Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwert Über Zeitfenster (Max. Demand) - Eaton NZM-XMC Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NZM-XMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Konfiguration des Geräts
4.4 Modbus-Register
4.4.6 Mittelwert über Zeitfenster (Max. Demand)
38
Pulsausgang
Register
Variable
1150, 1151
Impulsrate (Wh x Impuls)
1152, 1153
Mindestwert
1154
Verzögerung
1)
1155H
Parametercode
2)
1155L
frei
1) H = High Byte
2) L = Low Byte
Um Änderungen zu aktivieren, als nächstes Telegramm „wahr"
an Coil 2000 schreiben.
Hier wird der Parameter Nr 35 (Max. Demand) konfiguriert; dazu wird ein
anderer Parameter zugewiesen. Der gewählte Wert dieses Parameters wird
während des Zeitfensters in kurzen Zeitintervallen gemessen und der Durch-
schnitt der gemessenen Werte berechnet.
Der Durchschnittswert ist ein gleitender Mittelwert, der nur aus den in der
gewählten Periode ermittelten Einzelwerten besteht. Wird beispielsweise
eine Periode von 60 Minuten gewählt, bezieht sich der Mittelwert auf die
letzten 60 Minuten.
Register 1250 und 1251 definieren das Verhalten des Messgeräts für den
Einstellwert für Max. Demand: In das Register 1250 ist der Code des zu
überwachenden Parameters einzutragen. Register 1251 bestimmt die Fens-
terzeit in Minuten.
Register
Variable
1250
Parametercode
1251
Zeitfenster (diejenige Periode, in
der die maximale Aufnahme ermit-
telt werden soll)
NZM-XMC Mess- und Kommunikationsmodul 04/14 MN01219001Z-DE www.eaton.com
Wertebereich
je nach Parameter (Standardwert: 0)
je nach Parameter (Standardwert: 0)
0 - 9999 Sekunden (Standardwert: 0)
31, 48 – Energiewerte
Hinweis:
Wird als Parametercode 31 oder 48 eingetragen, so
wird der Ausgang als Pulsausgang verwendet und die
Pulsfrequenz (Wh x Impuls) in Register 1150 und 1151
eingetragen.
Die Pulsdauer bei Energiewerten beträgt 100 ms.
Wertebereich
0: keine Maximaleinstellung
16: Leistung 3-Phasen
34: Scheinleistung 3-Phasen
36: Strom gemittelt 3-Phasen
1 - 60 Minuten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis