Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REKOBA TAS24 Gerätebeschreibung Seite 24

Notruf-wählgerät/ maschinenraumapparat-kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAS24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
DTMF-Zeichen quittiert/gelöscht werden. Dies ist nur möglich, wenn die Verbindung durch eine
Rufnummernwahl der TAS24 zustande gekommen sind.
Die Telefonverbindung, ob durch Notruf oder Anrufannahme zustande gekommen, kann jederzeit durch Betätigen der
#-Taste (TAS24 legt sofort auf) oder durch Auflegen des Hörers (TAS24 erkennt Besetztton oder Timeout und legt auf)
beendet werden. Hat TAS24 noch unquittierte Notrufe, wird sie erneut einmal die Kabinenansage wiedergeben und
anschließend die Rufnummernwahl durchführen.
Hinweis:
Nach dem Einschalten einer Sprechverbindung mit der Kabine oder dem Maschinenraum-Apparat ist die
Dauer der Sprechverbindung begrenzt (parametrierbar, 3 Minuten voreingestellt, s. Parametrieranleitung:
„Gesprächsdauer"). Während der letzten 10 Sekunden dieser Zeitdauer wird zum Hinweis auf das Ende
der Sprechverbindung ein Klopfzeichen von der TAS24 ausgegeben. Durch Betätigen der 0-Taste am
Telefon kann dann die Sprechverbindung um die parametrierte Gesprächsdauer verlängert werden.
Hinweis:
Mit jedem eingegeben DTMF-Zeichen wird die parametrierte Gesprächsdauer neu gestartet, allerdings
dann auch dessen Funktion ausgeführt (also z.B. bei * eine bestehende Sprechverbindung abgeschaltet).
Nachfolgende Tabelle beschreibt die definierten Funktionen der DTMF-Zeichen:
DTMF-
Zeichen
1-8
Sprechverbindung mit Kabine 1-8 einschalten (startet parametrierte Gesprächsdauer neu)
Bei TAS21-Kompatibilität wird die Sprechverbindung immer mit Kabine 1 hergestellt.
9
Sprechverbindung mit MR-Apparat einschalten (startet parametrierte Gesprächsdauer neu)
0
Timeout verlängern, abhängig von Sprechverbindung (Timeout wird durch Klopfzeichen signalisiert)
Der momentan eingestellte Zustand wird nicht verändert!
keine Sprechverbindung: Verbindungstimeout von 1 Minute wird neu gestartet
Sprechverbindung:
*
Funktion je nach eingestelltem Zustand!
Nach Alarmanruf von TAS24 / bei sich wiederholender Identifikations- und Bedienansage:
Ansage beenden und Sprechverbindung mit der ersten/nächsten alarmgebenden Kabine herstellen.
TAS24 quittiert/löscht den zugehörigen Alarm.
Bei bestehender Sprechverbindung:
Sprechverbindung ausschalten.
Wenn alarmfrei, die Identifikationsansage TAS24/Maschinenraum einmal ausgeben,
sonst die Identifikationsansage der alarmauslösenden Kabine plus Bedienansage wiederholen.
Bei abgeschalteter Sprechverbindung im alarmfreien Zustand:
Identifikationsansage TAS24/Maschinenraum einmal ausgeben oder
parametrierte Firmen- und Stationsnummer "vorlesen".
Nach jedem *-Zeichen wechselt die Ausgabe.
#
Verbindung beenden
TransAlarm-Station TAS24
Gerätebeschreibung
E4/0117/17 - 06.01.2017
Funktion
parametrierte Gesprächsdauer wird neu gestartet
Blatt: 24
von:
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis