Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Sicherungen; Elektrischer Anschluss - OSF POOL control PC-400-smart Montage- Und Betriebsanleitung

Mit internet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung PC-400-smart
Die
Filtersteuerung PC-400-smart ermöglicht das zeitabhängige Ein- und Ausschalten,
sowohl einer 230V-Wechselstrom-Filterpumpe als auch einer 400V-Drehstrom-Filterpumpe. Die
PC-400-smart ist mit einem modernen Touch-Display ausgestattet, in dem sich folgende
Funktionen einstellen lassen:
a) Die Anlage kann ein- und ausgeschaltet werden. Achtung, die Steuerung wird
dadurch nicht allpolig vom Netz getrennt!
b) Der Filterbetrieb kann auf Dauerbetrieb oder Automatikbetrieb (Schaltuhr)
umgestellt werden. Im Touch-Display wird der Betrieb der Filterpumpe durch eine
grüne Kontrollleuchte angezeigt.
c) Die Heizung lässt sich ebenfalls auf Dauer- oder Automatikbetrieb umschalten.
Weiterhin
wird
Schwimmbeckens
Während der Filterpause wird die Heizung automatisch durch die interne
Verriegelung
Schwimmbadtemperatur gewählt oder die Heizung ausgeschaltet werden.
d) Die Uhrzeit der Anlage lässt sich ebenfalls im Touch-Display einstellen.
Die Einstellung der Tageszeit und der einzelnen Schaltzeiten wird im Touch-Display
vorgenommen. Außerdem wird das Gerät auf dem Touch-Display ein- bzw. ausgeschaltet.
Die Anschlussklemmen für eine elektronische Niveauregelung
3030000020) erlauben eine komfortable, automatische Regelung des Wasserstandes im
Schwimmbecken. Die Filterpumpe wird dabei zusätzlich vor Schäden geschützt, die durch
Betrieb der Filteranlage ohne Wasser entstehen könnten.
Die Anschlussklemmen für eine
Filtersteuerung zu einer automatischen Filter- und Rückspülsteuerung.
Steuersicherung
Heizungssicherung
Die elektronische Steuerung ist durch eine 0,5A (träge) Feinsicherung auf der Leiterplatte im
Inneren des Gerätes abgesichert. Für die Heizung ist eine 3,15A (träge) Feinsicherung
vorhanden. Der Kurzschluss-Schutz für die Filterpumpe ist durch bauseitige Vorsicherungen
von max. 16A sicherzustellen.
Das Steuergerät ist seiner Schutzart entsprechend vor Feuchtigkeit geschützt anzubringen. Die
Umgebungstemperatur darf zwischen 0°C und + 40°C liegen und sollte möglichst konstant sein.
Die rel. Feuchte am Einbauort darf 95% nicht überschreiten, es darf keine Kondensation
auftreten. Direkte Wärme- oder Sonneneinstrahlung auf das Gerät sind zu vermeiden.
Die Stromversorgung des Gerätes muss über einen allpoligen Hauptschalter mit einer
Kontaktöffnungsweite von mindestens 3mm und einen Fehlerstrom-Schutzschalter mit
≤ 30mA erfolgen.
I
FN
Vor Öffnen des Gehäuses ist das Gerät unbedingt spannungsfrei zu schalten. Der
elektrische Anschluss sowie Abgleich- und Servicearbeiten dürfen nur von einem
zugelassenen Elektrofachmann durchgeführt werden! Der beiliegende Anschlussplan
und die jeweils gültigen Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.

Funktion

während
der
Laufzeit
durch
die
elektronische
abgeschaltet.
Im
Touch-Display
- EUROTRONIK-10 ermöglichen eine Erweiterung der

Sicherungen

Elektrischer Anschluss

der
Filterpumpe
die
Temperaturregelung
kann
die
- NR-12-TRS-2 (Art. Nr.
Seite 3 (12)
Heizung
des
angesteuert.
gewünschte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

310.000.1400

Inhaltsverzeichnis