DE
2.4 TECHNISCHE DATEN FÜR DIE WASSERLEITUNG
Durchflussmengenregler
Kombibetrieb.
Durchflussmengenregler
Dampfbetrieb.
2.5 ANSCHLUSS ANS WASSERNETZ – WASSERZUFUHR
Die Geräte sind auf der Rückseite mit einem Wasseranschluss ausgerüstet. Zwischen dem Gerät und dem Was-
serversorgungsnetz muss ein leicht zugängliches Absperrventil zwischengeschaltet werden. Außerdem ist es
ratsam, in der Wasserzuleitung einen Filter mit Einsatz zu montieren.
Immer einen neuen Satz von Wasserverbindungen verwenden; eventuelle alten Wasserverbindun-
gen sollen nicht verwendet sein. Der Anschluss ans Wassernetz muss immer mit kaltem Wasser und steifen
Röhren folgen.
Nie Schläuche für den Anschluss ans Wassernetz verwenden.
2.6 ANSCHLUSS AN DAS WASSERNETZ – WASSERABLAUF
Die Backöfen sind auf der Rückseite mit einem Wasserablauf
ausgerüstet; sodass der Wasseranschluss direkt am Edel-
stahl-Ablaufrohr vorgenommen werden muss.
Der Ablauf darf keinen Siphon haben und muss aus bis zu
110°C hitzebeständig, unbiegsamen Rohren hergestellt wer-
den.
Der Durchmesser des Ablaufrohrs darf auf keinen Fall verrin-
gert werden und die Rohrleitung muss für den atmosphäris-
chen Druck geeignet und mit der notwendigen trichterförmig-
en Luftansaugung ausgestattet sein.
Eine eventuelle Verstopfung des Ablaufrohrs kann einen Dam-
pfaustritt aus der Tür und eine Geruchbildung im Garraum zur
Folge haben.
5 Trays
Ø 0.4 mm
Ø 0.55 mm
38
7 Trays
Ø 0.4 mm
Ø 0.6 mm
12 Trays
Ø 0.5 mm
Ø 0.6 mm
> 2°