Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung WW10H9 Serie Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WW10H9 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Untitled-10 1
Vaskemaskine
Brugervejledning
Forestil dig mulighederne
Tak, fordi du har købt dette Samsung-produkt.
WW10H9*****
WW90H9*****
2014-05-22
2:51:05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung WW10H9 Serie

  • Seite 53 Notater Untitled-10 53 2014-05-22 2:51:15...
  • Seite 54 Notater Untitled-10 54 2014-05-22 2:51:15...
  • Seite 55 Notater Untitled-10 55 2014-05-22 2:51:15...
  • Seite 56 HAR DU SPØRGSMÅL ELLER KOMMENTARER? LAND RING ELLER BESØG OS ONLINE PÅ 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
  • Seite 57 WW10H9***** WW90H9***** Waschmaschine Benutzerhandbuch Imagine the possibilities Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Untitled-8 1 2014-05-22 2:47:23...
  • Seite 58 Die App Samsung Smart Washer ........
  • Seite 59: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Lassen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine voll nutzen.
  • Seite 60: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG: Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und anderen Verletzungen beim Einsatz Ihrer Waschmaschine zu vermindern, beachten Sie die folgenden Sicherheitsregeln: Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) in oder auf der Waschmaschine spielen. Die Tür der Waschmaschine lässt sich von innen nicht leicht öffnen, und Kinder können ernsthaft verletzt werden, wenn Sie im Innern eingeschlossen sind.
  • Seite 61 VORSICHT: Um die Gefahr eines unbeabsichtigten Zurücksetzens der thermischen Abschaltung zu verhindern, darf das Gerät nicht mit einem externen Schalter, wie z. B. einem Timer, ausgestattet oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von den Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- bzw. ausgeschaltet wird. WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Installation Die Installation dieses Geräts muss von einem qualifizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister durchgeführt werden.
  • Seite 62 Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen Gas austreten kann. • Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands. Verwenden Sie keinen Stromtransformator. • Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands. Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen. •...
  • Seite 63 Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder Blitzschlag, und wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, aus der Dose. • Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands. Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstcenter. •...
  • Seite 64 Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 65 Sie dürfen wasserdichte Sitze, Matten oder Kleidungsstücke (*) nur dann in Ihrer Waschmaschine waschen, schleudern oder trocknen, wenn Ihr Gerät über ein spezielles Programm dafür verfügt. (*): Bettwäsche aus Wolle, Regenumhänge, Angelwesten, Skihosen, Schlafsäcke, Windelhöschen, Trainingsanzüge und sowie Fahrrad-, Motorrad- und Autoabdeckungen usw. •...
  • Seite 66: Hinweise Zum Weee-Zeichen

    Stellen Sie vor dem Waschen sicher, dass die Taschen aller zu waschenden Kleidungsstücke geleert sind. • Harte bzw. spitze Gegenstände wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben oder Steine können schwere Schäden an Ihrer Waschmaschine verursachen. Waschen Sie keine Kleidung mit großen Schnallen, Knöpfen oder anderen schweren Metallapplikationen. Sortieren Sie die Wäsche anhand der Farbe ausgehend von ihrer Farbechtheit und wählen Sie die empfohlene Kombination aus Programm, Wassertemperatur und Zusatzfunktionen.
  • Seite 67: Installation

    Installation Befolgen Sie gewissenhaft die nachstehenden Hinweise, um die ordnungsgemäße Installation der Waschmaschine zu gewährleisten und Unfälle oder Verletzungen beim Waschen Ihrer Wäsche zu vermeiden. Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Bauteile und Komponenten im Lieferumfang Ihres neuen Geräts enthalten sind.
  • Seite 68: Anschlussvoraussetzungen

    Anschlussvoraussetzungen Stromversorgung und Erdung • Für den Anschluss des Geräts sind 220-240 V~ bei 50 Hz mit Schmelz- oder Automatiksicherung erforderlich. • Verwenden Sie für Ihr Gerät einen gesonderten Stromkreis mit eigener Sicherung. Um eine angemessene Erdung zu gewährleisten, verfügt Ihre Waschmaschine über einen dreipoligen Netzstecker mit Schutzkontakt, der mit einer ordnungsgemäß...
  • Seite 69: Wassertemperatur

    Abfluss Samsung empfiehlt eine Standrohrhöhe von 65 cm. Der Abwasserschlauch muss durch die Abwasserschlauchhalterung zum Abwasserrohr geführt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass der Abwasserschlauch vollständig in das Abwasserrohr geschoben wird. Bodenbelag Die beste Leistung erzielen Sie, wenn Sie Ihr Gerät auf einem festen Untergrund aufstellen. Holzböden müssen möglicherweise verstärkt werden, um Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern.
  • Seite 70: Schritt-Für-Schritt-Anleitung Für Die Installation

    Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation SCHRITT 1 – Auswählen des Aufstellorts Anforderungen an den Aufstellort: • Ebener, fester Untergrund ohne Teppich oder Bodenbelag, der die Entlüftung behindern könnte • Nicht im direkten Sonnenlicht • Ausreichend Platz für Entlüftung und Verkabelung • Die Umgebungstemperatur liegt zu jeder Zeit über dem Gefrierpunkt (0 °C) •...
  • Seite 71: Schritt 4 - Anschließen Des Frischwasserschlauchs

    SCHRITT 4 – Anschließen des Frischwasserschlauchs Schließen Sie den Frischwasserschlauch an den Wasserhahn an. 1. Entfernen Sie den Adapter (A) vom Frischwasserschlauch (B). 2. Lösen Sie die vier Schrauben am Adapter mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers. 3. Halten Sie den Adapter fest, und drehen Sie Teil (C) in Pfeilrichtung ca. 5 mm heraus (*).
  • Seite 72: Bei Bestimmten Modellen Mit Zusätzlichem Heißwasseranschluss

    Wenn der Wasserhahn über ein Gewinde verfügt, schließen Sie den Frischwasserschlauch wie in der Abbildung gezeigt an den Wasserhahn an. WARNUNG Verwenden Sie das Gerät nicht, solange ein Leck existiert, und wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung- Kundendienstzentrum. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. VORSICHT Achten Sie darauf, dass der Frischwasserschlauch nicht mit Gewalt gedehnt wird.
  • Seite 73: Schritt 5 - Anschließen Des Abwasserschlauchs

    AquaSchlauch (nur bestimmte Modelle) Der AquaSchlauch warnt den Benutzer vor einem Wasseraustritt. Er misst den Wasserdurchfluss, und im Falle eines Lecks wechselt die Anzeige (A) in der Mitte des AquaSchlauchs ihre Farbe zu rot. SCHRITT 5 – Anschließen des Abwasserschlauchs Sie können den Abwasserschlauch auf drei unterschiedliche Arten anschließen: Schlauch in ein Spülbecken hängen Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm (*) über den...
  • Seite 74: Vor Der Ersten Verwendung

    Vor der ersten Verwendung Anfangseinstellungen Wenn Sie das Gerät erstmals einschalten, erscheint im Display der Begrüßungsbildschirm mit dem Samsung-Logo. Befolgen Sie die Anweisungen im Display, um die Anfangseinstellungen durchzuführen. Sie können die Anfangseinstellungen später jederzeit über das Menü Einstellung ändern.
  • Seite 75: Schritt 3 - Automatische Dosierung Einstellen

    SCHRITT 3 – Automatische Dosierung einstellen Die automatische Dosiereinheit gibt die für das eingestellte Programm geeignete Menge an Waschmittel und Weichspüler in die Waschtrommel. 1. Die Funktionen Autom. Waschmittelzugabe und Autom. Schritt 3 von 4. Automatische Dosierung einstellen Weichspülerzugabe sind standardmäßig aktiviert (Ein). Wenn Sie Autom.
  • Seite 76: Waschhinweise

    Waschhinweise SCHRITT 1 – Sortieren Sortieren Sie die Wäsche nach den folgenden Kriterien: • Pflegehinweis: Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart in Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik, Seide, Wolle und Viskose. • Farbe: Trennen Sie weiße Wäschestücke von der Buntwäsche. Größe: Wenn Sie Wäschestücke unterschiedlicher Größe in die Waschtrommel geben, wird die Waschleistung verbessert. •...
  • Seite 77: Schritt 5 - Füllmenge Bestimmen

    SCHRITT 5 – Füllmenge bestimmen Überladen Sie das Gerät nicht. Wenn Sie zu viel Wäsche einfüllen, wird die Waschleistung beeinträchtigt. Die für die verschiedenen Programme empfohlene Füllmenge können Sie in der Tabelle auf Seite 29 nachschlagen. Beim Waschen von Bettwäsche oder Bettbezügen kann sich die Waschdauer verlängern oder die Schleuderwirkung verschlechtern.
  • Seite 78: Hinweise Zum Waschmittel

    Hinweise zum Waschmittel Automatische Dosierung Dieses Gerät ist mit einer Dosiereinheit mit zwei Fächern ausgestattet: das linke Fach ist für das Waschmittel und das rechte für den Weichspüler bestimmt. Die automatische Dosiereinheit gibt die für das eingestellte Programm geeignete Menge an Waschmittel und Weichspüler in die Waschtrommel.
  • Seite 79 1. Öffnen Sie die Gerätetür, und ziehen Sie die automatische Dosiereinheit heraus. 2. Drehen Sie den linken Drehverschluss gegen den Uhrzeigersinn, um das zugehörige Fach zu öffnen. Füllen Sie das linke Fach dann bis zur maximalen Einfüllhöhe mit Waschmittel. 3. Drehen Sie den rechten Drehverschluss gegen den Uhrzeigersinn, um das zugehörige Fach zu öffnen.
  • Seite 80: Manuelle Dosierung

    Manuelle Dosierung Wenn Sie die Dosierfunktion (bzw. die automatische Dosiereinheit) nicht verwenden möchten, können Sie das Waschmittel entweder direkt in die Waschtrommel geben oder zum manuellen Dosieren des Waschmittels die mitgelieferte AquaSchale verwenden. Im Lieferumfang Ihres Geräts sind AquaSchalen in zwei unterschiedlichen Größen als Zubehörteile enthalten. Wählen Sie eine AquaSchale, die für die zu verwendende Waschmittelmenge geeignet ist.
  • Seite 81: Bedienung

    Bedienung Display Das tatsächliche Aussehen kann je nach Modell von den unten verwendeten Abbildungen abweichen. Hauptseite 12:00 Top Auswahl Baumwolle Baumwolle Std. Std. Min. Min. Starten Temp. Spülen Schleudern 1200 Optionen °C Bedienelemente Programm Hiermit öffnen Sie die Liste der Programme. Einstellung Hiermit öffnen Sie das Einstellungsmenü.
  • Seite 82: Statusleiste

    Statusleiste 12:00 Autom. Diese Anzeige leuchtet, wenn die Funktion Autom. Waschmittelzugabe aktiviert Waschmittelzugabe ist. Autom. Diese Anzeige leuchtet, wenn die Funktion Autom. Weichspülerzugabe aktiviert Weichspülerzugabe ist. Diese Anzeige leuchtet, wenn die Gerätetür verriegelt wurde, um das Öffnen Door Lock der Gerätetür während des Betriebs zu verhindern. Wenn im Display ein geschlossenes Schloss [ ] leuchtet, ist die Kindersicherung...
  • Seite 83: Optionsmenü

    Optionsmenü 12:00 Baumwolle Std. Min. Starten Temp. Spülen Schleudern 1200 Schnelle Vorwäsche Intensiv Einweichen+ Leichtbügeln Wäsche Diese Option ist insbesondere für nur gering verschmutzte Kleidung bis zu einer Füllmenge Schnelle Wäsche von 2 kg geeignet. Vorwäsche Vor der Hauptwäsche wird ein Vorwaschgang durchgeführt. Intensiv Das ausgewählte Programm wird über die normale Dauer hinaus verlängert.
  • Seite 84: Mit Wenigen Einfachen Schritten Zu Sauberer Wäsche

    Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer Wäsche 12:00 Top Auswahl Baumwolle Std. Min. Starten Temp. Temp. Spülen Spülen Schleudern Schleudern 1200 1200 Optionen °C °C 1. Drücken Sie die Netztaste, um die Hauptseite anzuzeigen. 2. Tippen Sie oben in der Mitte der Hauptseite auf das Symbol für Programm, um die Programmliste zu öffnen. 3.
  • Seite 85: Übersicht Über Die Programme

    Übersicht über die Programme Standardprogramme Programm Beschreibung und max. Füllmenge (in kg) • Fügen Sie die aktuelle Programmeinstellung zur Favoritenliste hinzu, sodass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt schnell und einfach erneut auswählen können. Sie Favorit können bis zu 4 benutzerdefinierte Programme hinzufügen, die dann am Anfang der Programmliste angezeigt werden.
  • Seite 86 Programm Beschreibung und max. Füllmenge (in kg) • Dieses Programm ist für empfindliche reine Naturstoffe, BHs, Seidendessous und sonstige von Hand zu waschende Kleidungsstücke geeignet. Feinwäsche • Beste Ergebnisse erzielen Sie mit einem Flüssigwaschmittel. • Dieses Programm empfiehlt sich zum Waschen von Bettbezügen, Laken, Deckenbezügen usw.
  • Seite 87 Programm Beschreibung und max. Füllmenge (in kg) • Durch Talg und Blut entstandene Flecken werden mit diesem Programm wirksam Junge Mütter entfernt. Optionen Die verfügbaren Optionen sind abhängig vom jeweiligen Programm. Optionen, die für eines der Spezialprogramme nicht zur Verfügung stehen, sind im Menü ausgegraut dargestellt. Optionen Beschreibung •...
  • Seite 88: Programmende

    Programmende Sie können die Waschmaschine so programmieren, dass das aktuell ausgewählte Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft beendet ist. Dies ist nützlich, damit die Wäsche beispielsweise fertig ist, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. 1. Wählen Sie das gewünschte Programm aus. Ändern Sie dann bei Bedarf die Programmeinstellungen. 2.
  • Seite 89: Einstellung

    Einstellung Kindersicherung Um Kinder vor Verletzungen zu schützen, können Sie mit der Kindersicherung alle Bedienelemente außer dem Bedienelement Einstellung sperren. Sie können auf die Funktion Kindersicherung über das Menü Einstellung oder die Schnellzugriffsleiste zugreifen. • Zum Aktivieren der Kindersicherung tippen Sie zuerst auf Einstellung und dann auf Kindersicherung. Um die Kindersicherung zu aktivieren, halten Sie die Taste Aktivieren 3 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 90: Datum Und Uhrzeit

    Datum und Uhrzeit Für die Uhrzeit ist standardmäßig die 12-Stunden-Notation ausgewählt. 1. Tippen Sie auf Einstellung > Datum und Uhrzeit. 2. Stellen Sie die einzelnen Elemente durch Tippen auf die Pfeile ein. Wenn Sie beispielsweise das Datum ändern möchten, verwenden Sie dazu die Pfeile unter- und oberhalb des entsprechenden Bedienelements. 3.
  • Seite 91: Smart Control

    Smart Control Mit der Funktion Smart Control können Sie die Waschmaschine über Ihr Mobilgerät steuern. Tippen Sie auf das entsprechende Bedienelement, um die Funktion Smart Control zu aktivieren oder deaktivieren. 1. Tippen Sie auf Einstellung, und schieben Sie den Balken für Smart Control in die Position Ein. 2.
  • Seite 92: Aktualisieren

    Aktualisieren Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, wird automatisch eine Aktualisierungsbenachrichtigung auf dem Display angezeigt. Überprüfen der aktuellen Firmware-Version 1. Tippen Sie auf Einstellung > Aktualisieren, um die aktuelle Firmware-Version anzuzeigen. 2. Wenn Sie die Firmware manuell aktualisieren möchten, tippen Sie auf Aktualisieren. Automatisches Aktualisieren der Firmware 1.
  • Seite 93: Die App Samsung Smart Washer

    Die App Samsung Smart Washer Mit Hilfe der App Samsung Smart Washer können Sie verschiedene Funktionen der Waschmaschine über Ihr Mobilgerät steuern. Herunterladen 1. Suchen Sie im Play Store oder Apple Store nach „Samsung Smart Washer“. 2. Laden Sie die App auf Ihr Mobilgerät herunter, und installieren Sie sie.
  • Seite 94: Registrierung

    1. Öffnen Sie die Website „Samsung Smart Appliance“ (www.samsungsmartappliance.com). 2. Geben Sie die Anmeldedaten für Ihr Samsung-Konto ein, um sich anzumelden. Wenn Sie noch nicht registriert sind, klicken Sie auf „Samsung-Konto erstellen“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 95: Samsung Smart Home-App

    Die App für iPhone-Modelle ist voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr 2014 im Apple App Store verfügbar. Vorbereitung 1. Um die App zu aktivieren, benötigen Sie Zugang zu Ihrem Samsung-Konto. Wenn Sie noch kein Samsung-Konto besitzen, können Sie direkt aus der App heraus ein Konto erstellen. Dafür ist keine separate App erforderlich.
  • Seite 96: Wichtige Funktionen

    Sie können die Waschmaschine sowohl von zu Hause aus als auch von unterwegs bedienen und überwachen. 1. Registrieren Sie Ihre Waschmaschine bei der Samsung Smart Home-App. 2. Laden Sie die Samsung Smart Home Washing Machine-App über den Google Play Store oder den Apple App Store herunter, und installieren Sie sie auf Ihren Mobilgerät.
  • Seite 97: Wartung

    Wartung Halten Sie die Waschmaschine stets sauber. So sorgen Sie für eine gleichbleibend hohe Leistung und für eine lange Lebensdauer des Geräts. Trommelreinigung Führen Sie dieses Programm regelmäßig aus, um die Waschtrommel zu reinigen und Bakterien im Inneren zu entfernen. 1.
  • Seite 98: Notentleerung

    Notentleerung Lassen Sie bei einem Stromausfall das Wasser in der Waschtrommel ab, bevor Sie die Wäsche entnehmen. 1. Ziehen Sie dazu den Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose. 2. Drücken Sie vorsichtig gegen den oberen Teil der Abdeckung des Flusensiebs, um diese zu öffnen.
  • Seite 99: Reinigung

    Reinigung Gehäuse der Waschmaschine Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und einen nicht scheuernden Haushaltsreiniger. Sprühen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät. Sieb Reinigen Sie das Sieb am Frischwasserschlauch ein- bis zweimal pro Jahr. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 100 Flusensieb Es wird empfohlen, das Flusensieb 5 bis 6 Mal pro Jahr zu reinigen, um zu verhindern, dass es verstopft. Ein verstopftes Flusensieb vermindert die Leistung der Schaum-Aktiv-Funktion. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 101: Automatische Dosiereinheit

    Automatische Dosiereinheit Die automatische Dosiereinheit muss regelmäßig gereinigt werden, um einen fehlerlosen Betrieb zu gewährleisten. 1. Entnehmen Sie die automatische Dosiereinheit aus der Waschmaschine. 2. Wischen Sie die automatische Dosiereinheit mit einem trockenen Tuch ab, um vorhandene Rückstände zu entfernen. 3.
  • Seite 102: Vorgehensweise Bei Frost

    Vorgehensweise bei Frost Wenn die Temperatur unter 0 °C fällt, können die Leitungen und Bauteile des Geräts einfrieren. 1. Schalten Sie die Waschmaschine dazu aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Gießen Sie warmes Wasser über den Wasserhahn, um den Frischwasserschlauch lösen zu können. 3.
  • Seite 103: Fehlerbehebung

    Waschmittel einfüllen. • Stellen Sie sicher, dass die Funktion Automatische Dosierung aktiviert ist und die Einstellungen für Wasserhärte und Konzentration korrekt konfiguriert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch - 47 Untitled-8 47 2014-05-22...
  • Seite 104: Informationscodes

    Dieses Problem kann nicht vom Benutzer behoben werden. Setzen Sie sich mit dem CE/3E/UC nächstgelegenen Samsung-Kundendienstzentrum in Verbindung. Wenn einer der Informationscodes auch weiterhin angezeigt werden sollte, nachdem Sie die oben beschriebenen Abhilfemaßnahmen ausprobiert haben, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. Deutsch - 48 Untitled-8 48 2014-05-22...
  • Seite 105: Technische Daten

    Technische Daten Umweltschutzhinweise • Dieses Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die vor Ort einzuhaltenden Normen und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit das Gerät nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass Tiere und kleine Kinder versehentlich in der Trommel eingeschlossen werden.
  • Seite 106: Bedeutung Der Pflegesymbole

    Bedeutung der Pflegesymbole Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Auf den Pflegehinweisen finden Sie nacheinander die folgenden vier Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln (und ggf. chemische Reinigung). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet, dass die Angaben von inländischen Kleidungsherstellern und Importeuren einheitlich sind. Befolgen Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett, um die Lebensdauer Ihrer Bekleidung zu maximieren und Probleme beim Waschen zu verringern.
  • Seite 107: Technisches Datenblatt

    (A) re 1 pW Maße Höhe Geräteabmessungen Breite Tiefe Nettogewicht Bruttogewicht Verpackungsgewicht Wasserdruck 0,5 - 8 Stromanschluss Spannung 220 - 240 Leistungsaufnahme 2000 - 2400 Netzfrequenz Name des Herstellers Samsung Electronics Co., Ltd. Deutsch - 51 Untitled-8 51 2014-05-22 2:47:32...
  • Seite 108: Ihre Waschmaschine Auf Einen Blick

    1. Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle mit 60° C und 40° C bei vollständiger und teilweiser Befüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten Zustand und im Ruhezustand errechnet. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Häufigkeit der Nutzungen des Geräts und den dabei gewählten Programmen ab.
  • Seite 109 Notizen Untitled-8 53 2014-05-22 2:47:32...
  • Seite 110 Notizen Untitled-8 54 2014-05-22 2:47:32...
  • Seite 111 Notizen Untitled-8 55 2014-05-22 2:47:32...
  • Seite 112 LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE UNTER 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
  • Seite 165 Notas Untitled-4 53 2014-05-22 2:42:44...
  • Seite 166 Notas Untitled-4 54 2014-05-22 2:42:44...
  • Seite 167 Notas Untitled-4 55 2014-05-22 2:42:44...
  • Seite 168 ¿PREGUNTAS O COMENTARIOS? PAÍS LLAME O VISITE NUESTRA PÁGINA WEB 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
  • Seite 224 KYSYTTÄVÄÄ TAI KOMMENTTEJA? SOITA NUMEROON TAI KÄY SIVUSTOSSAMME 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) DENMARK 70 70 19 70 www.samsung.com/dk/support...
  • Seite 277 Mémo Untitled-6 53 2014-05-22 2:45:02...
  • Seite 278 Mémo Untitled-6 54 2014-05-22 2:45:02...
  • Seite 279 Mémo Untitled-6 55 2014-05-22 2:45:02...
  • Seite 280 DES QUESTIONS OU DES COMMENTAIRES ? PAYS APPELEZ LE OU RENDEZ-VOUS SUR LE SITE 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
  • Seite 333 Memo Untitled-7 53 2014-05-22 2:46:28...
  • Seite 334 Memo Untitled-7 54 2014-05-22 2:46:28...
  • Seite 335 Memo Untitled-7 55 2014-05-22 2:46:28...
  • Seite 336 VRAGEN OF OPMERKINGEN? LAND TELEFOON OF BEZOEK ON ONLINE OP 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)
  • Seite 389 Notat Untitled-12 53 2014-05-22 2:54:13...
  • Seite 390 Notat Untitled-12 54 2014-05-22 2:54:13...
  • Seite 391 Notat Untitled-12 55 2014-05-22 2:54:13...
  • Seite 392 SPØRSMÅL ELLER KOMMENTARER? LAND RING ELLER BESØK OSS PÅ 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) DENMARK 70 70 19 70 www.samsung.com/dk/support...
  • Seite 448 FRÅGOR ELLER KOMMENTARER? LAND RING ELLER BESÖK OSS PÅ WEBBEN 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* [HHP] 0180 6 M SAMSUNG bzw. GERMANY www.samsung.com/de/support 0180 6 67267864* (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)

Diese Anleitung auch für:

Ww90h9 serieWw10h9600ew

Inhaltsverzeichnis