CONTROLLER
1
2
3
LED grün
LED rot
4
LED grün
5
0..10V
-10..+10V
EXTERN
4..20mA
6 SET
7 Display SET
8 FEEDBACK
9 Display FEEDBACK
10
11 ENABLE
24V ON C
12
0V/12mA
POT
13 POT SET
„Eingangsstecker 1"
Einbaustecker mit Flansch 6+PE Hirschmann CM02E14S-61P
Art.-Nr.: 932455-100
„Abgangsstecker 2"
Anschlussleitung für Stetigventile 2m mit Buchse 6+PE Hirschmann CM06EA14S-61S
Art.-Nr.: 932460-100
Versorgungsspannung Polarität
Versorgungsspannung Polarität nicht OK
Versorgungsspannung Ventil >24V DC ±5%
BETRIEBSARTENWAHLSCHALTER
Sollwertvorgabe über Potentiometer
Sollwertvorgabe über Potentiometer
Sollwertvorgabe EXTERN über Eingangsstecker 1
Sollwertvorgabe über Potentiometer
V
Sollwertanzeige Spannung in
mA
Sollwertanzeige Strom in
Digitale Sollwertanzeige 3½-stellig
V
Istwertanzeige Spannung in
mA
Istwertanzeige Strom in
Digitale Istwertanzeige 3½-stellig
Zuschaltung Bürde Prop-Box für Messung Feedback-Signal, bei interner Sollwertvorgabe
(Druckschalter, rastend)
nicht gedrückt: keine Bürde im Istwert-Signal
gedrückt: 220Ω Bürde im Istwert-Signal
Bei Ventilen mit Stromsignal am Istwert ist ohne Anschluss einer Bürde kein Ablesen des
Wertes möglich. Über den Druckschalter „LOOP RES 220Ω" ist es möglich, eine Bürde in der
Prop-Box zu beschalten. Dadurch wird automatisch das Istwert-Signal vom Eingangsstecker 1
getrennt.
Optionales Freigabesignal (24 V) auf Pin C.
Als Bezugspotential für das Feedback-Signal wird das Potential von Pin B bzw. E verwendet.
Das Freigabesignal ist auf 12mA begrenzt (2 kΩ Widerstand).
Fixe Sollwertvorgabe des Ventils auf
Sollwertvorgabe Ventil über Potentiometer
Potentiometer für analoge Sollwertvorgabe
OK
FAULT
0..10V
-10..+10V
4..20mA
V
mA
(V
bzw. mA) ±3% (vom Messbereichsendwert)
V
mA
(V
bzw. mA) ±3% (vom Messbereichsendwert)
0V
bzw.
12mA
3