Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

extol premium 8899002 Bedienungsanleitung Seite 8

Löt- und schmelzpistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung
DE
Sehr geehrte Kunden,
wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, dass Sie der Marke EXTOL PREMIUM durch den Kauf dieses Produktes geschenkt haben.
Dieses Produkt bestand eingehende Zuverlässigkeits- und Qualitätsprüfungen, denen wir unsere Erzeugnisse unterzie-
hen. Wir haben sämtliche Maßnahmen getroffen, damit Sie ein einwandfreies Produkt erhalten. Sollte jedoch trotz dieser
Maßnahmen irgendein Fehler auftreten oder falls Sie bei der Anwendung auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst unter:
www.extol.eu
Hersteller: Madal Bal a. s., Průmyslová zóna Příluky 244, 76001 Zlín, Tschechische Republik
Herausgegeben am: 26. 1. 2012
I. Technische Daten
Bestellnummer
8899002
Speisungsspannung
220-240 V ~50 Hz
Nennaufnahmeleistung (Aufwärmung)
180 W 
Nennaufnahmeleistung (Temperaturerhaltung) 30 W
Klebepatronendurchmesser
11 mm
Klebetemperatur
200 °C
Anwärmezeit
3-60 Min.
Klebeleistung
26-30 g/min
Gewicht ohne Netzkabel
ca. 0,45 kg
Isolierung
Schutzklasse II.
Geklebte Stoffe
Papier, Holz, Kunststoffe,
Keramik, Leder,
einige Metallsorten
Auf dem Produkt sind in Form einer Seriennummer auf dem Typenschild das Produktionsjahr und -monat angeführt.
Die ersten vier Zahlen geben das Jahr, die weiteren zwei den Monat an, und dann folgt die Seriennummer.
III. Charakteristik
y Die Heißklebepistole ist zum Schmelzen und
Auftragen des Schmelzklebstoffes zum schnellen
Kleben von Papier, Kork, Holz, Leder, Textilien,
Kunststoffen, Keramik usw. bestimmt. Der Hebel
für den mechanischen Vorschub ermöglicht ein
gefühlvolles, stufenloses und präzises Dosieren
vom geschmolzenen Leim am gewünschten
Einsatzort. Das Produkt ist nicht für einen lan-
gzeitigen, ununterbrochenen Einsatz z. B. im
Produktionsgewerbebereich bestimmt.
DE
II. Lieferumfang
Heißklebepistole
1 ×
Bedienungsanleitung
1 ×
IV. Typenschildverweise
und Piktogramme
14
Doppelte Isolierung.
Entspricht den einschlägigen
Anforderungen der EU.
Benutzen Sie bei der Arbeit eine
Schutzbrille.
Lesen Sie vor der Benutzung des Gerätes
die Gebrauchsanleitung.
Tabelle 1
V. Nutzungsgrundsätze
und Sicherheitsregeln
WARNUNG
y Vor dem Gebrauch lesen Sie die komplette
Bedienungsanleitung und halten Sie diese in der Nähe
des Gerätes, damit sich der Bediener mit ihr vertraut
machen kann. Falls Sie das Produkt jemandem ausleihen
oder verkaufen, legen Sie stets diese Gebrauchsanleitung
bei. Verhindern Sie die Beschädigung dieser
Gebrauchsanleitung. Der Hersteller trägt keine
Verantwortung für Schäden infolge vom Gebrauch des
Gerätes im Widerspruch zu dieser Bedienungsanleitung.
Machen Sie sich vor dem Gebrauch des Geräts mit
allen seinen Bedienungselementen und Bestandteilen
und auch mit dem Ausschalten des Gerätes vertraut,
um es im Falle einer gefährlichen Situation sofort
ausschalten zu können. Überprüfen Sie vor Gebrauch,
ob alle Bestandteile fest angezogen sind und ob nicht
ein Teil des Gerätes, wie z. B. die Sicherheitselemente,
beschädigt bzw. falsch installiert sind, oder ob sie nicht
am jeweiligen Ort fehlen. Ein Gerät mit beschädigten
oder fehlenden Teilen darf nicht benutzt und muss in
einer autorisierten Werkstatt der Marke Extol® repariert
werden - siehe Kapitel Instandhaltung und Service oder
Webseiten am Anfang der Bedienungsanleitung.
y Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von über 8 Jahren
benutzt werden, wenn sie unter Aufsicht arbeiten oder
wenn sie in die Benutzung des Gerätes auf sichere Weise
eingewiesen wurden und etwaige Gefahren verstehen.
Die vom Anwender durchzuführende Reinigung und
Instandhaltung dürfen Kinder nicht vornehmen, wenn
sie nicht älter als 8 Jahre sind und ohne Aufsicht arbeiten.
Halten Sie das Gerät fern von Kindern unter 8 Jahre. Das
15
Gerät darf von Personen mit geminderten physischen,
sinnlichen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrungen und Kenntnissen benutzt werden, nur wenn
diese unter Aufsicht arbeiten oder auf sichere Weise mit
dem Umgang vertraut gemacht wurden und etwaige
Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen.
y Allgemein wird nicht vorausgesetzt, dass sehr kleine
Kinder (im Alter von 0-3 Jahren inkl.) und jüngere
Kinder ohne Aufsicht (im Alter von 3-8 Jahren) das
Gerät benutzen. Es wird zugegeben, dass schwer behin-
derte Personen Bedürfnisse ausserhalb des durch diese
Norm (EN 60335) festgelegten Niveaus haben können.
y Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung die Pistole,
das Netzkabel, den Stecker und die Steckdose auf
Beschädigungen. Benutzen Sie nie eine Pistole mit
beschädigtem Netzkabel. Im Falle einer Störung darf
die Pistole nicht geöffnet und benutzt werden, und
sie muss in einer autorisierten Werkstatt der Marke
Extol® repariert werden, siehe Kapitel Reinigung,
Instandhaltung und Service.
y Die Pistole darf auf keine Weise modifiziert werden. Der
Stecker des Netzkabels muss in die Steckdose passen.
Eine für einen anderen Steckertyp bestimmte Steckdose
darf nicht modifiziert werden.
y Bei der Arbeit ist Augenschutz zu tragen, und - falls
möglich - auch geeignete Arbeitshandschuhe,
damit Verbrennungen durch heißen Leim oder die
Pistolendüse verhindert werden.
y Falls möglich, sorgen Sie bei der Arbeit mit der Pistole für
gute Lüftung. Die Paraffindämpfe können bei empfindli-
chen Personen die Augen und Atemwege reizen.
y Beim Anwärmen stets die Pistole in den Ständer stellen.
Aus Sicherheitsgründen darf die Pistole nie ohne den
befestigten Ständer benutzt werden.
y Eingeschaltete Pistole nie ohne Aufsicht lassen.
Achten Sie darauf, dass niemand über das Netzkabel
stolpern kann, damit ein Fall der Pistole verhin-
dert wird, denn dadurch kann es zum Brand oder
Verbrennungsverletzungen kommen.
y Berühren Sie nicht das heiße Düsenende und den
heißen, aus der Pistole austretenden Leim. Bei der
Handhabung der heißen Düse Handschuhe tragen und
diese am Kunststoffteil anfassen.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis