Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohler A 400 Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Abb. 49: 4-Pa-Test-Schema
46
Vor der Messung folgende Voraussetzungen
schaffen:
„4-Pa-Messung" im Hauptmenü starten.
1.
Das Messfenster zeigt zunächst den aktuellen
Differenzdruckwert mit einer Auflösung von
0,1 Pa an.
2.
Kapillarleitung, die als Referenzstelle dienen
soll (Treppenhaus oder Außenluft), mit dem
negativen Druckanschlussstutzen seitlich an
der Messsonde verbinden.
3.
Zweiten Kapillarschlauch mit schwarzem-
Gummi (positiver Druckanschluss) aufstecken
(siehe Abb. 48). Dieser Schlauch verbleibt im
Aufstellraum und dient zur Aufnahme des
Druckverlaufs.
Ein Unterdruck im Aufstellraum gegenüber dem
Druck im Referenzraum führt somit folgerichtig zu
einem negativen Vorzeichen bei der Druckdiffe-
renz.
Anschließend folgendermaßen die Messung
durchführen:
1.
Feuerungs- und Abluftanlage einschalten und
maximale Leistung einstellen.
2.
Außenfenster bzw. Verbindungstür zum Refe-
renzraum öffnen und sauberen Abzug der Ab-
gase kontrollieren.
Drucksensor mit Funktion „P
3.
kes Feld).
4.
Referenzkapillarschlauch verlegen. Dazu
Schlauch entweder durch Fensterdichtung
nach außen oder durch Türfalz bzw. Schlüs-
selloch ins Treppenhaus führen.
HINWEIS!
Insbesondere an stürmischen Tagen stellt das
Treppenhaus eine stabile Referenzstelle dar.
Wird das Treppenhaus als Referenz benutzt,
muss sichergestellt werden, dass alle Fenster,
Türen, Kellertüren und Bodenluken geschlossen
sind.
=0" nullen (lin-
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 400proA 400iA 400i hcA 400l

Inhaltsverzeichnis