Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wittur WSGB04/10 Betriebsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsfangvorrichtung
WSGB04, WSGB10
Betriebsanleitung
4.1
Statischer Funktionstest
Die Funktion der Fangvorrichtung muss (mit leerer
Kabine und Inspektionsgeschwindigkeit) überprüft
werden, bevor der eigentliche Fangvorrichtungs-
test durchgeführt wird.
Betätige die Fangvorrichtungsanlenkung (bzw.
das Geschwindigkeitsbegrenzerseil gegebe-
nenfalls mit der Auslösefunktion, falls vorhan-
den) manuell. Benutze die Not- oder
Inspektionssteuerung um gleichzeitig die
Kabine allmählich abzusenken.
Prüfe, ob beide Fangvorrichtungen gleichzei-
tig greifen (Reibmarken auf den Führungs-
schienen müssen auf gleicher Höhe sein).
Wenn die Fangvorrichtungen nicht gleichzei-
tig greifen, muss die Synchronisation neu ein-
gestellt werden.
Nach ein paar Zentimetern sollte die Kabine
links und rechts von der Fangvorrichtung
gehalten werden.
Der Fangschalter sollte ansprechen
Danach Fangvorrichtung durch Aufwärtsfahrt
der Kabine lösen. Prüfe, ob der Betätigungs-
mechanismus und der Fangschalter in ihre
Ursprungslage zurückgekehrt sind.
Für Nenngeschwindigkeiten unter 1,5 m/s
kann der dynamische Fangvorrichtungstest
durchgeführt
Funktionstest erfolgreich war.
Änderungen vorbehalten!
werden,
wenn
dieser
Vor dem dynamischen Fangvorrichtungs-
test muss mit Nennlast und einer
Geschwindigkeit von ca. 1,5m/s getestet
werden. Messe den Bremsweg wie in
Kapitel 4.3 angegeben. Aus Auslöse-
geschwindigkeit v und Bremsweg s kann
die Verzögerung R mit folgender Formel
berechnet werden:
2
R = v
Die Verzögerung R sollte im Bereich 6 m/s 2 bis
8 m/s 2 liegen.
Ist die Verzögerung unzulässig, muss die
Fangvorrichtung ersetzt werden (bitte
WITTUR kontaktieren).
Waren die oben erwähnten Tests erfolg-
reich, kann der eigentliche dynamische
Fangvorrichtungstest durchgeführt wer-
den.
Blatt/ sheet
D7AMMDE.27
Datum/ date
11.04.2003
Stand/ version D-16.02.2010
Geprüft/ approved WAT/MZE
/ (2 x s)
Subject to change without notice!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis