Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BN071436DH
HD704163NB
HD634170NB
USER
MANUAL
FR
Notice d'utilisation
Table de cuisson
DE
Benutzerinformation
Kochfeld
2
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BN071436DH

  • Seite 1 BN071436DH Notice d'utilisation Table de cuisson HD704163NB Benutzerinformation HD634170NB Kochfeld USER MANUAL...
  • Seite 30: Kundendienst Und Service

    9. TECHNISCHE DATEN..................55 10. ENERGIEEFFIZIENZ..................57 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 31: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen Personen

    DEUTSCH ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und • Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen...
  • Seite 32 Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem • unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. Versuchen Sie NIEMALS, ein Feuer mit Wasser zu • löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie die Flamme ab, z.B.
  • Seite 33: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Schalten Sie umgehend alle Brenner und – Heizelemente aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Berühren Sie nicht die Geräteoberfläche. – Benutzen Sie das Gerät nicht. – Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahrenquellen zu vermeiden.
  • Seite 34: Elektrischer Anschluss

    • Die Mindestabstände zu anderen • Vergewissern Sie sich, dass das Geräten und Küchenmöbeln sind Gerät ordnungsgemäß installiert ist. einzuhalten. Lockere und unsachgemäße Kabel • Seien Sie beim Umsetzen des oder Stecker (falls vorhanden) können Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer die Klemme überhitzen.
  • Seite 35: Gasanschluss

    DEUTSCH Sie das Gerät allpolig von der wenn es mit Wasser in Kontakt Stromversorgung trennen können. Die gekommen ist. Trenneinrichtung muss mit einer • Benutzen Sie das Gerät nicht als Kontaktöffnungsbreite von Arbeits- oder Abstellfläche. mindestens 3 mm ausgeführt sein. •...
  • Seite 36: Wartung

    2.5 Reinigung und Pflege • Lassen Sie einen Brenner niemals eingeschaltet, wenn sich kein bzw. leeres Kochgeschirr darauf befindet. WARNUNG! • Schalten Sie die Kochzonen niemals Entfernen Sie nicht die ein, wenn sich kein Kochgeschirr Tasten, Knöpfe oder darauf befindet, oder wenn das Dichtungen vom Bedienfeld.
  • Seite 37: Vor Der Montage

    DEUTSCH • Für Informationen zur • Schneiden Sie das Netzkabel in der ordnungsgemäßen Entsorgung des Nähe des Geräts ab, und entsorgen Geräts wenden Sie sich an die Sie es. zuständige kommunale Behörde vor • Drücken Sie die äußeren Gasrohre Ort. flach.
  • Seite 38: Austauschen Der Düsen

    Fester Anschluss: Führen Sie den Anschluss mit festen Metallrohren (Kupfer mit mechanischem Endstück) aus (UNI-CIG 7129). Flexibler Anschluss: Verwenden Sie ein flexibles Edelstahlrohr (UNI-CIG 9891) mit einer maximalen Länge von 2 m. WARNUNG! 5. Bei Umstellung: Überprüfen Sie nach der •...
  • Seite 39: Anbringen Der Dichtung - Aufliegende Montage

    DEUTSCH Erdverbindung den Normen und 1. Schließen Sie das grün-gelbe Kabel Vorschriften entspricht. (Erde) an die Klemme an, die mit • Das Netzkabel darf nicht heißer als dem Buchstaben „E“ , dem 90 °C werden. Erdungssymbol oder mit den Farben grün und gelb Schließen Sie den blauen gekennzeichnet ist.
  • Seite 40 3.9 Aufbau min. 650mm min. 450mm min. min. 2 mm min. 2 mm < 20 mm > 20 mm min. 500 mm min. 500 mm 30 mm 12 mm 57 mm 12 mm 57 mm 28 mm 41 mm...
  • Seite 41: Einsatzmöglichkeiten

    DEUTSCH min. 12 mm min. 2 mm A. Entfernbare Platte VORSICHT! B. Raum für Anschlüsse Montieren Sie das Gerät nur in einer flachen Arbeitsplatte. Küchenschrank mit Backofen Kochfeld und Backofen müssen aus 3.10 Einsatzmöglichkeiten Sicherheitsgründen über separate elektrische Anschlüsse verfügen. Der Küchenmöbel mit Tür Backofen muss sich leicht aus dem Das unter dem Kochfeld angebrachte...
  • Seite 42: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Kochfeldanordnung Bedienfeld Induktionskochzonen Starkbrenner Normalbrenner Einstellknöpfe 210 mm 4.2 Einstellknopf Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Zündstellung/maximale Gaszufuhr Keine Gaszufuhr/Aus-Po‐ sition minimale Gaszufuhr 4.3 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen.
  • Seite 43: Restwärmeanzeige

    DEUTSCH Sensor‐ Funktion Kommentar feld Kochstufenanzeige Zeigt die Kochstufe an. Kochzonen-Anzeigen des Zeigt an, für welche Kochzone die Zeit ein‐ Timers gestellt wurde. Timer-Anzeige Zeigt die Zeit in Minuten an. Auswählen der Kochzone. Erhöhen oder Verringern der Zeit. Einstellen der Kochstufe. PowerBoost Ein- und Ausschalten der Funktion.
  • Seite 44: Täglicher Gebrauch

    5. TÄGLICHER GEBRAUCH erwärmt. Andernfalls wird die WARNUNG! Gaszufuhr unterbrochen. Siehe Kapitel 3. Stellen Sie die Flamme ein, sobald Sicherheitshinweise. sie ruhig brennt. Falls sich der Brenner nach 5.1 Gasbrenner einigen Versuchen nicht zünden lässt, überprüfen Brennerübersicht Sie, ob die Brennerkrone und der zugehörige...
  • Seite 45: Abschalten Des Brenners

    DEUTSCH automatisch nach 2 Minuten Nach dem Einschalten der ausgeschaltet. Stromversorgung, nach der • wenn Sie eine Kochzone nicht Installation oder nach einem ausschalten oder die Kochstufe Stromausfall wird der ändern. Nach einiger Zeit leuchtet Funkengenerator auf und das Kochfeld wird möglicherweise automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 46: Verriegelung

    Nach 3 Sekunden Nach Ablauf der Zeit ertönt leuchtet ein akustisches Signal und 00 blinkt. Die Kochzone wird Ausschalten der Funktion: Berühren ausgeschaltet. Ausschalten des Signaltons: Berühren PowerBoost Diese Funktion stellt den • Kurzzeit-Wecker Induktionskochzonen zusätzliche Sie können diese Funktion verwenden, Leistung zur Verfügung.
  • Seite 47: Kindersicherung

    DEUTSCH Ausschalten der Funktion: Berühren • P36 – 3600 W • P15 – 1500 W . Die vorherige Kochstufe wird • P20 – 2000 W angezeigt. • P25 – 2500 W • P30 – 3000 W Diese Funktion wird auch ausgeschaltet, sobald das VORSICHT! Kochfeld ausgeschaltet wird.
  • Seite 48 Bei Induktionskochzonen Siehe hierzu „Technische erzeugt ein starkes Daten“. Elektromagnetfeld die Hitze im Kochgeschirr sehr VORSICHT! schnell. Verwenden Sie kein Kochgeschirr aus Benutzen Sie für die Gusseisen, Ton oder Induktionskochzonen geeignetes Steingut und kein Kochgeschirr. Grillzubehör oder Sandwichplatten. • Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und flach wie möglich sein.
  • Seite 49: Betriebsgeräusche (Für Induktionskochzonen)

    DEUTSCH • Klicken: Bei elektronischen Schaltvorgängen. Brenner Durchmesser • Zischen, Surren: Der Ventilator läuft. des Kochge‐ Die Geräusche sind normal und schirrs (mm) weisen nicht auf eine Störung des Kochfelds hin. Starkbrenner 180 - 220 6.4 Beispiele von Normalbrenner 120 - 220 Kochanwendungen (für 6.3 Betriebsgeräusche (für Induktionskochzonen)
  • Seite 50: Reinigung Und Pflege

    Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) 6 - 7 Sanftes Braten: Schnitzel, Cor‐ nach Nach der Hälfte der Zeit wen‐ don bleu, Kotelett, Frikadellen, Bedarf den. Bratwürste, Leber, Mehlschwit‐ ze, Eier, Pfannkuchen, Krap‐ fen. 7 - 8 Scharfes Braten, Rösti, Len‐...
  • Seite 51: Reinigen Der Zündkerze

    DEUTSCH 7.3 Reinigen des Kochfelds Glasoberfläche ein mit einer Lösung aus Essig und Wasser • Folgendes muss sofort entfernt angefeuchtetes Tuch. werden: Geschmolzener Kunststoff, • Reinigen Sie die emaillierten Teile, Plastikfolie, Zucker und zuckerhaltige die Brennerdeckel und Brennerkronen Lebensmittel. Anderenfalls können die mit warmen Seifenwasser und Verschmutzungen das Kochfeld trocknen Sie diese sorgfältig ab,...
  • Seite 52 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Schalten Sie das Kochfeld erneut ein und stellen Sie in‐ nerhalb von 10 Sekunden die Kochstufe ein. Sie haben mindestens 2 Berühren Sie nur ein Sen‐ Sensorfelder gleichzeitig be‐ sorfeld. rührt. STOP+GO Die Funktion ist Siehe Kapitel „Täglicher Ge‐...
  • Seite 53 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Problembehebung Die Kindersicherung oder Siehe Kapitel „Täglicher Ge‐ wird anzeigt. die Tastensperre ist einge‐ brauch“. schaltet. Es wurde kein Kochgeschirr Stellen Sie Kochgeschirr auf wird anzeigt. auf die Kochzone gestellt. die Kochzone. Sie verwenden ungeeigne‐ Verwenden Sie geeignetes tes Kochgeschirr.
  • Seite 54 Problem Mögliche Ursache Problembehebung Die Sicherung ist durchge‐ Vergewissern Sie sich, dass brannt. die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu‐ gelassene Elektrofachkraft. Brennerdeckel und Brenner‐ Bringen Sie die Brennerkro‐...
  • Seite 55: Im Zubehörbeutel Mitgelieferte Aufkleber

    DEUTSCH 8.3 Im Zubehörbeutel mitgelieferte Aufkleber Bringen Sie die Aufkleber, wie unten gezeigt, an: MOD. MOD. MOD. TYPE PROD.NO. IP20 PROD.NO. PROD.NO. SER.NO. 0049 SER.NO SER.NO 03 IT DATA DATA MADE IN ITALY A. Kleben Sie ihn auf die Garantiekarte C.
  • Seite 56: Sonstige Technische Daten

    Verwenden Sie für optimale dessen Durchmesser größer als der in Kochergebnisse kein Kochgeschirr, der Tabelle angegebene Wert ist. 9.3 Bypassdurchmesser Ø BYPASS 1/100 mm Starkbrenner Normalbrenner 9.4 Sonstige technische Daten Gas - Original: G20 (2H) 20 mbar = 4,8 kW...
  • Seite 57: Energieeffizienz

    DEUTSCH 10. ENERGIEEFFIZIENZ 10.1 Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation BN071436DH, HD704163NB, HD634170NB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Elektrokochzonen Heiztechnik pro Elektrokochzone Induktion Durchmesser der kreisförmigen Hinten links 14,0 cm Elektrokochzonen (Ø) Vorne links 21,0 cm Energieverbrauch pro Kochzone (EC Hinten links...
  • Seite 58 11. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Symbol . Entsorgen Sie die Ihr Gemeindeamt. Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Electrolux Appliances AB - Contact Umwelt- und Gesundheitsschutz Address: Al.
  • Seite 60 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Hd704163nbHd634170nb

Inhaltsverzeichnis