Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MobilTec Flexi Curve Bedienungsanleitung Seite 12

Behindertengerechtes fahrzeug mit heckausschnit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Mögliche Ursachen für Schäden sofort beseitigen, beispielsweise grobe
X
Verschmutzungen beseitigen oder lockere Schrauben festziehen.
Schadensursache gemäß dieser Bedienungsanleitung ermitteln (siehe Ka-
X
pitel 7. Störungen, Seite 33)
Wenn möglich, Schäden gemäß dieser Bedienungsanleitung beheben.
X
Bei Schäden, die sich auf die Sicherheit auswirken können und gemäß die-
X
ser Bedienungsanleitung nicht selbst behoben werden können: Schäden
unverzüglich durch eine qualifizierte Fachwerkstatt beheben lassen.
2.2.2. Technische Grenzwerte
GEFAHR
Wenn die technischen Grenzwerte des Produktes nicht eingehalten werden,
kann das Produkt beschädigt und die Verkehrssicherheit beeinträchtigt werden.
Das kann schwere Unfälle verursachen.
schwere Verletzungen
Für die Sicherheit besonders wichtig ist das Einhalten der folgenden techni-
schen Grenzwerte:
zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeuges (siehe Bedienungsanleitung
X
Fahrzeug)
maximale Belastbarkeit der Auffahrrampe (siehe Kapitel 4.2, Seite 17)
X
2.2.3. Verriegelungen und Befestigungen
GEFAHR
Bauteile und Komponente die nicht ordnungsgemäß verriegelt und befestigt
sind können sich bei der Fahrt lösen und unkontrollierbar im Fahrzeug bewe-
gen. Dies kann zu schweren Unfällen führen.
schwere Verletzungen, Tod
Vor der Fahrt überprüfen, ob die Positionen der Sitze und Sitzbänke fest in
X
ihrer Verriegelung positioniert sind.
Vor der Fahrt überprüfen, ob alle Sicherheitsgurte /-befestigungen fest an-
X
gebracht und geschlossen sind.
Während der Fahrt keinesfalls Abschnallen oder Verriegelungen lösen!
X
2.2.4. Be- und Entladen des Rollstuhls
GEFAHR
Beim Beladen des Rollstuhls muss die schiebende Person die Auffahrrampe
hoch laufen und beim Entladen rückwärts runter laufen. Dabei kann sie stol-
pern und stürzen was zu Verletzungen führen kann.
Verletzung
Die schiebende Person muss körperlich in der Verfassung sein, dass zu
X
schiebende Gewicht halten zu können.
Den Rollstuhl nur langsam Be- und Entladen.
X
Beim Beladen den Elektrogurt benutzen.
X
Beim Entladen darauf achten das keine Gegenstände im Entladebereich
X
liegen.
Ausstattungsspezifische Sicherheitshinweise
Sicherheit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis