Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REKOBA TAS24 Gerätebeschreibung Seite 2

Notruf-wählgerät/ maschinenraumapparat-kombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAS24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version
Datum
01
25.10.2006 Erste Ausgabe.
02
02.06.2008 Anschlussbild überarbeitet.
03
09.07.2008 Hinweis zur Leistungsbegrenzung <100W der Spannungsversorgung wg.
04
12.12.2008
25.02.2009
02.12.2009
05
15.01.2010 Kapitel 3.1 (Das Erweiterungsmodul TAS2404) ersetzt
06
26.05.2010 Kapitel 2.2.2 (Notruftaster) und 4.4 (Notruf) bezüglich Mithören des Verbindungsaufbaus
07
04.06.2010 Hinweis auf vertauschte Klemmen in Kapitel 3.1.2.1 (Vier-Kabinen Konfiguration)
08
27.08.2010 Ausgang „Testanruf erfolgreich" ist a4 und nicht a5, wie zuvor beschrieben (Kapitel 4.6
09
05.10.2020 Hinweise auf Unterschiede in der Displaydarstellung ab Programmversion 12 (siehe 4.1)
10
23.02.2011 Neue Kapitel: 4.2.2, 4.2.3, 4.12 , 4.13 : zusätzliche Anzeigemöglichkeiten.
11
02.03.2011 Neues Kapitel 4.2.1: Erkennung von Dauersignalen an Notrufeingängen
12
24.05.2011 Kapitel 6.3 Verdrahtungsvorschriften zugefügt, voriges Kap. Technische Daten jetzt
13
21.06.2011 Kapitel 6.3.6 F4U (Verdrahtungsschema) zugefügt
14
02.08.2011 Kapitel 4.12.7 (Darstellung der Versorgungsspannung) ergänzt
15
12.07.2012 Klemmenbezeichnung in Anschlussschema auf S.9 für AWM von X14 in X13 geändert.
16
01.03.2016 Kap. 6.3.7 AWM Klemmblock korrigiert von „X20" auf „X18" und „X19"
17
06.01.2017 Änderung des Links zur CE-Konformitätserklärung
TransAlarm-Station TAS24
Gerätebeschreibung
E4/0117/17 - 06.01.2017
Versionshistorie
Text zu Akkutest, und Gesprächsdauer angepasst. Akkudefekt-Eingang beschrieben.
Brandschutzforderung (s. Seiten 5, 9, 48).
Benennung der Reserve-Ausgänge in Tabelle 6.1 auf Seite 33 korrigiert.
Anschlussschema aktualisiert.
CE-Konformitätserklärung (S. 6) und 2404-Erweiterungsmodule (S. 13) eingefügt.
überarbeitet.
Kapitel 2.4 (Maschinenraum-Hörer) bezüglich Mithören des Verbindungsaufbaus
überarbeitet und Sprechverbindungen zu Kabinen ergänzt.
Neues Kapitel 4.11 (Diagnose: Mithören der Verbindung in MR-Hörer oder Kabine 1).
Kapitel 2.3 (Aufzugswärtermodul (AWM)) um Jumper X23 ergänzt.
Kapitel 4.9.1 (DTMF-Steuerung) um Details ergänzt.
Kapitel 4.9.2 (Direkte Sprechverbindung) um Details ergänzt.
Kapitel 4.6 (Manuell ausgelöster Testanruf) um Ausgang „Testanruf erfolgreich" ergänzt.
ergänzt
Manuell ausgelöster Testanruf und Kapitel 11 Testanruf-Taster).
Kap. 3 „TAS2404" umgeschrieben zu „Erweiterungsmodule", TAS2404 ist jetzt Kap. 3.1
Neues Kap. 3.2 „Das Zusatzmeldungs-Modul TA6528" zugefügt
„12V"-Aussage in den TAS2404-Konfigurationschemata entfernt (können auch 24V sein)
Korrektur bezüglich Pieptönen in Tabelle von 4.11 .
2.4 überarbeitet.
4.12.1 erweitert um Darstellung für erkanntes Dauersignal
Kapitel 6.4. Kapitel 6.5 Gehäuseabmessungen zugefügt.
Kapitel 4.1.1 (Display-Darstellung nach Einschalten bei Parametrierfehler) ergänzt
Kapitel 4.1 entsprechend am Ende verkürzt
Hinweise zum Start des Terminalbetriebes in 2.4.1 und 4.11 ergänzt
Leerzeile vor Tabelle in 6.4 beseitigt, um ordentliche PDF-Darstellung zu erreichen
Bemerkung
Blatt: 2
von:
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis