Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saunaofen Mit Steinen Füllen; Die Erstmalige Inbetriebnahme Des Saunaofens - HUUM CLIFF 3,5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIFF 3,5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Angaben zu Kabel-Querschnitt sowie max. Stromstärke siehe
Tabelle 1.
Wir empfehlen Ihnen das Gerät ohne eines Fehlerstromschutz-
schalters zu installieren.
ACHTUNG!
Die Verwendung eines Stromkabels mit nicht
hitzebeständiger Isolation als Anschlusskabel ist nicht zulässig. Die
Abzweigdose muss wasserfest sein und in einer Höhe von 50 cm vom
Boden installiert werden.
Seckel des Anschlusskastens am Saunaofen öffnen.
Anschlusskabel entsprechend dem Schema an die Klemmleiste
anschließen.
Deckel schließen.
Die Kabel in die Kabelklammer befestigen.
Saunaofen mit Steinen füllen
Zwischen den Steinen muss genügend Freiraum für die
Luftzirkulation entstehen.
Für Ihren Saunaofen empfehlen wir den Einsatz von Aufgusssteinen
mit einem Durchmesser von 3-6 cm.
Im Außenbereich des Saunaofens sind die Aufgusssteine möglichst
nahe aneinander zu platzieren. - Die Heizkörper müssen komplett
mit Steinen bedeckt sein.
Die Verwendung von Aufgusssteinen aus Keramik erfolgt in
Eigenverantwortung des Betreibers.
ACHTUNG!
EIN ZU KNAPP MIT STEINEN AUFGEFÜLLTER OFEN FÜHRT ZU
ERHÖHTER
BRANDGEFAHR!
Das Lösen von Ofen-Leisten
Alle Ofen-Leisten könne mithilfe von Klötzen (A) aus der Fixierung gelöst
werden.
1. Lösen Sie die Muttern vom unteren Ende der Gewindestange um 5 mm.
2. Schieben Sie die Klötze zwischen die Ofen-Leisten.
3. Die Ofen-Leisten werden in beiden Enden von aus der Fixierung gelöst.
4. Entfernen Sie die Leiste vorsichtig aus ihrer Halterung, als erstes
das rechte und danach das linke Ende.
36
ACHTUNG!
Entfernen Sie die Leiste geradlinig vom Ofen, ohne Gewalt
und ohne die Leiste zu verdrehen: die Kontaktstellen dürfen nicht
verbogen werden.
In der gleichen Weise ist auch die nächste, unter der entfernten Ofen-
Leiste befindliche Leiste zu entfernen.
Die Montage der Ofen-leisten erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Als
erstes befestigen Sie das linke Ende und als zweites das rechte Ende
der Ofen-Leiste.

Die erstmalige Inbetriebnahme des Saunaofens

Der Isolationswiederstand kann vor dem Einschalten des Saunaofens den
vorgegebenen Grenzbereich unterschreiten.
Der Grund dafür liegt in der während der Lagerungs- und Transportzeit
entstandenen Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit entweicht nach 1 bis 2
Stunden Heizbetrieb.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cliff 6Cliff 9Cliff 10

Inhaltsverzeichnis