2
Sicherheit
2.1
Verwendete Symbole
In der vorliegenden Dokumentation wird unterschieden zwischen:
Bedienpersonal als Betreiber der Anlage, also der Endkunde, der vom Fachpersonal eingewiesen wurde und keine
zusätzlichen Qualifikationen besitzen muss.
Bedienpersonal als Fachbetrieb, sind die qualifizierten Fachleute, die zur Durchführung der angegebenen Facharbei-
ten berechtigt sind.
Folgende Symbole werden im vorliegenden Dokument verwendet:
GEFAHR
Es besteht eine Gefahr mit hohem Risiko, die zu einer schweren Verletzung oder Tod führt,
wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
WARNUNG
Es besteht eine mögliche Gefahr mit mittlerem Risiko, die zu einer schweren Verletzung oder
Tod führen kann, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
VORSICHT
Es besteht eine Gefahr mit geringem Risiko, die zu einer leichten oder mittleren Verletzung
führen kann, wenn diese Gefährdung nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Es besteht die Gefahr, dass die Nichtbeachtung der damit gekennzeichneten Hinweise zur
Fehlfunktion oder Beschädigung der betreffenden Anlage und deren verbundenen Geräten
führen kann.
HINWEIS
Zusätzliche hilfreiche Informationen
2.2
Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen
Die Montage, Installation und Wartung darf nur durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden.
• Führen Sie nur Tätigkeiten aus, die in der vorliegenden Anleitung beschrieben sind.
Stromschlag
Arbeiten an der elektrischen Installation darf nur ein qualifizierter Fachbetrieb durchführen.
• Die elektrischen Anschlüsse stehen unter Netzspannung. Diese kann zu einem elektrischen
• Beachten Sie alle zutreffenden Vorschriften.
© 2020 Brunner GmbH
Schlag führen.
Bedienungsanleitung HOS (2.4)
5