Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstattungsspezifische Sicherheitshinweise - MobilTec Flexi Curve Bedienungsanleitung

Behindertengerechtes fahrzeug mit heckausschnit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattungsspezifische Sicherheitshinweise

2.1.7. Ersatzteile
Ersatzteile, die nicht den Anforderungen des Herstellers entsprechen, können
die Betriebssicherheit des Produktes beeinträchtigen und Unfälle verursachen.
schwere Verletzungen, Tod
Um die Betriebssicherheit der FlexiRamp sicherzustellen, dürfen nur Origi-
X
nalteile von MobilTec GmbH verwendet werden (siehe Kapitel 10. Ersatz-
teilkatalog, Seite 37).
Für die Ersatzteile des Fahrzeuge, wenden Sie sich an eine entsprechende
X
herstellerspezifische Fachwerkstatt.
2.1.8. leasing, Vermietung, Verleihen, Verkauf
Fehlende oder nicht zugängliche Bedienungsanleitung führt zu Unkenntnis über
die Verwendung oder von Funktionen des Produktes. So kann es zu gefährlicher
Fehlbedienung kommen.
schwere Verletzungen, Tod
Die Bedienungsanleitung gehört zum Lieferumfang. Fehlt sie, liegt vertrags-
rechtlich gesehen ein Mangel vor; produkthaftungsrechtlich ist hierin ein Inst-
ruktionsfehler zu sehen. Durch Unkenntnis über die Verwendung oder die Funk-
tion des Produktes können sich schwere Unfälle ereignen.
Sowohl Hersteller als auch Händler sind verpflichtet, nach Verkauf und
X
bei Übergabe des Produktes, dem Kunden alle Bedienungsanleitungen
auszuhändigen.
Eine Inbetriebnahme darf erst dann erfolgen, wenn für das Produkt al-
X
le Bedienungsanleitungen vorliegen (siehe auch '2.1.1. Bedeutung der
Bedienungsanleitung', Seite 9, Überprüfung auf Vorhandensein aller
Bedienungsanleitung).
2.2. Ausstattungsspezifische Sicherheitshinweise
2.2.1. Gefahr durch Schäden am Produkt
Schäden an dem Produkt können die Betriebssicherheit des Fahrzeuges beein-
trächtigen und Unfälle verursachen.
schwere Verletzungen, Tod
Für die Sicherheit besonders wichtig sind die folgenden Teile des Produktes:
Befestigungs- und Gurtsystem (Retraktoren, Elektrogurt und Schulter- und
X
Beckengurt Kapitel, 3.2.3, Seite 15)
Auffahrrampe (siehe Kapitel 3.2.1, Seite 14)
X
Bei Zweifeln am sicherheitsgerechten Zustand des Produktes, beispielsweise bei
sichtbaren Schäden:
Produkt regelmäßig prüfen.
X
Produkt nicht mehr benutzen.
X
Sicherheit
GEFAHR
GEFAHR
Geräte- und
Produktsicherheitsgesetz (GPSG)
Im §4 (4) 1. und 2. wird die Weitergabe der
Betriebsanleitung gesetzlich geregelt.
Beachten Sie, dass der Eigentümer bzw. Besit-
zer auch bei Leasing, Vermietung oder Verlei-
hen dafür zu sorgen hat, dass der Nutzer über
die Gefahren des Produktes belehrt wurde,
sowie dass der Nutzer die Betriebsanleitun-
gen gelesen und verstanden hat (am Besten
durch ein unterschriebenes Protokoll)!
GEFAHR
GEFAHR
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis