Seite 33
Montage- und Bedienungsanleitung Achtung! Elektroinstallationsarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräf- ten oder von Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation durch- geführt werden. Lieferumfang des elektrischen Saunaofens HUUM „HIVE“: • Elektro-Saunaofen • Montage- und Bedienungsanleitung Achtung! Für den Betrieb des Elektro-Saunaofens benötigen Sie...
• Die Eingänge für die Stromkabel sind an der Bodenabdeckung des Saunaofens angeordnet. Tabelle 1 Leistung Raum Gewicht Maße Anzahl der Steine* HIVE 6 455 x 455 x 800 8x20 + 2x15 HIVE 9 9-15 455 x 455 x 800 8x20 + 2x15...
• Seckel des Anschlusskastens am Saunaofen öffnen. • Anschlusskabel entsprechend dem Schema an die Klemmleiste anschließen. • Deckel schließen. • Kabel mittels Kabelbinder am Ausgang fixieren Saunaofen mit Steinen füllen • Die Heizkörper dürfen durch die Aufgusssteine nicht verbogen werden. •...
ACHTUNG! EIN ZU KNAPP MIT STEINEN AUFGEFÜLLTER OFEN FÜHRT ZU ERHÖHTER BRANDGEFAHR! Der Isolationswiederstand kann vor dem Einschalten des Saunaofens den vorgegebenen Grenzbereich unterschreiten. Der Grund dafür liegt in der während der Lagerungs- und Transportzeit entstandenen Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit entweicht nach 1 bis 2 Stunden Heizbetrieb.
Seite 38
Die Wand- und Deckenkonstruktion des Saunaraumes gilt als genügend wärmegedämmt, wenn: • die Wärmedämmwolle eine Materialdicke von 100 mm aufweist (min. 50 mm); • die Dampfbremse der Baukonstruktion aus einem mit Klebeband isolierten aluminiumbeschichteten Papier oder aus sonstigen Sto- ffen mit Spiegeloberfläche besteht; • zwischen der Dampfbremse und der Holz-Innenverkleidung ein 10 mm breiter Lüftungsspalt besteht;...
Seite 39
Der Saunaboden Über die betriebsbedingten ständigen Temperaturschwankungen ents- tehen in den Aufgusssteinen Risse. Steine zerbröckeln und setzen dabei Partikel frei, die mit dem Aufguss auf den Saunaboden gelangen. Heiße Steinpartikeln unter dem Saunaofen und außen herum können Bodenbe- läge aus Kunststoffen beschädigen. Steinpartikel und Aufguss-Spritzer können ebenfalls in hellen Fugen- mörtel eindringen und diesen verfärben (z.
Seite 40
WARNUNG! • Immer vor dem Einschalten des Saunaofens vergewissern Sie sich, dass der Saunaraum und der Ofen sich in einem einwandfreien Zustand befinden. • Der Betrieb des Saunaofens ist nur in einem mit Steinen korrekt gefüllten Zustand zugelassen. • Den Saunaofen nie bedecken: erhöhte Brandgefahr! • Fassen Sie mit den Händen nie an den heißen Saunaofen –...
Sicherheitshinweise während der Montage. • Austausch von Produktteilen und das Hinzufügen von nicht vorgesehenen Produktteilen. • Ablauf der Garantiezeit. • Fehlende Teile in der Produktausstattung. Alle Reklamationen sind direkt an das Unternehmen HUUM OÜ Addresse: Turu põik 4, Tartu 50106, ESTLAND E-mail: info@huum.eu...
Seite 72
NoTES MÄRKMED MUISTIINPANoT GLI APPUNTI...