Seite 1
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Gas-Standherd Stand-Gas-Herd Kochfeld mit Gasbrenner Backofen mit Gasbrenner...
Seite 2
Lieber Kunde, unser Ziel ist es, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihre Erwartungen entsprechen. Alle Produkte sind in modernsten Anlagen mit größter Sorgfalt hergestellt und einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen worden. Diese Betriebsanleitung wurde erstellt, um Ihnen zu helfen, das Gerät sicher und optimal anwenden zu können. Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Inhaltsverzeichnis Produktbezeichnung Gas-Standherd Warnhinweise Montage Aufbau des Herdes Einstellung der Standfüße Montage der Gasleitung Umstellung auf andere Gastypen Elektrischer Anschluss Sicherheitsvorkehrungen Bedienung des Herdes Verwendung der Gaskochplatten Verwendung der Gasbrenner Im Backofen Verwendetes Zubehör Reinigung und Wartung Reinigung Wartung Kundendienst und Transport Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren Transport...
Warnhinweise LESEN SIE DIE BETRIEBSANLEITUNG VOR BENUTZUNG DES GERÄTES SORGFÄLTIG DURCH UND TREFFEN SIE ALLE WICHTIGEN SICHERHEITSMASSNAHMEN. - Dieses Gerät wurde ausschließlich für den nicht kommerziellen Gebrauch in Privathaushalten entwickelt. - Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, kontrollieren Sie bitte, ob es beschädigt ist. Falls das Gerät beschädigt ist, nehmen Sie das Gerät keinesfalls in Betrieb und wenden sich umgehend an die Hersteller-Hotline.
Seite 6
- Sollte das Netzkabel beschädigt sein, darf es in keinem Fall selbst gewechselt werden. Wenn das Kabel aus irgendeinem Grund beschädigt ist, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektro-Kundendienst. - Bevor Sie die Backofenbeleuchtung austauschen, schalten Sie den Strom des Gerätes aus. - Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung oder Wartung aus.
Seite 7
UM DIE LEISTUNG UND SICHERHEIT DES GERÄTES ZU GARANTIEREN, EMPFEHLEN WIR IHNEN GRUNDSÄTZLICH ORIGINALERSATZTEILE ZU VERWENDEN UND IM BEDARFSFALL UNSEREN ZUSTÄNDIGEN KUNDENDIENST ZU KONTAKTIEREN!!! BITTE BEACHTEN SIE BEI DER BENUTZUNG IHRES GERÄTES FOLGENDE PUNKTE: - Achten sie drauf, dass das Gerät nur im geerdeten Zustand betrieben wird.
Montage Der moderne, funktionelle und praktische Herd wird mit hochwertigen Materialien produziert und wird Ihre Erwartungen in aller Hinsicht zufrieden stellen. Um gute Koch- und Backergebnisse zu erzielen, lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig durch. Nachstehende Informationen betreffen die Anweisungen zum richtigen Aufbau und zu den Bedienvorgängen.
Seite 9
nahe am Boden vorgesehen werden und an der Seite, die dem Rauch der verbrannten Gase gegenüberliegt. Wenn es nicht möglich ist, diese Belüftungsöffnungen dort zu erstellen, wo das Gerät aufgestellt wird, kann die notwendige Luft auch aus einem Nebenraum kommen. Jedoch darf dieser Nebenraum nicht das Schlafzimmer oder ein Raum mit irgendwelchen Gefahren sein.
Hängeschränke und Dunstabzugshauben über dem Herd sollten wie gezeigt angebracht werden. Demnach soll der Abstand zwischen Dunstabzugshaube und Herdplatte min. 65 cm betragen. Falls keine Dunstabzugshaube vorhanden ist, sollte die freie Höhe mindestens 70 cm betragen. Die Kochgeräte, die mit Gas betrieben werden, geben Abgase in ihre Umgebung ab.
Wenn die Füße richtig eingestellt sind, darf das Gerät nicht mehr durch Ziehen oder Schieben bewegt werden. Falls dies erforderlich ist, muss das Gerät durch anheben neu platziert werden. Um die Standfüße einzustellen, muss die Schublade des Herds herausgezogen werden. Die Füße können dann von Innen über kleine Änderungen eingestellt werden.
Der Schlauch darf nicht gerissen, gedehnt oder geknickt werden. Der Schlauch darf keine scharfen Kanten oder beweglichen Teile berühren und keinerlei Beschädigungen aufweisen. Der Schlauch muss vor jedem Einbau genau von beiden Enden her untersucht werden und darf keinerlei Produktionsfehler aufweisen.
Seite 13
Entfernen Sie die Abdeckungen und den Adapter. Schrauben Sie die Düsen ab. Tauschen Sie die Düsen gegen solche aus, die für die Verwendung mit dem Gas geeignet sind ( laut Datentabelle ). Düsen im Backofen und Grill austauschen: Um die Düsen im Backofen und Grill auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie die Brenner im Backofen durch Abschrauben der Aggregatschrauben an der Spitze des Brenners.
Seite 14
Wenn die Flamme mindestens 4mm hoch ist, wird das Gas gut verteilt. Stellen Sie sicher, dass die Flamme nicht ausgeht, wenn Sie von Maximal- in die Minimalstellung schalten. Ändern des Gaszufuhranschlusses: Die Gaszufuhrleitung, die den gültigen Vorschriften entspricht, - A - Sie muss mit großer Vorsicht eingesetzt werden, damit sie mit keinen Teilen in Berührung kommt, die heiß...
Der minimale Abstand zwischen dem Gerät und brennbare Teilen muss 20mm betragen. Nach der Fertigstellung des Anschlusses muss dieser überprüft werden. Diese Überprüfung kann durch Aufbringen einer Seifenlösung auf den Anschluss durchgeführt werden. Es sollten keine Luftblasen zu sehen sein. Wenn sich solche Blasen zeigen, muss die Anschlussdichtung überprüft werden und dann die Überprüfung erneut durchgeführt werden.
Das Gerät ist für Spannungen von 220-240 V ausgelegt. Wenn die Spannung Ihres Stromnetzes nicht mit diesem Wert übereinstimmt, müssen sie umgehend unseren autorisierten Kundendienst kontaktieren. Das Netzkabel darf die Rückseite des Gerätes nicht berühren. Andernfalls kann das Netzkabel des Geräts beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Umwelteinflüssen. Setzen Sie es niemals Einflüssen wie Sonne, Regen, Schnee oder Staub aus. DER HERSTELLER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN UND VERLUSTE, DIE DURCH NICHTEINHALTUNG DER SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ENTSTEHEN KÖNNEN! Bedienung des Herdes Verwendung der Gasbrenner Die Symbole an den Reglern zeigen an, für welche Kochstelle der jeweilige Regler gilt.
Gasflammenwächter ( modellabhängig ) Dieses Gerät wird für brennbare Gase verwendet, um zu verhindern, dass Gas austritt, wenn Kinder den Gashahn aufdrehen, oder wenn die Flamme abstirbt, wenn Flüssigkeit übergeht und auf den Gasbrenner gelangt. Schalten Sie den Schalter durch drehen gegen den Uhrzeigersinn ein. Dadurch wird die Zündung automatisch vorgenommen.
Seite 19
Dazu drücken Sie den Ventilschalter des jeweiligen Brenners und drehen ihn auf die gewünschte Stellung, während Sie ein Zündquelle ( Streichholz oder Feuerzeug ) dicht neben die vordersten Brennerdüsenöffnungen halten. Sobald Sie die Flamme sehen, löschen Sie die Zündquelle. Wenn das Ventil mit einem Flammenwächter ausgestattet ist, achten Sie bitte auf die Hinweise die zwei Abschnitte zuvor beschrieben.
Verwendetes Zubehör Sie können neben den mitgelieferten Blechen und Drehspießen ( modellabhängig ) auch Glasgeschirr, Kuchenformen, spezielle Backbleche etc. verwenden, die auf dem Markt erhältlich und für den Backofen geeignet sind. Achten Sie dabei immer auf die Angaben der Hersteller. Geben Sie kleinere Garbehälter so auf den Grillrost, dass sie mittig drauf stehen.
Reinigung und Wartung Reinigung Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass alle Regler abgedreht sind und das Gerät ausgekühlt ist. Trennen Sie das Gerät vom Netz. Bevor Sie irgendwelche Reinigungsmittel verwenden, müssen Sie prüfen, ob diese für den Herd geeignet sind und vom Hersteller empfohlen wurden.
Waschen Sie die Abdeckungen der Gasbrenner ab und spülen Sie nach. Achten Sie drauf, dass die Ausnehmungen beim Einsetzen der Blenden nach der Reinigung fest sitzen. Reinigen Sie diese Blende nicht mit Stahlwolle oder Drahtschwämmen. Diese würden die Oberfläche zerkratzen. Die Emaillierung an den Stellen, wo die Topfträger die Flamme berühren, kann abgenutzt und unansehnlich werden.
Seite 23
Ausbau und Einbau der Backofentür Öffnen Sie die Backofentür. Öffnen Sie die Sattelklammer bis zur Endstellung. Schließen Sie die Tür, bis sie fast vollständig geschlossen ist (wie in der Abbildung gezeigt ) und nehmen Sie sie heraus, in dem Sie sie zu sich hin ziehen. Hinweis: Um die Tür wieder einzubauen, folgen Sie den obigen Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Kundendienst und Transport Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren Wenn der Backofen nicht richtig funktioniert: Überprüfen Sie, ob der Ofen ausgesteckt ist oder eine Sicherung ausgelöst hat. Bei Modellen mit Zeitschalter ist zu überprüfen ob dieser eingestellt ist. Wenn der Backofen nicht richtig funktioniert: Überprüfen Sie, ob die Temperatur mit dem Temperaturregler eingestellt wurde.
Transport Wenn Sie den Herd transportieren müssen: Heben Sie die Originalverpackung für weitere Transporte auf. Beachten Sie die Transporthinweise auf der Verpackung. Fixieren Sie die Abdeckungen, Topfgitter und andere bewegliche Teile mit Klebeband auf den Kochplatten. Legen Sie Papier zwischen der oberen Abdeckung und dem Kochfeld ein.