Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Matermacc SERVISPEED Handbuch Für Gebrauch Und Wartung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch für gebrauch und wartung
BERECHNUNG DER MENGE MIT HILFE DER DIAGRAMME
Dank der in den nachfolgenden Abbildungen aufgeführten Diagramme kann man eine der folgenden drei Größen bestim-
men, wenn man zuvor die anderen beiden bestimmt hat. Es handelt sich dabei um folgende Größen:
● Verteilte Menge [kg/hA]
● N° Umdrehungen/Minute des Hydraulikmotors [Umdrehungen/Minute]
● Arbeitsgeschwindigkeit [Km/h]
Der Wert, den man erhält steht auf jeden Fall im Verhältnis zum Reihenabstand, der für ein spezifi sches Einheitsgewicht
des zu verteilenden Produkts geeignet ist [PS = 1 kg/Kubikdezimeter].
Beispiel 1 Lesung der Diagramme:
Gehen wir davon aus, dass wir berechnen wollen, wie viele Umdrehungen/Minute der Motor ausführen muss, um 30 kg/
Ha bei einer Geschwindigkeit von ca. 10km/h in einer Kultur mit Reihenabständen von 45 cm zu bestellen.
Man ermittelt im Diagramm (zur Veranschaulichung wird es in der untenstehenden Abbildung dargestellt) die Menge 30
[kg/ha].
Man sucht die geneigte Gerade, die der gewünschten Geschwindigkeit entspricht [km/h].
Am Schnittpunkt der vertikalen Gerade mit der geneigten Gerade zieht man eine horizontale Gerade bis man auf die
Achse der N° der Drehzahlen trifft.
Im Beispiel fi ndet man diese Achse zwischen den Werten 5 und 6, näher an 6, daher muss man die Drehgeschwindigkeit
des Hydraulikmotors auf ca. 6 Umdrehungen/Minute stellen.
Beispiel 1
08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Matermacc SERVISPEED

Inhaltsverzeichnis