Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Etesia MV80N2 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
ANKSAGUNG
Sie haben sich zu Ihrem Aufsitzrasenmäher Marke ETESIA oder
WOLF Jardin einen Schneeschieber ETESIA gekauft.
Dieses Werkzeug ist so gebaut, dass es Ihnen für lange Zeit gute
Dienste leistet, es besitzt eine überraschende Zuverlässigkeit und
Robustheit.
Um ihm seine Langlebigkeit und einen optimalen Betrieb zu sichern,
bitten wir Sie, die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam zu
lesen und die Sicherheits- und Wartungsanweisungen zu beachten.
• Jede Benutzung, die über den Rahmen der nachstehenden Anwen-
dungen hinaus geht, gilt als unsachgemäß. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Schäden in Folge einer unsachgemäßen Benutzung
des Gerätes, die nur auf Risiko und Gefahren des Benutzers gehen
kann.
• Eine sachgemäße Benutzung setzt auch die Einhaltung der Benutzungs-,
Unterhaltungs- und Wartungsbedingungen entsprechend den
Herstelleranweisungen voraus.
• Benutzung, Unterhaltung und Wartung des Gerätes dürfen nur von
Personen durchgeführt werden, die sich mit dem Gerät auskennen
und sich über die potentiellen Gefahren in Verbindung mit diesen
Tätigkeiten eindeutig im Klaren sind.
• Die gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen, insbesondere in
Bezug auf die Sicherheit und die Verhütung von Arbeitsunfällen,
müssen unbedingt beachtet werden.
• Wenn der Benutzer aus eigener Initiative Veränderungen oder
Umbauten an der Maschine vornimmt, wird dadurch die Garantie
für alle Schäden unwirksam, die möglicherweise als Folge dieser
Veränderung(en) entstehen.
• Für eine Benutzung im Widerspruch zu der vorliegenden Anleitung
und den gültigen Vorschriften übernimmt ETESIA keine Verant-
wortung.
• Ohne die vorherige Zustimmung von ETESIA dürfen Sie
keine Veränderungen an dem Schneeschieber oder an Ihrem
Aufsitzrasenmäher vornehmen. Änderungen, die von ETESIA
nicht zugelassen wurden, können die Maschine gefährlich
machen und bei ihrer Benutzung zu schweren Verletzungen
führen. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften übernimmt
ETESIA keine Verantwortung.
Allgemeine Bestimmungen in Bezug auf die Sicherheit und die
Verhütung von Arbeitsunfällen:
• Über die Anweisungen der vorliegenden Bedienungsanleitung
hinaus gelten zwingend die allgemeinen Bestimmungen in Bezug
auf die Sicherheit und die Verhütung von Arbeitsunfällen!
• Jugendliche unter 16 Jahren sind nicht zum Führen der Maschine
berechtigt!
• Die Maschine ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen,
sie darf auf öffentlichen Verkehrswegen nicht benutzt werden.
• Machen Sie sich vor Beginn der Arbeit mit allen Vorrichtungen
und Bedienungselementen der Maschinen sowie mit ihren
jeweiligen Arbeitsweisen vertraut. Achten Sie darauf, dass alle
Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind. Dies
darf auf keinen Fall erst während der Arbeit vorgenommen werden.
• Der Benutzer haftet für eventuelle Schäden, die von der Maschine
in deren Einsatzbereich Dritten gegenüber verursacht werden!
• Die Anwesenheit von Personen oder Tieren in dem gefährlichen
Arbeitsbereich ist verboten.
• Bevor Sie die Maschine in Bewegung setzen, achten Sie darauf,
dass sich keine Personen (Kinder) in unmittelbarer Nähe aufhalten.
Sorgen Sie immer für gute Sichtbarkeit.
1• SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Im Sinne unserer fortlaufenden Neuerungspolitik werden unsere
Erzeugnisse ständigen Qualitätsverbesserungen unterzogen. Daher
weist Ihr Modell möglicherweise kleine Abweichungen gegenüber
der vorliegenden Bedienungsanleitung auf.
Ihr Händler verfügt über die jüngsten technischen Informationen.
Wenden Sie sich bei Bedarf an ihn.
Gemäß Artikel L.111-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes,
ist ETESIA verpflichtet, original oder angepasste Ersatzteile, welche
für die Benutzung des Produktes unerlässlich sind, über einen Zeitraum
von 10 Jahren ab Rechnungslegung unseres Unternehmens, an Ihren
Fächhändler zu liefern.
FÜHREN DER MASCHINE
• Beim Starten des Motors müssen alle Antriebe ausgekuppelt sein!
• Bei einer eventuellen Störung muss die Maschine sofort angehalten
und vor jeder weiteren Benutzung repariert werden!
• Lassen Sie die Maschine bei laufendem Motor nie ohne Über-
wachung.
SONSTIGE HINWEISE
• An den tragenden Bauteilen der Maschine (Fahrgestell, Achsen
usw.) dürfen keine Reparaturen vorgenommen werden, bei denen
geschweißt, geschleift oder gebohrt werden muss.
WICHTIGE GRUNDREGEL
Prüfen Sie die Maschine vor jeder Inbetriebnahme auf einwandfreie
Betriebssicherheit!
• Bevor Sie mit dem Schneeräumen beginnen, das Gelände von
Hindernissen befreien und kontrollieren, bis wohin Sie räumen
können.
• Solange Sie außerhalb des zu räumenden Bereichs fahren, den
Schneeschieber in Fahrposition hochstellen (Schieber rechts).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis