Herunterladen Diese Seite drucken

Baninni RELAX Gebrauchsanleitung Seite 20

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEISE
• WARNUNG: Zulässiges Verwendungsalter: Ab der Geburt bis 9 kg Körpergewicht
(etwa 6 Monate).
• WARNUNG: Das Kind nie unbeaufsichtigt in der Schaukelwippe lassen.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe nicht für Kinder verwenden, die bereits allein sitzen
können, sich selber drehen oder sich hochziehen können, indem sie sich auf Hände,
Knie und Füße stützen.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe eignet sich nicht dafür, dass das Kind längere Zeit
darin schläft.
• WARNUNG: Es ist gefährlich, die Schaukelwippe auf erhöhte Flächen wie Tische, Stüh-
le usw. zu stellen.
• WARNUNG: Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
• Verwenden Sie stets die Sicherheitsgurte und den Mittelsteg, wenn das Kind in der
Schaukelwippe liegt Stellen Sie bei Bedarf, mit Hilfe der speziellen Einstellvorrichtung,
deren Länge ein.
• WARNUNG: Der Spielbügel darf niemals als Transportbügel für die Schaukelwippe
verwendet werden.
• WARNUNG: Diese Schaukelwippe ist kein Ersatz für eine Wiege oder ein Bett. Falls Ihr
Kind schlafen möchte, legen Sie es in eine Wiege oder in ein Bettchen.
• WARNUNG: Die Schaukelwippe nicht verwenden, falls Teile davon beschädigt, zerris-
sen sind oder fehlen.
• WARNUNG: Keine Zubehörteile, keine Ersatzteile oder andere Teile verwenden, die
nicht vom Hersteller stammen.
• Das Produkt und seine Bestandteile dürfen ausschließlich von einem Erwachsenen
zusammengesetzt werden.
• Die Wippe ist nur für ein Kind ausgelegt. Ein zweites darf nicht gleichzeitig hinein
gelegt werden.
• Die Schaukelwippe niemals auf nicht perfekt waagerechten Flächen stehen lassen.
• Lassen Sie andere Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Schaukelwippe spie-
len.
• Zur Vermeidung von Risiken oder Bränden, die Schaukelwippe nicht in der Nähe von
Hitzequellen, elektrischen Geräten, gasbetriebenen Geräten usw. aufstellen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Bezug immer korrekt am Gestell der Schaukelwippe
befestigt ist.
• Die Schaukelwippe nie zum Transportieren des Kindes in einem motorbetriebenen
Fahrzeug verwenden.
• Vergewissern Sie sich stets, dass alle Bestandteile korrekt eingerastet und installiert
sind.
• Die Schaukelwippe regelmäßig auf verschlissene Teile, lockere Schrauben, verschlisse-
nes Material oder aufgetrennte Nähte prüfen und evtl. schadhafte Teile sofort austaus-
chen.
• Stellen Sie die Schaukelwippe mit dem Kind darin nicht in die Nähe von Fenstern oder
Mauern, wo Kordeln, Vorhänge oder anderes vom Kind dazu benutzt werden können,
sich daran hochzuziehen oder die eine Erstickungs- oder Erdrosselungsgefahr
für das Kind darstellen könnten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

LuluBnbo012