Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denver HBO-6750 Original Bedienungsanleitung Seite 22

Hoverboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBO-6750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Rechten Fuß nach vorn verlagern –
Versuchen Sie nicht, eine Kurve zu schnell zu fahren.
Fahren Sie nicht seitwärts und drehen Sie nicht auf einer
Steigung um. Das kann zu Sturz und Verletzung führen.
2.5.
Alarme beachten
Der Hoverboard funktioniert nicht unter folgenden Bedingungen:
Tritt während des Betriebs ein Systemfehler auf, so gibt der Hoveboard dem Fahrer dies auf
verschiedene Weise bekannt, beispielsweise durch eine Fahrsperre, Warnanzeige oder Alarmsignal,
wenn sich das System nicht in den Balancemodus begeben kann.
Bewegt sich beim Aufsteigen auf den Hoverboard die Plattform um mehr als 10 Grad nach vorn oder
hinten, kann das Fahrzeug nicht in Betrieb genommen werden.
Die Akkuspannung ist zu niedrig.
Während des Ladens.
Dreht sich während des Betriebs die Plattform auf den Kopf, kann das Fahrzeug nicht in Betrieb
genommen werden.
Geschwindigkeitsüberschreitung.
Der Akku ist nicht ausreichend geladen.
Wenn die Räder blockieren, schaltet sich der Hoverboard nach 2 Sekunden aus.
Ist die Akkuspannung niedriger als der Schutzwert, schaltet sich der Hoverboard nach 15 Sekunden aus.
Anhaltende große Stromentladung (z.B. bei langen Anfahrten an einem sehr steilen Hang)
Schaltet sich der Hoverboard aus, so sperrt das System das
Fahrzeug automatisch. Es kann durch Drücken von Ein/Aus
wieder entsperrt werden. Ist der Akku erschöpft oder das
System nimmt eine Sicherheitsabschaltung vor, dann
fahren Sie den Hoverboard nicht weiter. Der Hoverboard
kann dann nicht mehr das Gleichgewicht halten. Unter
diesen Umständen können Sie sich leicht verletzen. Ist der
Kurve nach links fahren
Linken Fuß nach vorn verlagern –
Kurve nach rechts fahren
DEU 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis