Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Alarms „N. In Betrieb - Stûv P-10 Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagramm zur Analyse und Behebung von Pannen
Bei Erscheinen dieses Alarms muss vor jedem erneuten Einschaltversuch zwingend der Ascherost gereinigt
Ist der
Rauchtemperatursensor
korrekt angeschlossen und
funktionstüchtig (Messwert
unter „SYSTEMZUSTAND"
überprüfen)?
Korrekte Ausrichtung,
Einsatztiefe und Verkabelung des
Rauchtemperatursensors prüfen.
Bei Bedarf ersetzen.
Rost reinigen, indem Sie rund ein Dutzend Mal den Hebel des Ascherosts
Bei Bedarf einen Staubsauger verwenden. Der Hebel des Ascherosts muss
vor jedem Einschalten betätigt werden und der Rost einmal pro Woche
Eine automatische Vorfüllung der Schnecken ausführen (siehe
Installationsanleitung) bis zum Moment, in dem die Pellets oben in der
Schraube 2 sichtbar werden. Gerät wieder einschalten. Falls das Problem
weiterhin auftritt, die Fülldauer für Pellets während des Einschaltens
verlängern: PA01 und PA02 um 60 Sekunden erhöhen.
Ordnungsgemäße Verkabelung der
Zündkerze prüfen. Falls die Verkabelung
korrekt ist, die Zündkerze ersetzen (s.
Seite 64).
Überprüfen, dass die Luftzufuhr des
Kaminofens nicht verstopft ist.
Stûv P-10 - Wartung [de] - 02/16
14
SN 164981 - ...
Anzeige des Alarms „N. IN BETRIEB"
und die darin befindlichen Pellets entfernt werden.
Gibt es eine Flamme?
bewegen.
abgesaugt werden.
Die Kerze heizt nicht.
Ist der Behälter mit Pellets
Ist der Ascherost
sauber (keine Asche)?
Nicht verbrannte Pellets sind zum
Ende der Phase „NACHLEGEN"
auf dem Ascherost direkt
vor dem Anzünder sichtbar
(Flammenmodellierer entfernen, um
den Rost zu beobachten)?
Es gibt Pellets, diese ersticken
Überprüfen Sie vorsichtig, ohne sich
zu verbrennen, dass die Zündkerze
ordnungsgemäß funktioniert:
Überprüfung während der Phase
„ANHEIZEN 1" oder Verwendung der
Funktion „TEST OFEN".
Überprüfen, dass die Luftzufuhr nicht verstopft ist.
befüllt?
Behälter füllen.
Elektrischen Anschluss
des Füllmengensensors
am Pelletsbehälter prüfen.
jedoch nicht die Kerze.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis