3.3 Druckanschluss
Hinweis:
Für den Anschluss benötigen Sie eventuell weiteres Zubehör.
Achtung!
Die Druckleitung muss so montiert werden, dass sie keine mechanische Kraft oder
Spannungen auf die Pumpe ausübt.
•
Alle Verschraubungen sollten mit Gewindedichtband abgedichtet werden, um Wasseraustritt zu
verhindern.
Alle Teile der Druckleitung müssen druckfest sein.
•
•
Alle Teile der Druckleitung müssen fachgerecht montiert werden.
Gefahr!
Durch nicht druckfeste Teile und unsachgemäße Montage kann die Druckleitung im Betrieb
platzen. Mit hohem Druck austretende Flüssigkeit kann Sie verletzen!
3.4 Netzanschluss
Gefahr durch Elektrizität!
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in nasser Umgebung und nur unter folgenden
Voraussetzungen. Der Anschluss darf nur an Schutzkontakt-Steckdosen erfolgen, die
fachgerecht installiert, geerdet und geprüft sind.
Netzspannung und Absicherung müssen den Technischen Daten entsprechen.
•
•
Bei Betrieb an Schwimmbecken, Gartenteichen und ähnlichen Plätzen muss das Gerät über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter, 30 mA) betrieben werden (DIN VDE 0100 -
702, -738).
Bei Betrieb im Freien müssen die elektrischen Verbindungen spritzwassergeschützt
•
sein, sie dürfen nicht im Wasser liegen.
7 |
S e i t e