Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO Ape TM Bedienungsanleitung Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Bedienschalter kann in zwei Position betätigt werden. Diese Positionen sind mit
entsprechenden Symbolen gekennzeichnet: Pfeil nach oben zum Anheben; Pfeil nach
unten zum Absenken.
In Ruheposition sind die Stromkreise der beiden Bereiche unterbrochen: der Motor
wird nicht mehr mit Strom versorgt und der By-Pass bleibt geschlossen. Wird auf den
Schalter im Bereich mit dem Pfeil nach oben gedrückt, wird der Stromkreis für die
Stromversorgung der Ladefläche geschlossen. Der Schalter muss während der Be-
tätigung festgehalten werden. Beim Loslassen des Schalters wird die Ladeflächen-
bewegung angehalten. Wird auf den Schalter im Bereich mit dem Pfeil nach unten
gedrückt, wird der By-Pass im Verteiler geöffnet und die Ladefläche fängt an (oder
macht weiter) sich abzusenken.
Der Schalter muss während der Betätigung festgehalten werden. Beim Loslassen des
Schalters wird die Ladeflächenbewegung angehalten. Das die Ladefläche angehoben
ist, wird von einer entsprechenden roten Kontrolllampe (diese befindet sich in der
Nähe des Schalters und ist durch ein besonderes Symbol gekennzeichnet = Fahrzeug
mit angehobener Ladefläche) und von einem Warnsummer, der auch im Fahrzeug zu
hören ist, angezeigt.
Das Einschalten der Kontrolllampe/ Warnsummer erfolgt über den Tastenschalter, der
durch den Entriegelungshebel der Ladefläche bei Beginn des Anhebens ausgelöst
wird. Die Kontrollen bleiben solange eingeschaltet, bis der Entriegelungshebel wieder
eingesetzt wird.
Die Kontrolllampe und der Warnsummer schalten sich ein, sobald mit dem Anheben
der Ladefläche begonnen wird. Sie schalten sich erst wieder ab, wenn die Ladefläche
wieder in Ruhestellung steht.
Die Ausflussöffnungen in Hydraulikkreislauf sind so für die Anhebe- und Absenkge-
schwindigkeit bemessen, dass keine übermäßigen Belastungen verursacht werden
und, auch bei einer Störung an der Hebevorrichtung, keine Gefahren entstehen kön-
nen. Die Ladeflächenbewegungen sind so langsam, dass der Bediener im Fall von
falschen Manövern oder aus anderen Gründen sofort eingreifen kann.
Die Notaus-Vorrichtung besteht aus einer aus dem Versorgungsstromkreis heraus-
ziehbaren Sicherung, mit der die Stromversorgung getrennt werden kann. Diese
Vorrichtung befindet sich in einer leicht zugänglichen Position und kann leicht he-
rausgenommen und wieder eingesetzt werden.
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PIAGGIO Ape TM

Diese Anleitung auch für:

Ape tm diesel

Inhaltsverzeichnis