Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Bezeichnung Der Teile; Zusammenbau Ihres Staubsaugers; Wichtige Hinweise - Hoover PUREPOWER GREENRAY TGP1410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PUREPOWER GREENRAY TGP1410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9

wIcHTIge SIcHeRHeITSHINweISe

dieser Staubsauger darf nur zur Reinigung im Haushalt und gemäß den Hinweisen in
dieser bedienungsanleitung verwendet werden. Vor dem gebrauch des geräts bitte die
bedienungsanleitung komplett durchlesen. Verwenden Sie nur von Hoover empfohlene oder
gelieferte Zubehörteile.
aCHtUNG: elektrizität kann gefährlich sein! dieses gerät ist doppelt isoliert und darf nicht
geerdet werden. der Netzstecker enthält eine Sicherung von 13 A (nur gb).
WiCHtiG: die einzelnen drähte des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet:
Blau – Nullleiter Braun – Stromführend
StatiSCHE ELEKtriZitÄt: Manche Teppiche können die bildung statischer elektrizität
verursachen, die jedoch sehr gering und bei entladung nicht gesundheitsschädlich ist.
NaCH JEdEm GEBraUCH: gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen.
Auch vor der Reinigung oder wartung des geräts den Staubsauger stets ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
SiCHErHEit iN BEZUG aUF KiNdEr: lassen Sie kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem gerät
oder einzelnen geräteteilen spielen. die benutzung des geräts durch ältere kinder sollte nur
unter Aufsicht eines erwachsenen erfolgen.
HooVEr-KUNdENdiENSt: um auf dauer den sicheren und effizienten betrieb dieses geräts
zu gewährleisten, empfehlen wir, wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
zugelassenen Hoover-kundendiensttechniker durchführen zu lassen.

wIcHTIge HINweISe

• 
Positionieren Sie den Staubsauger bei der Reinigung von Treppen nicht oberhalb Ihres Standorts!
• 
benutzen Sie den Staubsauger nicht im freien, auf nassen Oberflächen oder zur Aufnahme von
nassen Materialien.
• 
Vermeiden Sie es, harte oder scharfe gegenstände, Streichhölzer, heiße Asche, Zigarettenkippen
oder Ähnliches aufzusaugen.
• 
brennbare flüssigkeiten, flüssigreiniger, Aerosol oder Aerosoldämpfe weder [in
Staubsaugernähe] versprühen noch aufsaugen, da diese brennbar sind bzw. zu einer explosion
führen könnten.
• 
während des Saugens nicht über das Netzkabel fahren. Nicht am kabel ziehen, um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen.
• 
Stellen Sie sich bei benutzung des Staubsaugers nicht auf das Netzkabel und wickeln Sie es sich
nicht um Arme oder beine.
• 
benutzen Sie das gerät nicht zur Reinigung von Menschen oder Tieren.
• 
den Staubsauger bitte nicht mehr benutzen, wenn ein defekt des gerätes vorliegt oder
vermutet wird. Ist das Netzkabel beschädigt, darf der Staubsauger NIcHT mehr benutzt werden.
ein beschädigtes Netzkabel muss von einem zugelassenen Hoover-kundendiensttechniker
ausgetauscht werden, damit die Sicherheit des gerätes gewährleistet ist.
(*Geräteausstattung ist modellabhängig)
PurePower_Green__1-3_union.indd 7

beZeIcHNuNg deR TeIle

A.
gerätekorpus
b.
ein-/Aus-Taste
c.
kabelaufwicklung
d.
leistungsregulierung
e.
Staubbeutelfüllanzeige
f.
entriegelung für Staubbeutelfachklappe
g.
Staubbeutelfachklappe
H.
Navigatorhandgriff
I.
entriegelung zum entfernen des Navigatorhandgriffs
J.
Nebenluftregelung
k.
längenverstellung für TeleZoom-Teleskoprohr
l.
TeleZoom-Teleskoprohr
M.
3in1-Zubehör
N.
Saugschlauch
O.
umschaltbare bodendüse
P.
entriegelung zum entfernen der bodendüse
Q.
Pedal zur wahl des bodenbelags
R.
caresse-Hartbodendüse*
S.
Miniturbodüse*
T.
AllergyRemover-Miniturbodüse*
u.
Turbobodendüse*

ZuSAMMeNbAu IHReS STAubSAugeRS

Nehmen Sie alle Teile des geräts aus dem karton.
1.
befestigen Sie das eine ende des Saugschlauchs am gerätekorpus, so dass es einrastet. Zum
entfernen drücken Sie die die beiden seitlichen laschen am ende des Saugschlauchs und
ziehen den Schlauch heraus. [2]
2.
den Handgriff am oberen ende des Teleskoprohrs anbringen, so dass es einrastet.
3in1-Zubehör an der davor vorgesehenen Stelle am Handgriff befestigen.
3.
die umschaltbare bodendüse am unteren ende des Teleskoprohrs anbringen, so dass auch
diese einrastet. [4]
beNuTZuNg deS STAubSAugeRS
1.
Ziehen Sie das Anschlusskabel raus und schließen es an eine Steckdose an. Ziehen Sie das
kabel nicht weiter als bis zur roten Markierung raus. [5]
teleZoom-Teleskoprohr auf die gewünschte Höhe ein, indem Sie die bodendüse
2.
Stellen Sie das
mit dem fuß fixieren, den Verstellgriff mit dem finger nach oben ziehen und den Handgriff auf
die Höhe einstellen, die zur Reinigung am bequemsten ist. [6]
3.
Umschaltbare Bodendüse das Pedal an der düse drücken [7], um die gewünschte bodenart
auszuwählen.
Hartböden: der borstenkranz wird zum Schutz des bodens abgesenkt.
teppichböden: besonders gründliche Reinigung durch Anheben der bürsten
4.
Schalten Sie das gerät ein, indem Sie den ein/Aus-Schalter betätigen.
7
dE
[3] das
[8]
7-10-2009 11:05:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis