Schraube das Ventil mit dem Spezialwerkzeug (Schlüssel)
aus dem Körper der Strut. Löse den Klett der Ventilverbindung
und drücke diese in die Strut.
Öffne den Abschluss der Strut und ziehe den Bladder über
diese Öffnung heraus.
Überprüfe den Bladder optisch auf Dichtheit. Falls die opti-
sche Kontrolle kein Ergebnis erbracht hat, können Teilbereiche
mit einem von Wasser befeuchteten Schwamm überprüft werden.
Schnellreparaturen können bei kleinen Löchern oder Rissen (z.B.
durch einen scharfen Gegenstand) mit einem selbstklebenden
Bladderpflaster durchgeführt werden. Die zu reparierende Stelle
muss sauber, trocken und fettfrei sein. Es empfiehlt sich, die zu
beklebende Stelle um das Loch oder den Riss herum aufzurauen.
Überprüfe die Dichtheit des Bladders bevor dieser wieder in die
Tube eingezogen wird.
Fasse den Bladder am Ventil und führe diesen in die Strut
ein. Positioniere das Ventil an der richtigen Stelle und richte den
Bladder entlang der Strut aus. Schließe das Ende der Strut.
Schraube die Ventile mit dem Spezialwerkzeug (Schlüssel)
wieder in die Leading Edge und die Strut.
Pumpe den Wing weich auf und kontrolliere ihn auf seine
Form (vermeide Blasenbildung, Verzug bzw. große Falten), wie-
derhole der Vorgang mehrmals.
Zum Abschluss sollte der Wing für mindestens zwei Stunden
nach PSI Angabe aufgepumpt lagern.
06.04 Reparatur der griffe
Bei Beschädigung der Griffe empfehlen wir die Reparatur von ei-
ner Fachkraft. Kleine Schnitte an der Oberflächen können selb-
ständig genäht werden.
06.05 Reparatur der PVC-Sichtfenster
Wir empfehlen den gesamten Austausch eines PVC-Sichtfens-
ters von einer Fachkraft. Kleine Schnitte oder Löcher können wie
Tuchreparaturen mit Klebesegel behandelt werden.
INFLATE
PUMP
DEFL ATE
CONNECTOR
VALVE
13