Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO Ape TM Bedienungsanleitung Seite 131

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlagschalters. Es gibt Hinweisschilder, die mit Aufschrift oder ent-
sprechenden Symbolen auf die oben erwähnten Vorschriften hinweisen.
Beschädigungsgefahr beim Betrieb
Das Fahrzeug ist so entwickelt und hergestellt worden, dass die für den Fahrbetrieb
und das Be- und Entladen genehmigte Zuladung gemäß der von den Sicherheitsnor-
men vorgesehenen Sicherheitsgrade gehalten werden kann. Es kann aber passieren,
dass in Folge einer Überladung, einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung oder an-
deren äußeren Einflüssen, tragende Bauteile nachgeben und die Ladefläche seitlich
oder nach hinten abkippt.
Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Beschädigungsgefahr während des
Einsatzes.
Die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen sind in den Anleitungen enthalten und be-
treffen folgendes:
Es müssen die Werte für die maximale Zuladung des Fahrzeugs bekannt
sein (Gesamt-Nutzlast und Last auf den Achsen): Fahrzeugschein, Fahr-
zeug-Typenschild nach Richtlinien EWG 76/114 78/507.
Bezüglich der Höchstlast unter besonderer Berücksichtigung des Ladeflä-
chen-Fassungsvermögens zur Ladehöhe in Verhältnis zur Materialdichte.
Beachtung der Übereinstimmung der Lastenverteilung auf der Ladefläche.
Kontrolle der richtigen Funktion des Anschlagschalters und der automati-
schen Aushakvorrichtung der hinteren Ladeklappe.
Es gibt Hinweisschilder, die mit Aufschrift oder entsprechenden Symbolen auf die
oben erwähnten Vorschriften hinweisen.
Gefahren durch Runterfallen oder Wegschleudern von Gegenständen
Bei der Be- und Entladung sowie beim Transport besteht die Gefahr, dass Gegen-
stände von der Ladefläche fallen. Diese Gefahr kann nur durch der jeweiligen Situa-
tion angemessene Schutzmaßnahmen vermieden werden.
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PIAGGIO Ape TM

Diese Anleitung auch für:

Ape tm diesel

Inhaltsverzeichnis