Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Modbus-Einheiten; Kabel (Typ, Max. Länge Und Terminierung) - Exhausto HCE315 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heizregister für vex mit exact2-automatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCE315:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3006217-2020-10-13
Vorsicherung

3.2 Anschluss von Modbus-Einheiten

3.2.1 Anschluss von Modbus-Einheiten
Diagramm
3.2.2 Kabel (Typ, max. Länge und Terminierung)
Kabel
So wird das HCE-Heizregister angeschlossen:
● Die Stromversorgung an L1, L2, L3 und N anschließen
● Über Modbus an VEX-Automatik anschließen
● Evtl. DIP-Schalter 1 auf S1 stellen (siehe Abschnitt 3.2 über Endabschluss).
Das HCE-Register muss vorgesichert werden mit:
3 x 400 V
Der Anschluss muss gemäß dem untenstehenden Diagramm ausgeführt werden
(siehe auch die Anleitung "Elektroinstallationsanleitung für VEX mit EXact-Auto-
matik" des jeweiligen VEX-Geräts). Dort ist der Anschluss von Standardkompo-
nenten im Anschlussdiagramm des Anschlusskastens dargestellt).
* Keine EXHAUSTO-Lieferung
MHCW/MHCE
Heizregelung (Wasser oder Strom)
MXCU / MCCW
Kühlregelung
MPTDUCT
Druckmessung im Kanal
XXXXX
Kann verschiedene Module sein, z.B. MIO-Modul oder ein
extra MPTDUCT
HMI
Bedieneinheit
EXHAUSTO empfiehlt, dass geschirmte Twisted-Pair-Kabel mit 4 Leitern benutzt
werden. Zur Begrenzung des Spannungsabfalles über das Kabel werden 0,25
Leiter empfohlen. Für Angaben zum korrekten Anschluss eines geschirmten Ka-
bels an Modbus siehe bitte die Anleitung: "Elektroinstallationsanleitung" des jewei-
ligen VEX-Geräts.
3,9 kW
10 A
11/20
El-Installation
7,8 kW
16 A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

He31504aueHe31508aue

Inhaltsverzeichnis