Funktionale Sicherheit KFD2-VR4-Ex1.26
Betrieb
Ablauf der Wiederholungsprüfung B
1.
Bauen Sie den Testaufbau auf, siehe nächste Abbildung.
2.
Schließen Sie eine Eingangslast von 2,1 k an die Anschlussklemmen 4+ und 5- an.
3.
Schließen Sie eine Ausgangslast von 10 k an die Anschlussklemmen 7- und 8+ an.
4.
Schließen Sie die Spannungsversorgung an die Anschlussklemmen 11+ und 12-
oder über Power Rail an.
5.
Legen Sie am Eingang eine Spannung von -2 V DC + 1,414 V
6.
Messen Sie die Amplitude der Sinuskurve an Eingang und Ausgang.
Die Amplitude der Ausgangsspannung muss mindestens das 0,891-fache der Amplitude
der Eingangsspannung betragen (d. h. die Amplitudenreduktion darf 1 dB
nicht überschreiten).
7.
Klemmen Sie die Zusatzgeräte ab.
8.
Setzen Sie das Gerät nach der Prüfung auf die ursprünglichen Einstellungen zurück.
9.
Stellen Sie den Sicherheitskreis wieder her.
Zone 0, 1, 2
Div. 1, 2
Abbildung 5.1
16
4+
Eingangs-
6-
spannung
2-
1-
Eingangs-
bürde
2,1 kΩ
3-
5-
Aufbau der Wiederholungsprüfungen A und B
Sinuskurve bei 20 kHz an.
eff
KFD2-VR4-Ex1.26
24 V DC
Power Rail
Multimeter
(V )
7-
Ausgangs-
bürde
8+
10 kΩ
11+
24 V DC
12-
Zone 2
Div. 2