den Klang individueller Kanäle verbessern, falls eine Verzerrung bei Mono-Sendungen auftritt. Manchmal kann ein nicht standardmäßiges Sendesignal Tonverzerrungen oder Tonaussetzer in Mono- Programmen verursachen. Wenn Sie keine Klangverzerrungen wahrnehmen, empfehlen wir, diese Option auf „Aus“ (Werksvorgabe) eingestellt zu lassen.
  • Seite 36: Digitale Einstellungen

    Digitale Einstellungen Digitaler Suchlauf Auto. Digital- Dient zum Abspeichern der verfügbaren digitalen Kanäle. Suchlauf Sie können das Fernsehgerät neu abstimmen, nachdem Sie umgezogen sind, oder um neu eingeführte Kanäle zu suchen. Programmliste Damit können Sie die Reihenfolge der im Fernsehgerät editieren gespeicherten digitalen Kanäle löschen oder ändern.
  • Seite 37 Audiobeschreibung Das Fernsehgerät liefert eine Tonbeschreibung (Kommentar) von visuellen Informationen, sofern solche Informationen verfügbar sind. Mischpegel Dient der Einstellung der Ausgangspegel des Haupttons des Fernsehgeräts und der Tonbeschreibung. Radioanzeige Bei der Wiedergabe von Radiosendungen wird ein Hintergrundbild angezeigt. Sie können die Farbe des Hintergrundbilds auswählen oder eine beliebige Farbe anzeigen lassen.
  • Seite 38 Auto Sommer-/ Damit bestimmen Sie, ob automatisch Winterzeit zwischen Sommer- und Winterzeit umgeschaltet wird oder nicht. Aus: Die Uhrzeit wird mit der in „Zeitzone“ eingestellten Zeitdifferenz angezeigt. Ein: Es erfolgt eine automatische Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit gemäß dem Kalender. CA-Modul- Diese Option gestattet den Zugriff auf einen Pay TV-Dienst, Einstellung...
  • Seite 39: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen Technische Daten Modellbezeichnung KDL-40S40xx/ KDL-40V4000/ KDL-46V4000/ KDL-52V4000/ 40U40xx 40V42xx 46V42xx 52V42xx System Panel-System LCD-Bildschirm (Flüssigkristall-Display) Fernsehsystem Analog: Je nach ausgewähltem Land/Gebiet: B/G/H, D/K, L, I Digital: DVB-T/DVB-C Farb-/Videosystem Analog: PAL, SECAM, NTSC 3.58, 4.43 (nur Video-Eingabe) Digital: MPEG-2 MP@ML/HL Kanalbereich Analog: VHF: E2–E12/UHF: E21–E69/CATV: S1–S20/HYPER: S21–S41 D/K: R1–R12, R21–R69/L: F2–F10, B–Q, F21–F69/I: UHF B21–B69...
  • Seite 40 Modellbezeichnung KDL-40S40xx/ KDL-40V4000/ KDL-46V4000/ KDL-52V4000/ 40U40xx 40V42xx 46V42xx 52V42xx Abmessungen 99,7 × 69,1 × 27,9 cm 98,6 × 68,4 × 27.9 cm 112,0 × 78,2 × 30,7 cm 126,2 × 87,1 × 34,7 cm (Ca.) Tischständer (B × H × T) ohne 99,7 ×...
  • Seite 41: Störungsbehebung

    Die Anzeige kann beispielsweise dreimal blinken, für zwei Sekunden erlöschen, und dann erneut dreimal blinken. Schalten Sie das Fernsehgerät mit 1 aus, trennen Sie das Netzkabel ab, und teilen Sie Ihrem Händler oder der Sony-Kundendienststelle mit, wie oft die Anzeige blinkt (Anzahl der Blinkzeichen). Wenn die Anzeige 1 (Bereitschaft) nicht blinkt Prüfen Sie die Posten in den nachstehenden Tabellen.
  • Seite 42: Allgemeines

    Steuerung kompatibel ist, kann „Aus“ in diesem Menü nicht gewählt nicht gewählt werden. werden. Wenn Sie die Audio-Ausgabe auf den TV-Lautsprecher umschalten wollen, wählen Sie „TV-Lautsprecher“ im Menü „Lautsprecher“ (Seite 32). Bei Kabelanschluss werden • Überprüfen Sie die Support-Website auf Informationen zum nicht alle Kanäle eingestellt. Kabeldiensteanbieter. http://support.sony-europe.com/TV/DVBC/...
  • Seite 296 Fur hilfreiche Informationen zu Sony Produkten Pour obtenir les informations utiles concernant les produits Sony Per informazioni utili sui prodotti Sony Voor nuttige informatie over Sony producten Información de utilidad para productos Sony Για χρήσιμες πληροφορίες σχετικά με τα προϊ ντα SONY Para informação útil sobre os produtos Sony...

Inhaltsverzeichnis