Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips Respironics SimplyGo Mini Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SimplyGo Mini:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Respironics Inc.
Respironics Deutschland GmbH & Co. KG
1001 Murry Ridge Lane
Gewerbestrasse 17
Murrysville, PA 15668 USA
82211 Herrsching, Deutschland
SimplyGo Mini
REF 1121942
1121837 R07
RWS 3/4/2019
GERMAN-DE
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Respironics SimplyGo Mini

  • Seite 1 SimplyGo Mini REF 1121942 Respironics Inc. Respironics Deutschland GmbH & Co. KG 1001 Murry Ridge Lane Gewerbestrasse 17 1121837 R07 Murrysville, PA 15668 USA 82211 Herrsching, Deutschland RWS 3/4/2019 GERMAN-DE Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einsetzen und Entfernen der Akkus ������������������������������������������������������������������������� 14 Bedienung des SimplyGo Mini Geräts ���������������������������������������������������������������������������� 16 Stromversorgungsoptionen ���������������������������������������������������������������������������������������� 16 Anschluss des SimplyGo Mini an ein Netzkabel ��������������������������������������������������� 16 Aufladen des Akkus �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 17 Aufwärmphase des Geräts ������������������������������������������������������������������������������������������� 18 Einrichtung der Kanüle und des Schlauchs ����������������������������������������������������������� 18 Einschalten des Geräts ��������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 4: Einführung

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Einführung Verwendungszweck Der tragbare Sauerstoffkonzentrator Philips Respironics SimplyGo Mini eignet sich für die Verwendung auf Rezept durch Patienten, die eine unterstützende Versorgung mit hohen Sauerstoffkonzentrationen benötigen� Er ist klein, tragbar und eignet sich für den kontinuierlichen Einsatz in der häuslichen Umgebung, im Krankenhaus sowie zur mobilen Anwendung auf Reisen und unterwegs�...
  • Seite 5: Simplygo Mini System

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch SimplyGo Mini System Das Gerät wird zusammen mit den folgenden Artikeln geliefert� Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler� • SimplyGo Mini Gerät in Tragetasche mit Schulterriemen • Vorliegende Bedienungsanleitung • Standard- oder Langzeitakkus (wiederaufladbar) •...
  • Seite 6: Warnungen Und Vorsichtshinweise

    Fette, da diese Substanzen in Verbindung mit Sauerstoff das Potenzial für Brandgefahren und Verletzungen erheblich steigern können� • Verwenden Sie das Gerät nur vorschriftsmäßig� Die Anwendung der Sauerstofftherapie kann unter gewissen Umständen gefährlich sein� Konsultieren Sie daher vor der Anwendung des SimplyGo Mini Geräts Ihren Arzt�...
  • Seite 7 • Um sicherzustellen, dass Sie die für Ihre Erkrankung korrekte therapeutische Sauerstoffmenge erhalten, darf das Philips Respironics SimplyGo Mini Gerät nur wie folgt verwendet werden: Nur nachdem eine oder mehrere Einstellungen individuell für Ihre speziellen Aktivitätsstufen festgelegt oder verschrieben wurden�...
  • Seite 8 Brand- und Verbrennungsgefahr vorzubeugen, beachten Sie bitte Folgendes: Nur mit Philips Respironics SimplyGo Mini AC-Netzteil verwenden� Nur mit Philips Respironics SimplyGo Mini Akkus verwenden� Nur mit zugelassenem SimplyGo Mini Zubehör verwenden� • Nicht kompatible Teile oder Zubehör können die Leistung des Geräts herabsetzen�...
  • Seite 9 Anwender bewusst sein, dass keine Reserve- Stromversorgung vorhanden ist und bei einem Stromausfall keine Warnung erfolgt� • Falls das SimplyGo Mini Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, entfernen Sie die Akkus� • Das Gerät ist so aufzustellen, dass es keinen Verunreinigungen oder Dämpfen ausgesetzt ist�...
  • Seite 10 Die Einstellungen für die Sauerstoffzufuhr des Sauerstoff- konzentrators sollten in regelmäßigen Abständen neu überprüft werden, um die Wirksamkeit der Therapie sicherzustellen� • Die Einstellungen des Philips Respironics SimplyGo Mini Geräts entsprechen möglicherweise nicht dem kontinuierlichen Sauerstoffzufluss� • Die Einstellungen anderer Sauerstofftherapie-Modelle oder Marken entsprechen nicht den Einstellungen des Philips Respironics SimplyGo Mini Geräts�...
  • Seite 11: Vorsichtshinweise

    EMV-Informationen in diesem Handbuch installiert und in Betrieb genommen werden� • Der SimplyGo Mini wurde so konzipiert, dass er den Anforderungen der Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entspricht� Wenn Sie befürchten, dass der ordentliche Betrieb dieses Geräts oder seiner Hauptfunktionen mit dem normalen Betrieb von anderen elektronischen Geräten (z�...
  • Seite 12 Gebrauch, dass die Tasche, der Schulterriemen und der Griff in gutem Zustand sind� • Die Verwendung von anderen Kabeln und Zubehörteilen als den von Philips Respironics zugelassenen könnte die EMV-Leistung negativ beeinflussen� Hinweis: Weitere Warnungen, Vorsichtshinweise und Hinweise finden Sie im gesamten Handbuch�...
  • Seite 13: Legende

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Legende ymbol ymboltitel und eSchreibung Benutzerhandbuch; Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung beachten� Nicht rauchen Rauchen verbieten� Nicht ölen oder schmieren Kein offenes Feuer Rauchen und offenes Feuer in jeder Form verbieten� Nicht demontieren Gleichstrom Weist auf dem Typenschild darauf hin, dass die Ausrüstung nur für Gleichstrom geeignet ist;...
  • Seite 14: Kontaktaufnahme Mit Philips Respironics

    Kontaktaufnahme mit Philips Respironics Bei Wartungs- oder Reparaturbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer� Wenn Sie Philips Respironics direkt kontaktieren möchten, rufen Sie die Kundendienstabteilung unter +1-724-387-4000 oder +49 8152 93060 an� Sie können sich auch an eine der folgenden Adressen wenden: Respironics Inc.
  • Seite 15: Vorbereitende Schritte

    Warnung: Verwenden Sie ausschließlich Philips Respironics Akkus in Ihrem SimplyGo Mini Gerät� Die Verwendung anderer Akkus kann zu Schäden am Gerät führen und macht die Garantie ungültig� Entfernen Sie die Akkus, wenn das SimplyGo Mini Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird� Systemübersicht Machen Sie sich zunächst mit dem SimplyGo Mini Gerät vertraut�...
  • Seite 16 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Nummer Beschreibung Funktion Anschluss für die Sauerstoffausgang und Anschluss für die Patientenkanüle Patientenkanüle Akku Standard- oder Langzeit-Lithium-Ionen- Akku (wiederaufladbar) Stromeingangs- Anschluss für die externen Stromversor- buchse gungen von Philips Respironics: Netzspannung, Fahrzeug-Gleichspannung Bedienfeld Nummer Beschreibung Funktion Hauptschalter...
  • Seite 17: Standard- Und Langzeit-Lithium-Ionen-Akkus (Wiederaufladbar)

    Hinweis: In der Werkseinstellung des SimplyGo Mini Geräts sind die Akkus nicht eingelegt� 2� Halten Sie das SimplyGo Mini Gerät mit einer Hand fest und nutzen Sie die andere Hand, um das Akkufach wie in der folgenden Abbildung gezeigt in den unteren Teil des SimplyGo Mini einzuführen�...
  • Seite 18 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch 3� Um die Standard- oder Langzeitakkus zu entfernen, drücken Sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt die Auswurftaste in der Mitte des Akkufachs� Der Akku löst sich vom Gerät� Falls das Gerät zuvor betrieben wurde, fühlt er sich eventuell warm an� Das ist normal�...
  • Seite 19: Bedienung Des Simplygo Mini Geräts

    Starten Sie das Fahrzeug und verbinden Sie ein Ende des Gleichstromkabels mit der Stromeingangsbuchse des Geräts und das andere Ende mit der Gleichstromsteckdose des Fahrzeugs� Anschluss des SimplyGo Mini an ein Netzkabel Wenn Sie das SimplyGo Mini an ein AC- oder Grüne Punkte DC-Netzteil anschließen: 1�...
  • Seite 20: Aufladen Des Akkus

    Verwendung auf� Hinweis: Ersatz- und Reserveakkus sind separat erhältlich� Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler� Hinweis: Ein optionales Ladegerät für Ihr SimplyGo Mini System ist separat erhältlich� Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler�...
  • Seite 21: Aufwärmphase Des Geräts

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Aufwärmphase des Geräts Wenn Sie Ihren SimplyGo Mini einschalten, erkennt er, ob Sie über das Gerät atmen� Falls Sie noch nicht durch die Kanüle atmen, beginnt der SimplyGo Mini automatisch, ca� einmal alle fünf Sekunden Impulse zu senden�...
  • Seite 22 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Um das SimplyGo Mini Gerät einzurichten, führen Sie folgende Schritte aus� 1� Verbinden Sie die Nasenkanüle mit dem Anschluss für die Patientenkanüle des Geräts, wie unten angezeigt� Achten Sie darauf, dass die Kanüle so verläuft, dass sie nicht gequetscht oder geknickt werden kann, um eine Unterbrechung des Sauerstoffflusses zu vermeiden�...
  • Seite 23: Einschalten Des Geräts

    Einstellung� Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis der vorgegebene Reinheitsgrad für die entsprechende Einstellung erreicht wurde� Es ist jedoch sicher, sofort mit der Atmung über das SimplyGo Mini Gerät zu beginnen� Die Atmung über das Gerät führt dazu, dass der Sauerstoff-Reinheitsgrad schneller erreicht wird�...
  • Seite 24: Ausschalten Des Geräts

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Ausschalten des Geräts 1� Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie den Hauptschalter� Das hier gezeigte Bestätigungsfenster wird angezeigt� 2� Drücken Sie den Hauptschalter ein zweites Mal, um das Gerät auszuschalten� Hinweis: Wenn Sie den Hauptschalter nicht ein zweites Mal drücken, springt die Anzeige auf den...
  • Seite 25: Einstellungen Anzeigen Und Ändern

    Ecke des Bildschirms erscheinen� Drücken Sie diesen Pfeil, um zur vorigen Bildschirmanzeige zurückzublättern� Einstellungen anzeigen und ändern In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Einstellungen des SimplyGo Mini Geräts angezeigt und geändert werden können� Startbildschirm Auf dem hier abgebildeten Startbildschirm werden drei Hauptelemente angezeigt: •...
  • Seite 26: Ändern Der O

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Die Statusleiste am oberen Rand des Bildschirms zeigt außerdem Folgendes an: ymbol eSchreibung Dieses gelbe Symbol zeigt an, dass das Gerät einen aktiven Alarm registriert hat� Dieses Symbol zeigt an, dass ein aktiver Alarm stummgeschaltet, die Alarmursache aber nicht behoben wurde�...
  • Seite 27: Überprüfen Des Akkustatus

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch 2� Drücken Sie die Schaltflächen + oder - , um die O -Einstellung wie gewünscht zu erhöhen oder zu reduzieren� Sie können die Einstellung in 1er-Schritten von 1 bis 5 anpassen� Hinweis: Wenn Sie die Grenze der Einstellung erreicht haben, werden die Symbole + und - grau hinterlegt, um anzuzeigen, dass sie deaktiviert sind und nicht länger ausgewählt werden können�...
  • Seite 28 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Akkusymbole: ymbol eSchreibung Akku-Ladestatus bei 25 % Akku-Ladestatus bei 50 % Akku-Ladestatus bei 75 % Akku-Ladestatus bei 100 % Akku lädt auf oder Ladestatus komplett, bei noch angeschlossener externer Stromquelle Hinweis: Die grünen Akkublöcke bewegen sich, während der Akku auflädt, und dieses Symbol...
  • Seite 29: Aufrufen Der Werkzeugmenüs Des Geräts

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Aufrufen der Werkzeugmenüs des Geräts Das Gerät verfügt über fünf Werkzeugmenüs: • Geräteinformationsmenü • Helligkeitsmenü • Touchscreen-Audiomenü • Alarmprotokollmenü • Sprachauswahlmenü Tippen Sie auf das Werkzeugsymbol ( ) auf dem Startbildschirm, um die Werkzeugmenüs aufzurufen, und wählen Sie das gewünschte Menü aus�...
  • Seite 30 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Drücken Sie die Schaltflächen ∨ und ∧, um durch die Liste der 3� Informationsbildschirme zu blättern� 4� Auf dem nächsten Bildschirm wird die Softwareversion angezeigt�...
  • Seite 31 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch 5� Darauf folgt der Akkustatus-Bildschirm� Je nach Status des Akkus erscheint einer der folgenden vier abgebildeten Bildschirme: Bitte warten ... Akkustatus gut Akku bald warten lassen Kein Akku eingelegt Hinweis: Wenn das gelbe Akkustatussymbol erscheint, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um mit ihm den Austausch des Akkus zu besprechen�...
  • Seite 32: Ändern Der Helligkeitseinstellungen

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Hinweis: Wenn das gelbe Siebstatussymbol erscheint, ist möglicherweise eine verringerte Akkulaufzeit oder Gesamtleistung des Systems zu beobachten� Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler, um die Durchführung einer Gerätewartung zu besprechen� Hinweis: Wenn Sie das Werkzeugmenü verlassen und zum vorherigen Bildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie den Pfeil (...
  • Seite 33: Ändern Der Touchscreen-Audioeinstellungen

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Ändern der Touchscreen-Audioeinstellungen 1� Drücken Sie das Audiosymbol (siehe Abbildung unten), um das Touchscreen-Audiomenü aufzurufen� 2� Wählen Sie auf dem folgenden Bildschirm das obere Symbol aus, um die Touchscreen-Audiofunktion zu aktivieren, oder wählen Sie das untere Symbol aus, um die Touchscreen-Audiofunktion zu deaktivieren und den Ton stummzuschalten (das Gerät piept, wenn...
  • Seite 34: Aufrufen Des Alarmprotokollmenüs

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Aufrufen des Alarmprotokollmenüs 1� Drücken Sie auf die Schaltflächen < und >, um durch das unten abgebildete Alarmprotokoll zu blättern� 2� Drücken Sie die Alarmprotokoll-Schaltfläche, um die unten angezeigten Bildschirme aufzurufen� Falls noch keine Alarme aufgetreten sind, erscheint der auf der linken Seite angezeigte Bildschirm�...
  • Seite 35: Sprachauswahleinstellungen Ändern

    Wenn weniger als 16 Alarme aufgetreten sind, wird in einigen Alarmbildschirmen „N/A“ (n� z�) angezeigt� Sprachauswahleinstellungen ändern Um auf dem SimplyGo Mini Gerät eine neue Sprache auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor: 1� Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Werkzeugsymbol, um auf das Werkzeugmenü...
  • Seite 36: Alarmanzeigen Und Bildschirmsymbole

    Meldungen werden jetzt in der soeben ausgewählten Sprache angezeigt� Alarmanzeigen und Bildschirmsymbole Hinweis: Alle SimplyGo Mini Alarme sind Alarme mit niedriger Priorität� Das Alarmsystem sollte gemäß dem SimplyGo Mini Service-Handbuch vor dem Gebrauch und bei Nutzerwechseln vom Servicetechniker überprüft werden�...
  • Seite 37: Blättern Durch Die Alarmanzeigen

    Alarme gibt, wird nur der blaue Pfeil auf der linken Bildschirmseite angezeigt, mit dem Sie zu den vorherigen Alarmen zurückblättern können� Hinweis: Das Alarmsystem sollte gemäß dem SimplyGo Mini Service- Handbuch vor dem Gebrauch vom Fachhändler und vor einem Anwenderwechsel von einem Servicetechniker überprüft werden�...
  • Seite 38: Technische Alarme

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Technische Alarme Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „No Breath“ (Keine 1 Piepton, der sich Atmung) alle 16 Sekunden wiederholt Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn seit mindestens 2 Minuten kein Atemzug festgestellt wurde� Drücken Sie die gelbe Alarm-Stummschaltfläche in...
  • Seite 39 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „High Breath Rate“ 1 Piepton, der sich (Hohe Atemfrequenz) alle 16 Sekunden Dieser Alarm zeigt an, wiederholt dass die Atemfrequenz des Nutzers die maximale Impulsgeschwindigkeit des Geräts übersteigt� Das Gerät funktioniert immer...
  • Seite 40 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Low Oxygen Concentration“ (Niedrige 1 kurzer Piepton, der Sauerstoffkonzentration) alle 16 Sekunden Dieser Alarm wird ausgelöst, wiederholt wird wenn das Gerät eine niedrigere Sauerstoffkonzentration liefert, als angefordert wurde� Hinweis: Dieser Alarm tritt auf, wenn die internen O -Sensoren <...
  • Seite 41 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Technical Fault “ 1 Piepton, der sich (Technischer Fehler) alle 16 Sekunden Dieser Alarm wird ausgelöst, wiederholt wenn eine allgemeine Fehlfunktion des Geräts besteht und das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert�...
  • Seite 42 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Low Battery“ (Niedrige Akkuleistung) 1 Piepton, der sich Dieser Alarm wird ausgelöst, alle 16 Sekunden wenn die verbleibende wiederholt Akkuladung noch etwa 10 Minuten lang ausreicht� Die verbleibende Akkuladung hängt davon ab, welche Einstellungen am Gerät vorgenommen...
  • Seite 43: Aufwärmanzeige

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Das Symbol wird nach dem ersten Einschalten angezeigt und wird ausgeblendet, sobald das Gerät Aufwärmanzeige den Mindest- Dieses Symbol zeigt dem Sauerstoffrein- Benutzer an, dass der heitsgrad erreicht -Reinheitsgrad noch nicht hat�...
  • Seite 44: Überprüfen

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen 1 Piepton, der sich alle 16 Sekunden wiederholt Alarm „No Flow“ (Kein Fluss) Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn das Gerät feststellt, dass kein Sauerstoff zum Patienten strömt� Überprüfen Sie die Kanüle Drücken Sie die gelbe Alarm-...
  • Seite 45 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Tauschen Sie die Alarm „External Power Stromquelle aus Failure“ (Ausfall der externen 1 Piepton, der sich oder legen Sie Stromversorgung) alle 16 Sekunden einen Akku in das wiederholt Gerät ein� Dieser Alarm tritt auf, wenn die externe Stromversorgung ausfällt und kein Akku installiert...
  • Seite 46 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Depleted Battery“ Wechseln Sie den (Akku entladen) Akku aus oder Dieser Alarm wird ausgelöst, schließen Sie das 1 Piepton, der sich wenn die verbleibende Gerät an eine alle 16 Sekunden Akkuladung noch etwa zwei Stromquelle an�...
  • Seite 47 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm-Stummschaltsymbol Dieses gelbe Symbol erscheint, wenn ein Ereignis auftritt, Siehe auch das einen hörbaren Alarm Hinweis zum auslöst� Das Drücken dieser Alarm, der Schaltfläche stellt den hörbaren ebenfalls Alarm stumm, bis ein anderer angezeigt wird�...
  • Seite 48 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Vergewissern Sie sich, falls das Gerät in der Tragetasche verwendet wird, dass es ordnungs- gemäß in der Tasche platziert wurde, so dass Achtung die Entlüftung nicht blockiert ist� Dieses gelbe Symbol erscheint...
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Fehlerbehebung In der nachstehenden Tabelle sind häufig auftretende Probleme zusammen mit den möglichen Maßnahmen aufgeführt� Wenn Sie ein Problem nicht mithilfe der Tabelle oder des Abschnitts „Alarmanzeigen und Bildschirmsymbole“ lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer�...
  • Seite 50: Pflege Des Akkus

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Problem Mögliche Ursache Maßnahme Das gelbe Der Akku hat Wenden Sie sich an Ihren Akkustatus symbol die empfohlene Fachhändler, um mit ihm erscheint auf dem Anzahl an Lade-/ den Austausch des Akkus zu Bildschirm� Entladungszyklen besprechen� erreicht und/oder die vollständige...
  • Seite 51: Aufbewahrung Von Akkus

    Hinweis: Der SimplyGo Mini Sauerstoffkonzentrator umfasst keine vom Anwender zu wartenden Teile� Alle Wartungsarbeiten sollten einem autorisierten Wartungszentrum überlassen werden� Warnung: Entfernen Sie die SimplyGo Mini Abdeckungen nicht, damit es zu keinem elektrischen Schlag kommt� Nur befugte Servicetechniker dürfen die Abdeckungen abnehmen� Tragen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf die Abdeckungen auf�...
  • Seite 52: Reinigung Und Instandhaltung Von Zubehörteilen

    Reinigung und Instandhaltung von Zubehörteilen ragetasche Die Tragetasche sollte monatlich wie folgt gereinigt werden: 1� Nehmen Sie das SimplyGo Mini Gerät aus der Tragetasche� 2� Entfernen Sie vorsichtig mit einer weichen Bürste alle sichtbaren Verschmutzungen auf der Tragetasche, bevor Sie diese abwischen�...
  • Seite 53: Kanüle Und Schlauch

    Mit der SimplyGo Mini Tragetasche können Sie Ihre Sauerstoffversorgung bei Ihren täglichen Aktivitäten mit sich führen� Die Tragetasche schützt Ihren SimplyGo Mini� Mit dem Trageriemen kann das Gerät transportiert werden� Um den SimplyGo Mini in die Tragetasche zu setzen, führen Sie die folgenden Schritte durch: 1�...
  • Seite 54 3� Schließen Sie den Reißverschluss an der Seite der Tasche, um sicherzustellen, dass der SimplyGo Mini fest verstaut ist, und schließen Sie den Velcro®- Klettverschluss� Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse für das Netzteil und die Kanüle entlang der entsprechenden Öffnungen in der Tasche liegen�...
  • Seite 55: Unterwegs Mit Dem System

    Gleichstromquelle des Autos anschließen� Wenn das SimplyGo Mini System über eine Gleichstromquelle betrieben wird, lädt sich der Akku des Geräts auf� Sie können das SimplyGo Mini Gerät auch verwenden, wenn es mit Gleichstrom versorgt wird� Vorsicht: Schließen Sie das DC-Netzteil erst an, wenn das Auto bereits gestartet wurde�...
  • Seite 56: Mit Bus Oder Bahn

    Verbindung setzen und herausfinden, ob weitere Anforderungen oder Vorgaben bestehen� Im Flugzeug Sie können Ihr SimplyGo Mini-Gerät auf Flugreisen verwenden� Bevor Sie aufbrechen, sollten Sie unbedingt die folgenden Artikel einpacken: • Vollständig aufgeladene Akkus (sowie zusätzliche Akkus für längere Reisen) •...
  • Seite 57: Bei Der Ankunft

    Akkus in diesem Handbuch befolgen� Falls ein Akku aufgeladen werden muss, befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Aufladen des Akkus in diesem Handbuch� Bei Fragen oder Anliegen in Bezug auf Reisen mit Ihrem SimplyGo Mini wenden Sie sich an Ihren Fachhändler�...
  • Seite 58: Technische Daten

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Technische Daten Betriebstemperatur: 5 °C bis 35 °C Betriebs- Relative Luftfeuchtigkeit: 15 % bis 93 % bedingungen Luftdruck 70 kPa – 101 kPa Einsatzhöhe Bis 3048 m -20 °C bis 60 °C – nur Einheit Aufbewahrungs- und Transport-...
  • Seite 59: Abmessungen

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Impulseinstellungen für Kanüle mit 7,6 m Länge Testmethode per ISO 80601-2-67 +/- 15 % bei STPD* +/- 25 % über dem Nennbereich der Umgebung * STPD liegt bei 101,3 kPa bei einer Betriebstemperatur von 20 °C (trocken) Durchschnittlich 30 aufeinanderfolgende Impulse mit einem Schlauch von 7,6 m Länge...
  • Seite 60 Bis zu 9 Stunden (Impulseinstellung Stufe 2 bei 20 AZ/min mit Langzeitakku) * Akkulaufzeiten basieren auf der Verwendung von neuen, voll aufgeladenen Akkus in einem neuen SimplyGo Mini System� Akkulaufzeiten nehmen mit steigendem Alter des Akkus und in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen und des Betriebszustands des Konzentrators ab�...
  • Seite 61: Einhaltung Von Normen

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Wechselstrom Philips Respironics REF 1116818 Eingang 100 bis 240 V AC, 50/60 Hz Ausgang 19 V DC =, max� 6,3 A 120 W während des Aufladens Stromverbrauch Gleichstrom Philips Respironics REF 1116819 Eingang 12 bis 16 V DC...
  • Seite 62: Klassifikation

    RTCA DO-160G Abschnitt 21, Kategorie M; Emission von HF-Energie Hinweis: Das SimplyGo Mini verfügt über wesentliche Leistungsmerkmale gemäß ISO 80601-2-69 und ISO 80601-2-67� Das SimplyGo Mini stellt Sauerstoff in normalen und einfachen Fehlerbedingungen gemäß den technische Daten in diesem Handbuch bereit� Es tritt eine...
  • Seite 63: Emv-Informationen

    Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung Der SimplyGo Mini ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung wie im Folgenden dargelegt vorgesehen� Der Nutzer des SimplyGo Mini sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung verwendet wird� Emissionstest Konformität...
  • Seite 64 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Störfestigkeits- IEC 60601 Konformitäts- Elektromagnetische prüfung Testniveau stufe Umgebung – Leitlinien Elektrostatische ± 8 kV ± 8 kV Der Fußboden sollte Entladung (ESD) Kontaktentladung Kontaktentladung aus Holz, Beton IEC 61000-4-2 oder Keramikfliesen ± 2 kV, ± 4 kV, ±...
  • Seite 65 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Störfestigkeits- IEC 60601 Konformitäts- Elektromagnetische prüfung Testniveau stufe Umgebung – Leitlinien Leitungsgeführte 3 Veff 3 Veff Tragbare und mobile HF-Störgrößen 150 kHz bis 80 MHz 150 kHz bis 80 MHz HF-Kommunikations- IEC 61000-4-6 geräte sollten in 6 Veff...
  • Seite 66: Eingeschränkte Garantie

    SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Eingeschränkte Garantie Respironics, Inc� („Respironics“) garantiert für das tragbare SimplyGo Mini Sauerstoffkonzentratorsystem (das „Produkt“) Folgendes: Respironics garantiert, dass das Produkt, sofern hier nicht anders angegeben, bei normaler und vorschriftsmäßiger Verwendung und Wartung frei von Material- und Verarbeitungsmängeln ist�...
  • Seite 67 SimplyGo Mini Benutzerhandbuch Ausschluss von Garantien ABGESEHEN VON DEN BESTIMMUNGEN DIESER BESCHRÄNKTEN GARANTIE GIBT RESPIRONICS KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNGEN HINSICHTLICH DES PRODUKTS, SEINER QUALITÄT ODER LEISTUNGSFÄHIGKEIT, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND� RESPIRONICS WEIST INSBESONDERE DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTFÄHIGKEIT UND DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK AB� UNTER KEINEN UMSTÄNDEN IST RESPIRONICS HAFTBAR FÜR BEI DER BESCHAFFUNG EINES ERSATZPRODUKTS...

Inhaltsverzeichnis