Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Daiya SAF150E6 Anwenderhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Wir haben überprüft, dass unter folgenden Bedingungen kein Kondenswasser aus dem
Gerät austritt. Falls das Produkt unter extremeren Bedingungen eingesetzt wird, kann sich
Kondenswasser bilden und heraustropfen.
JIS-Norm B 8628 Wärmetauscher Anlage 5 (Regulierung) Testverfahren Kondenswasserbildung
Klassifizierung
Trockentemp. Feuchttemp. Trockentemp. Feuchttemp.
Kühlen im Sommer
Heizen im Winter
Heizen im Winter
Hinweise zum Gebrauch
Stets einen Filter verwenden. Dadurch wird das
Ansammeln von Staub und Schmutz auf den Wärme-
tauscherelementen verhindert. Solche Ablagerungen
können den Wirkungsgrad des Geräts verschlechtern
und zum Ausfall der Wärmetauscherelemente führen.
Das Gerät im Winter, wenn der Raum geheizt wird,
keinesfalls im Modus „Normale Lüftung" betreiben, da
sich sonst im Inneren des Geräts und in der Einlass-
Auslass-Öffnung Kondenswasser niederschlägt.
Normale
Lüftung
Innenbedingungen
Außenbedingungen
22±1
17±2
35±1
20±1
14±2
-5±2
20±1
14±2
-15±2
Betriebsstatus
29±2
Betrieb
Betrieb
Angehalten
Der Betriebsschalter des Geräts sollte
überlegt bedient werden. Insbesondere ein
schnelles Ein- und Ausschalten kann eine
Störung verursachen und den Schalter und
andere elektrische Bauteile der Haupteinheit
beschädigen. Dies kann wiederum zu einem
Geräteausfall führen.
Einheit: °C
Testdauer (h)
6 Stunden
6 Stunden
6 Stunden
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis