Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BAE SC-TL-F04 Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fortsetzung „Betriebsarten / OP Modes der Start Stop - Schnittstelle":
• ANGLE (Winkelmessung)
Bei der Winkelmessung kann der gewünschte Positions- bzw. Winkelausgabewert je
Umdrehung mittels Parameter „ROUND LOOP VALUE" vorgegeben werden. Dieser
Ausgabewert wird dann erzeugt, sobald die zurückgelegte Strecke (z.B. Umfang), welche
als Bezugsgröße im Parameter „CIRCUMFERENCE (in mm)" eingestellt wird, erreicht ist.
Anschließend beginnt der Ausgabewert wieder bei 0 bis die zurückgelegte Strecke erneut
erreicht ist. (Round Loop Funktion!)
Mittels vorhandenen Skalierungsparametern (Factor, Divider und Additive Value) kann
dieser Ausgabewert, wenn gewünscht, nochmal umskaliert werden.
Interpretation des Messergebnisses bei der Winkelmessung:
Die Default - Einstellung („CIRCUMFERENCE (mm) = 100.000" und „ROUND LOOP VALUE
= 360", sowie „FACTOR = 1", „DIVIDER = 1" und „ADDITIVE VALUE = 0") entspricht einer
Winkel- bzw. Positionsausgabe von „0...360" (z.B.: Grad) alle 100.000 mm.
• SPEED (Geschwindigkeitsmessung)
Die Geschwindigkeit wird erfasst und kann mittels vorhandenen Skalierungsparametern
(Factor, Divider und Additive Value), wenn gewünscht, nochmals in eine andere Einheit
umgerechnet werden.
Interpretation des Messergebnisses bei der Geschwindigkeitsmessung:
Die Default - Einstellung („FACTOR = 1", „DIVIDER = 1" und „ADDITIVE VALUE = 0")
entspricht einer Geschwindigkeitsausgabe in Meter pro Sekunde [m/s].
Der Parallelausgang sowie die Linearisierungsfunktion beziehen sich
immer auf das skalierte Messergebnis des ausgewählten Operational
Modes! (Measurement_Result)
www.balluff.com
37

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bae sc-tl-f05

Inhaltsverzeichnis