Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Einstellungen der relativen Feuchtigkeit zur Verfügung, von
30% (trockene Umgebung) bis 70% (feuchte Umgebung). Je
nach den Umgebungsbedingungen könnte der einstellbare
Wert vom Gerät nicht erreicht worden sein. In diesem Fall
wird empfohlen, die Räume zu heizen, falls entfeuchtet
werden soll.
3. Wenn der Wert der eingestellten relativen Feuchtigkeit
zu blinken aufhört, zeigt das Display den Prozentsatz der
Feuchtigkeit im Raum. Es könnte einige Sekunden dauern,
bis das Gerät den Feuchtigkeitswert im Raum anzeigt.
4. Wenn der Raum den eingestellten Feuchtigkeitswert
erreicht, dann hört der Apparat mit dem Entfeuchten auf
und geht auf eine sehr niedrige Belüftungsgeschwindigkeit
über.
5.2 Betriebsart Entfeuchten
1. Die Taste
(B3) drücken. Die Kontrolllampe
leuchtet auf und das Display zeigt das Symbol "
8).
2. Der Apparat funktioniert automatisch auf der maximalen
Entfeuchtungskapazität.
Anmerkung:
Die Betriebsart Trocknen wird für besonders feuchte
Umgebungen oder für das schnellere Trocknen von Wäsche
empfohlen.
6. TIMERFUNKTION
Der Timer kann zur Verzögerung der Einschaltung oder
Abschaltung des Geräts verwendet werden. Dadurch kann
Stromverschwendung vermieden werden, da das Gerät nur
dann läuft, wenn dies wirklich notwendig ist.
Bei aktiver Programmierung ist die Kontrolllampe
eingeschaltet.
Programmierung der verzögerten Einschaltung
1. Mit dem Gerät im Standby-Modus die Taste
drücken. Die Kontrolllampe
das Display zeigt die Nummer bezüglich der gewählten
blinkenden Stunden (Abb. 9);
2. Die gewünschte Anzahl von Stunden durch den
wiederholten Druck der Taste
können 1, 2, 4, 6, 8, 12 Stunden gewählt werden.
3. Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät zum Standby-
Modus zurück und die Kontrolllampe
dem Display eingeschaltet.
4. Nach Ablauf der programmierten Zeit schaltet sich das
Gerät in der zuvor eingestellten Betriebsart ein.
Wie man das verzögerte Ausschalten programmiert
1. Bei eingeschaltetem Gerät die Taste
Kontrolllampe
leuchtet auf und das Display zeigt die
(C2)
" (Abb.
(B4)
(C6) leuchtet auf und
(B4) einstellen. Es
(C6) bleibt auf
(B4) drücken: Die
16
Nummer bezüglich der gewählten blinkenden Stunden
(Abb. 9);
2. Die gewünschte Anzahl von Stunden durch den
wiederholten Druck der Taste
können 1, 2, 4, 6, 8, 12 Stunden gewählt werden.
3. Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät zum derzeitigen
Betriebsmodus zurück und die Kontrolllampe
bleibt eingeschaltet.
4. Nach Ablauf der programmierten Zeit schaltet das Gerät
automatisch ab.
Anmerkung:
Um nach der Programmierung des Timers die verbleibende
Zeit zum Ein- oder Ausschalten zu sehen, die Taste
einmal drücken.
Um die Timerfunktion zu sperren, zweimal die Taste
drücken, die Kontrolllampe
aus.
7. REINIGUNG UND WARTUNG
Das
Gerät
vor
Stromversorgungsnetz abtrennen.
Das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht mit Wasserstrahl
waschen.
7.1 Äußere Oberfläche des Geräts
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen, dann mit
einem trockenen Tuch trocknen.
Verwenden Sie für die Reinigung des Geräts weder Petrole-
um, Alkohol noch Lösungsmittel.
Sprühen Sie niemals Insektizide oder Ähnliches. Dies kann
zur Verformung von Kunststoffteilen führen.
7.2 Reinigung des Staubschutzfilters oder
des Silberionenfilters (nur auf einigen
Modellen)
Wenn der Filter verschmutzt ist, wird die Luftzirkulation beein-
trächtigt und die Effizienz des Luftentfeuchters nimmt ab. Es
wird daher empfohlen, den Filter in regelmäßigen Abständen
zu reinigen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umge-
bung und der Betriebsdauer des Geräts ab.
Wenn das Gerät ständig und systematisch benutzt wird, emp-
fiehlt es sich, den Filter einmal pro Woche zu reinigen.
• Um den Luftfilter zu entfernen, das Gitter abnehmen und den
Filter herausziehen (siehe Abb. 10).
• Einen Staubsauger verwenden, um angesammelten Staub
vom Filter zu entfernen. Wenn der Filter stark verschmutzt
ist, diesen gut mit warmem Wasser spülen. Die Wassertem-
peratur darf 40°C nicht überschreiten. Nachdem der Filter
gewaschen wurde, diesen vollständig trocknen lassen, bevor
er wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird.
Falls vorhanden, hält der Silberionenfilter nicht nur Staub-
partikel zurück, sondern hat auch eine effiziente antibakte-
(B4) einstellen.
(C6) auf dem Display geht
der
Reinigung
immer
Es
(C6)
nur
vom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis