Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airflow LVLT Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 Volumenstromregelung - Einrichtungen für die Einstellung des Prüfdruckes im Kanal.
LVLT : Stellklappe am Auslass
des Ventilators
Drehknopf für die
Einstellung der
Regelklappe (Öffnung
durch Drehen gegen
den Unzeigersinn)
Regelklappe
Ventilator-
Ausblasstutzen
2.5
Motorenstuhlventilator und Reglerbox.
Der EIN-AUS-Schalter (2.16) und der Thermische Überlastungsschutz (2.17)
befinden sich am Gehäuse des Reglers.
2.6
Stromversorgungskabel 3,5 m lang mit Stecker (IP44) mit Farbkodierung: gelb 110 V,
blau 230 V.
2.7
Kanalflansch-Adapter und flexibler Luftschlauch.
Der flexible Luftschlauch, in einheitlicher Länge von 5 m sowohl für LVLT als auch für HVLT,
wird am Ventilator-Ausblasstutzen (2.11) befestigt. Die Seite mit dem Kanalflansch-Adapter ist
für den Anschluss an den Lüftungskanal bestimmt. Der Adapter ist mit einem
Druckanschlussstutzen versehen zum Anschluss an den LM1 (2.3) durch den mitgelieferten
blauen PVC-Schlauch (2.12).
2.8
Gehäuse des Ventilators.
2.9
Expansionsteil zwischen Messdüse und Ansaugöffnung des Ventilators.
Stellrad für die
Einstellung der
Motordrehzahl
Stromversorgungs-
kabel
HVLT: Elektronischer Drehzahlregler
Null-Leiter
Blau
Braun
Phase
Grün-gelb
thermischer
Überlastungs-
schutz
EIN-AUS-
Schalter
(2.16)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hvlt

Inhaltsverzeichnis