Wartung alle vier Monate durchführen.
1.
Reinigen des IVM-Touch-Gehäuses.
2.
Prüfen, ob der Lüftungsschacht hinter dem Gehäuse geöffnet ist.
Der Alarmtyp wird mit einem blinkenden, roten Indikator auf dem Display angezeigt.
Die unten stehende Tabelle enthält eine Übersicht über die Alarme.
Alarmanze
Bedeutung
ige
Backup-Alarm: Keine Einstellungen verfügbar, Anpassung ist erforderlich, der Alarm wird ebenfalls
zurückgesetzt.
Keine E/A-Netzwerkkommunikation.
RDRM defekt.
Stromausfallmodus.
Speicher defekt.
Gehen Sie wie folgt vor, um auf Werkseinstellungen zurückzusetzen: Stellen Sie das IVM-Touch auf
manuelle Steuerung. Stellen Sie die E/A-Netzwerkadresse 5x auf 0. Das IVM-Touch startet unter
Werkseinstellungen neu.
Wenn mehrere Alarme auftreten, wird eine Kombination der Alarmanzeigen angezeigt, z. B. Backup-
Alarm + DSR defekt.
Ein über ein I/O-Netzwerk an den IVM-Touch angeschlossener Regelcomputer kann die
Alarmbenachrichtigungsfunktion übernehmen (falls diese Funktion unterstützt wird).
Das Alarmrelais wird nur durch einen Backup-Alarm oder einen Speicherfehler gewechselt, die
sonstigen Alarme wirken sich nicht auf das Alarmrelais aus. Zusätzlich zu einer Meldung auf dem IVM-
Touch, können sämtliche Alarme auch auf dem Regler angezeigt werden (siehe Handbuch des
entsprechenden Regelcomputers).
D
d
17