Seite 1
DEM8.5/10 DEM8.5/10 • Istruzioni per l’uso ... . pag. 2 • Use and maintenance manual ..pag. 11 • Mode d’emploi et d’entretien ..
Seite 29
E i n i g e A n m e r k u n g e n z u r L u f tf e u c h t i g k e i t uft enthält immer eine bestimmte Menge an Wasser in Form von Dampf; dieser Wasserdampf bestimmt den Feuchtigkeitsgrad der Raumluft.
Seite 30
B e s c h re i b u n g / Z u b e h ö r Tragegriff Bedienfeld Staubschutzfilter Luftaustrittsgitter Luftansauggitter Verschlussschraube für den Kondenswassertank Dauerabfluss Speisekabel Beschreibung Zubehör Schlauch für Kondenswasserabfluss Gummistöpsel...
H i n w e i s e inweise • Verwenden Sie das Gerät ausschließlich so, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben. Diese Angaben berücksichtigen keinesfalls alle Situationen, die möglicherweise eintreten können. • Bei der Installation, dem Betrieb und der Aufbewahrung von Elektrogeräten stets den gesunden Menschenverstand und Vorsicht walten lassen.
Seite 32
I n s t a l l a t i o n tellen Sie das Gerät in dem Raum auf, der entfeuchtet werden soll. Vor und hinter dem Raumluftentfeuchter muss unbedingt ein Freiraum von mindestens 50 cm gelassen werden, damit die Luft ungehindert ein- und austreten kann. Der Abfluss des Kondenswassers kann auf zwei Arten erfolgen: A) Abfluss in den Tank Das Kondenswasser kann direkt in den Tank im Geräteinneren abfließen (Abb.
Seite 33
E n tf e u c h t e n ntfeuchten 1) Das Gerät an eine Steckdose anschließen. 2) Kontrollieren, dass die Kontrolllampe “ Tank voll/Tank fehlt” ausgeschaltet ist, andernfalls den Tank einsetzen bzw. entleeren. 3) Den Drehknopf des Hygrostats auf eine der Positionen zwischen OFF und CONTINUOS stel- len.
Seite 34
D i e K o n t r o l l l a m p e n ontrolllampe des Tanks (Tank control system) Dieser Raumluftentfeuchter ist mit einer speziellen Vorrichtung ausgerüstet, die den einwandfreien Betrieb des Geräts überwacht. Eine rote Kontrolllampe am Bedienfeld schaltet sich ein, um dem Benutzer zu melden, dass: 1.
Seite 35
R e i n i g u n g / H i n w e i s e artung Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff stets den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen. Aus Sicherheitsgründen darf der Raumluftentfeuchter auf keinen Fall mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.
Seite 36
Fu n k t i o n s s t ö r u n g e n Kontrollieren Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an ein in Ihrer Nähe befindliches autorisiertes Kundendienstzentrum wenden. Probleme Ursachen Abhilfen •der Gerätestecker •den Gerätestecker in die Das Gerät funktioniert nicht im herausgezogen Steckdose stecken...
Seite 37
Te c h n i s c h e M e r k m a l e D E M 8 . 5 / D E M 1 0 Versorgungsspannung Siehe Leistungsschild Leistungsaufnahme “ Max. Leistungsaufnahme “ Stromaufnahme “ Abtauvorrichtung Feuchtigkeitsregler Gebläsestufen Luftfilter...
Seite 40
KENWOOD SWISS AG 6341 Baar, Lättichstrasse 6, Postfach 351 Telefon 041-766 87 27 / Fax 041-766 87 77 www.delonghi.ch...