Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung - Baader Planetarium BACHES Anleitung

Echelle-spektrograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung
Der BACHES ist ein Echelle-Spektrograf im mittleren
Auflösungsbereich, der für die Spektroskopie heller Objekte mit
Teleskopen zwischen 20cm und 50cm Öffnung optimiert wurde. Er
hat ein relativ geringes Eigengewicht und ist für den robusten und
vielseitigen Einsatz am Fernrohr vorgesehen. Der BACHES kann als
stand-alone Spektrograf für die Sonnenspektroskopie oder die
Untersuchung irdischer Lichtquellen eingesetzt werden.
"BACHES" steht kurz für BAsic éCHElle Spectrograph.
Die wichtigsten Eigenschaften des BACHES:
Spektralbereich: von 392nm bis ca. 800nm. Der umfasste
Wellenlängenbereich hängt von der Größe des Detektors ab.
Zwei Spalte, 25μm oder 50μm breit und jeweils 130µm lang,
zwischen denen hin- und her gewechselt werden kann.
Das mittlere Auflösungsvermögen (R = λ/∆λ) beträgt 18000
(25µm-Spalt) und 10000 (50µm-Spalt).
Kompakt und leichtgewichtig: nur 1350g (ohne Kamera).
Hohe mechanische Festigkeit: Weniger als 9μm Verschiebung
im Spektrum, auch bei ungünstigster Teleskoplage (Test mit
SBIG ST-1603ME CCD-Kamera).
Optimiert für CCD mit Abmessung ca. 15mm x ca. 10mm und
9μm Pixelgröße (bsp. KAF-1603).
DSLR-Kameras können angeschlossen werden.
Optimiert für Teleskope 8" - 24" bei Öffnungsverhältnis f/10.
Kalibriert.
Abschaltbare rote LED-Hintergrundbeleuchtung, um den
aktiven Spalt in Nachführokular/-kamera sichtbar zu machen.
Vorbereitet für eine der beiden Möglichkeiten, die Kalibration
durchzuführen. Weitere Informationen über die Optionen zur
Kalibrierung in Anhang D.
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis