Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECHWOOD GH4-50 Bedienungsanleitung Seite 19

Gas-standherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dazu drücken Sie den Ventilschalter des jeweiligen Brenners
und drehen ihn auf die gewünschte Stellung, während Sie ein
Zündquelle ( Streichholz oder Feuerzeug ) dicht neben die
vordersten Brennerdüsenöffnungen halten. Sobald Sie die
Flamme sehen, löschen Sie die Zündquelle. Wenn das Ventil
mit einem Flammenwächter ausgestattet ist, achten Sie bitte
auf die Hinweise die zwei Abschnitte zuvor beschrieben.
Grill und Bratspieß (modellabhängig)
Für den Grill kann die Temperatur nicht separat eingestellt
werden. Er arbeitet nur in einem Modus, um eine konstante
Hitzequelle zu ergeben. Dazu wird der Ventilschalter bis zur
Markierung Grillen gedreht.
Die Zündung der Gasbrenner im Backofen erfolgt auf zwei
Arten, ähnlich wie beim Brenner im Backofen.
Die Funktion Bratspieß wird zum Grillen von Hähnchen oder
anderem Gargut auf einem Spieß verwendet. Geben Sie dazu
den Spieß durch das Fleisch, indem Sie den Spieß einfach
hindurch stecken. Befestigen Sie das Fleisch gut mit den zwei
Zacken auf dem Spieß. Geben Sie ein Backblech in den
dritten Einschub. Geben Sie dem Rahmen des Spießes auf
das Backblech und legen Sie den Spieß auf den Rahmen,
wobei Sie das Ende des Spießes in die Rotoröffnung
einschieben. Drücken Sie die Taste des Rotors, um ihn
zustarten. Beim Braten von Speisen mit dem Drehspieß muss
der Grill aktiv sein. Wie bei jedem Grillvorgang muss auch
hierbei die Grillschutzabdeckung eingelegt werden.
Vorsicht:
Wenn der Brenner nach 15 Sekunden noch immer nicht läuft,
stoppen Sie ihn, öffnen Sie die Backofentür und warten Sie
mindestens 1 Minute, bevor Sie erneut versuchen ihn zu
zünden.
Wenn die Brennerflamme unbeabsichtigter weise ausgeht,
schalten Sie den Brenner ab und warten mindestens 1 Minute,
bevor Sie nochmals zünden.
-16-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis