Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Zum Anwendungsbereich - CNC-Step T-Rex N-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 .2
K u r z b e s c h r e i b u n g z u m A n we n d u n g s b e r e i c h
Verwendung der Maschine
Die Maschine ist einsetzbar in Verbindung mit einem Werkzeug zum:
• Fräsen
• Gravieren
• Schneiden
• Bohren
• Laser-Gravieren (mit entsprechenden Vorkehrungen)
• Rillen
• Dosieren
• Messen
• Positionieren
Steuerung über Bediensoftware KinetiC-NC
Die Ansteuerung der CNC-Maschine erfolgt über die CNC-Steuerungssoftware KinetiC-NC.
In einem CAD- bzw. CAD/CAM-Programm (z. B. ConstruCam 3D, EslCam, Fusion360, Corel
Draw, AutoCad etc.) werden die Zeichnungen erstellt und dann in einem kompatiblen Dateiformat
abgespeichert.
Die Schnittstelle zwischen dem CAD/CAM-Programm und der Software KinetiC-NC ist der
Postprocessor. Dieses gibt den fertigen G-Code für die KinetiC-NC aus.
Bei vielen auf dem Markt befindlichen CAD/CAM-Programmen ist der Postprocessor für KinetiC-
NC bereits enthalten.
Diese Daten können dann von der Steuerungssoftware (z. B. KinetiC-NC) eingelesen werden.
Über die Steuerung werden die Motoren für die Achsbewegung angesteuert. Durch die Motoren
und die damit angetriebene Kugelumlaufgewindespindel in Z bzw. den Zahnstangen in X und Y
erfolgt eine Umwandlung von rotierender Bewegung in eine lineare Bewegung.
CNC-STEP GmbH & Co. KG ▪ Siemensstrasse 13-15 ▪ 47608 Geldern ▪ Germany
Support: +49 (0)2831/91021-50
Betriebsanleitung
T-Rex N-Serie (Stepper)
Seite 37
23.09.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CNC-Step T-Rex N-Serie

Inhaltsverzeichnis