Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienungshinweise - Stûv P-10.2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P-10.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienungshinweise

1
3
5
7
Stûv P-10.2 - gebrauchsanweisung [de] - 03/20
12
SN 203951 - ...
2
4
6
45°
45°
Auffüllen des Pelletsbehälters.
Es wird empfohlen, den Behälter
aufzufüllen, wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist.
Achtung!
Wenn Sie bei laufendem Gerät Pellets
nachfüllen müssen, achten Sie darauf,
die Klappe nicht länger als eine
Minute geöffnet zu lassen, da sonst
das Alarmsignal ausgelöst und das
Gerät im „Sicherheitsmodus" gesperrt
werden könnte.
Erinnerung: Es ist wichtig, ein
Qualitätspellet (entsprechend den
DINplus-, ENplus A1- oder NFhp-
Zertifizierungen) zu verwenden
und nur Granulat in den Tank zu
gießen. Vermeiden Sie es, Sägemehl
und Staub vom Boden des Beutels
und anderen Gegenständen zu
gießen. Laden Sie mit dem Drücker
weitere Pellets in den Trichter und
entfernen Sie den Staub von der Luke.
Verwenden Sie Ihre Zeiger nicht, da
eine Uhr, ein Armband oder ein Ring
das Siegel beschädigen könnten.
Der Stûv P-10 ist mit einer Sonde
für die Bestimmung des Füllstandes
ausgerüstet. Wenn die Sonde erkennt,
dass der Füllstand niedrig ist, wird die
Leistung des Geräts gedrosselt.
Wird der Pelletsbehälter aufgefüllt,
wird die Leistung wieder erhöht.
Falls der Füllstand weiter sinkt,
wechselt der Ofen in den Modus
„Ausschalten".
Idealerweise warten Sie auf den
Signalton der Sonde, um den Behälter
mit einem 15 kg-Sack zu befüllen.
Schließen Sie nach dem Nachladen
mit Pellets die Ladeklappe und stellen
Sie sicher, dass keine Pellets in der
Dichtung eingeschlossen sind.
Laternenrotation
Drehen Sie die Laterne des Geräts mit
der kalten Hand über einen Bereich
von 90 ° [Abbildung 7-10].

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stûv P-10.2

Inhaltsverzeichnis