Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Beladung - Martin QC 1 HD MT Installationsanleitung

Vorabstreifer mit hartmetalleinsätzen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
© Martin Engineering GmbH

Betrieb mit Beladung

HINWEIS
Vor Beginn jeglicher Tätigkeiten am Förderbandabstreifer oder der
kundenseitigen Förderbandanlage dieses Kapitel komplett durch-
lesen.
VORSICHT! HERUMFLIEGENDE TEILE!
Vergessene Werkzeuge oder Installationsteile können vom laufen-
den Förderband fallen und leichte Verletzungen und Sachschäden
verursachen.
Nach der Installation zuerst Werkzeuge von der Installationsstelle
und vom Förderband entfernen, dann Stromversorgung einschal-
ten.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Körperteile und/oder Kleidung können durch rotierende Bauteile
oder durch das sich bewegende Förderband eingezogen werden.
Vor jeglichen Installations- bzw. Wartungsarbeiten die Stromver-
sorgung zur Förderbandanlage und dessen Zubehör abschalten
und gegen unbefugtes Einschalten sichern.
Warnschilder verwenden!
1. Alle Werkzeuge und Feuerschutzabdeckungen von der Instal-
lationsstelle und vom Förderband entfernen.
2. Einstündigen Betrieb mit Beladung der Förderbandanlage
durchführen.
VORSICHT! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Den Förderbandabstreifer nie länger als 15 Minuten am laufenden
unbeladenen Förderband voll angespannt betreiben. Es besteht
Beschädigungsgefahr für den Förderbandabstreifer und/oder das
Förderband durch Überhitzung.
Förderbandabstreifer ausschließlich am laufenden, voll beladenen
Förderband, voll gespannt betreiben.
3. Nach einstündigem Betrieb mit Beladung Förderbandanlage
abschalten, Spannungsversorgung ausschalten und gegen un-
befugtes Einschalten sichern.
4. Prüfen, ob alle Befestigungsteile fest angezogen sind. Lose
Verbindungen festziehen.
23
M3814DE-03/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pd qc 1 hd mt

Inhaltsverzeichnis