Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gilera DNA Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Bitte beachten: Nach längeren Fahrten auf nassen Straßen ohne zu bremsen, ist
die Bremsleistung anfänglich geringer. Unter diesen Fahrbedingungen sollte die
Bremse in regelmäßigen Abständen betätigt werden.
4. Bei nassen Straßen, Schotterstraßen oder rutschigem Straßenbelag keine Voll-
bremsung durchführen.
5. Stets mit beiden Bremsen gleichzeitig bremsen, um die Bremswirkung auf beide
Räder zu verteilen.
6. Vermeiden Sie ein Anfahren mit aufgebocktem Fahrzeug. Um ein abruptes Anfah-
ren zu vermeiden, darf sich das Hinterrad nicht drehen, wenn es mit dem Boden in
Berührung kommt.
7. Wird das Fahrzeug auf sandigen, schlammigen oder durch Schnee und Streusalz
verschmutzen Straßen genutzt, sollten die Bremsscheiben häufig mit einem neutralen
Reinigungsmittel gesäubert werden, um scheuernde Ablagerungen aus den Löchern
an der Bremsscheibe zu beseitigen, die sonst zu einem vorzeitigen Verschleiß der
Bremsbeläge führen würden.
8. Wir weisen Sie darauf hin, dass jede Veränderung am Fahrzeug, die die Fahr-
zeugleistung verändert, oder Veränderungen an der Fahrzeugstruktur unzulässig
sind. Das Fahrzeug entspricht dann nicht mehr dem zugelassenen Modell und ist
gefährlich für die Fahrsicherheit.
ACHTUNG
DAS FAHREN IN ANGETRUNKENEM ZUSTAND, UNTER EINFLUSS VON DRO-
GEN ODER BESTIMMTEN ARZNEIMITTELN IST FÜR SIE SELBER UND FÜR
ANDERE ÄUßERST GEFÄHRLICH.
ACHTUNG
JEDE VERÄNDERUNG AM FAHRZEUG, WELCHE DIE FAHRZEUGLEISTUNG
VERÄNDERT, ODER VERÄNDERUNGEN AN DER FAHRZEUGSTRUKTUR IST
GESETZLICH VERBOTEN. DAS FAHRZEUG ENTSPRICHT DANN NICHT MEHR
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis