Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Aufbau; Funktion; Verstellelemente - Hydropa DS-4 7 Serie Anleitung

Druckschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung / Kolben-Druckschalter

3 Aufbau und Funktion

3.1 Aufbau

Der Kolben-Druckschalter besteht im Wesentlichen
aus den Komponenten:
(1) Gehäuse
(2) Mikroschalter
(3) Verstellelement
(4) Druckfeder
(5) Federteller
(6) Kolben
(7) Düse

3.2 Funktion

Der Druckschalter arbeitet nach dem Kolben-
Feder-Prinzip. Liegt der Druck unterhalb des
eingestellten Wertes, ist der Mikroschalter (2)
betätigt. Bei Druckaufbau arbeitet der Kolben
(6) gegen den Federteller (5). Dieser stützt sich
auf der stufenlos einstellbaren Druckfeder (4)
ab. Bei Erreichen des eingestellten Druckes an
der Düse (7), überträgt der Kolben (6) die Kraft
auf
den
Federteller
Mikroschalter
(2)
elektrisches Signal ausgelöst wird. Der zu
überwachende
Druck
Vorspannung der Feder (4) bestimmt. Die
Einstellung
erfolg
Verstellelementes (3). Eine Drehung gegen
den Uhrzeiger, senkt den Schaltdruck. Eine
Drehung im Uhrzeiger, erhöht den Schaltdruck.
Festgestellt wird das Verstellelement (3) durch
die Sicherungsschraube bzw. den Fixierdeckel.
Ein mechanischer Anschlag verhindert ein Auf-
Block-Drehen der Druckfeder (4).

3.3 Verstellelemente

Für die Druckeinstellung stehen wahlweise drei
Verstellelemente zur Auswahl.
Justierschraubdeckel
Verstellrändel mit Skala
abschliessbares Verstellrändel mit Skala
(ausser Serie DS-1**)
6
(5)
wodurch
der
freigegeben
und
ein
wird
durch
die
durch
Drehen
des
BA-KDS/GER/2010-REV1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis