Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Kalibrierung - TESTING 2.0245 Bedienungsanleitung

Plastizitäts-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Plastizitäts-Messgerät
2.0245
Lassen Sie das Messgerät für einige Sekunden im Material ruhen, so dass das Material
Zeit genug hat, sich um den Drei-Flügel-Kopf zu legen.
Drehen Sie langsam das Plastizitäts-Messgerät im Uhrzeigersinn (unter Verwendung des
Griffs), stoppen Sie, wenn eine Scherkraft eintritt (die Flügel fangen an sich zu drehen).
Lesen Sie den Messwert anhand der Ableseuhr ab.
Die Arbeitsposition des Plastizitäts-Messgerätes, sowie die Eintauchtiefe beeinflussen
maßgeblich das Messergebnis. Daher wird empfohlen das Messgerät so gerade wie
möglich zu halten, und den Drei-Flügel-Kopf wirklich bis zur Referenzkerbe einzutauchen.
HINWEIS
Die erhaltenen Messergebnisse sind Anhaltswerte und können in
keinem Fall die Empfehlungen oder Angaben eines offiziellen
Prüfinstitutes bzw. die Angaben in den entsprechenden Normen
ersetzen.
3.4

Wartung

Um eine sorgfältige Arbeitskondition zu gewährleisten, ist es erforderlich, jedes äußere
Teil des Messgerätes gründlich zu reinigen nach dem Versuch. Es darf kein Wasser in
das Innere des Messgerätes gelangen, da dies Beschädigungen an der inneren Mechanik
verursachen würde.
3.5

Kalibrierung

Das Gerät wurde beim Hersteller überprüft. Jedoch sollte eine Überprüfung je nach
Einsatzbedingungen wiederholt werden.
Bei speziellen Wartungsarbeiten (Reparaturen, Austausch von Teilen und allen anderen
Arbeiten, die nicht in diesen Anleitungen beschrieben sind), wenden Sie sich bitte direkt
an den Hersteller.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis