Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Allgemeine Empfehlungen; Umwelt; Wärmeabstrahlung - Stûv P-10.2 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P-10.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

Deshalb können Spuren vom Verbrennungsvorgang und leichte Ablagerungen auf-

Allgemeine Empfehlungen

Wichtiger Hinweis!
Um die Vorzüge Ihres Geräts optimal
zu nutzen und jegliches Risiko zu
vermeiden, sind die folgenden
Anweisungen zwingend einzuhalten:
> Fachgerechte Installation dieses
Kaminofens gemäß den lokalen
und nationalen Vorschriften. Eine
qualifizierte Fachkraft hat eine
Überprüfung der Eignung des
Rauchabzugs vorgenommen.
> Lesen Sie aufmerksam die
Gebrauchsanweisung und bewahren Sie
sie sorgfältig auf.
> Beachten Sie die Wartungshinweise.
> Benutzen Sie das Gerät niemals bei
geöffneter Tür oder wenn die Scheibe
zerbrochen ist.
> Verwenden Sie während des Betriebs
niemals brennbare Flüssigkeiten im
oder um das Gerät.
> Verwenden Sie ausschließlich Pellets
in der empfohlenen Qualität (DINplus
oder ENplus A1).
> Vermeiden Sie Pelletstau im Brenner.
> Füllen Sie den Brennstoff
ausschließlich im vorgesehenen
Behälter nach.
> Entfernen Sie vor jeder Benutzung die
Asche und leeren Sie den Aschebehälter
regelmäßig (S. 14).

Umwelt

1
7cm
Stûv P-10.2 - gebrauchsanweisung [de] - 03/20
10
SN 203951 - ...
Jeder Stûv P-10 wird im Werk getestet.
grund dieses Tests vorhanden sein.
Bedienung
Der Kaminofen muss gemäß den
geltenden lokalen bzw. nationalen
Vorschriften und den europäischen
Normen betrieben werden.
Einige Teile des Kaminofens – die
Glasscheibe und die Außenwände –
können selbst unter normalen
Einsatzbedingungen (Nennleistung)
sehr heiß werden und die Scheibe
kann eine starke Wärmeabstrahlung
verursachen.
Um jede Beschädigung oder
Brandgefahr während des Betriebes
zu vermeiden, entfernen Sie alle
wärmeempfindlichen Gegenstände
aus der Strahlungszone. Seien Sie
besonders aufmerksam, bevor Sie den
Raum verlassen.
Achten Sie darauf, die verglaste Fläche
nicht in Richtung hitzeempfindlicher
Materialien zu orientieren.
Kleinkinder niemals im
Aufstellungsraum unbeaufsichtigt
lassen.
Die Lufteinlässe und -auslässe müssen
immer frei gehalten werden.
10cm
100cm
Achtung!
Das Gerät ist nicht für die Benutzung
mit Kochtöpfen geeignet. Stellen
Sie nichts auf dem Ofen oder den
Verblendungen ab.
Reparatur / Wartung
Jede Änderung des Geräts kann ein
Risiko darstellen und wir zum Verlust
der Garantie führen. Benutzen Sie
ausschließlich Stûv-Ersatzteile.
Bei Schornsteinbrand
Zunächst keinesfalls die Tür des
Kaminofens öffnen.
Gerät vom Stromanschluss trennen.
Die Feuerwehr anrufen.
Wenn das Feuer nach einigen
Minuten noch brennt, mit einem
Pulverlöscher (Natron oder Sand) und
keinesfalls mit Wasser löschen.
Nach einem Kaminbrand den
Aufstellungsraum des Kaminofens
belüften.
Den Schornstein von einer Fachkraft
reinigen und prüfen lassen.
Gegebenenfalls instand setzen lassen.
Wärmeabstrahlung
Sowohl die Scheibe als auch
die Wände können eine starke
Wärmeabstrahlung verursachen.
Unabhängig von der Ausrichtung des
Kamins muss der Sicherheitsabstand
zu brennbaren Materialien zu
jeder Zeit eingehalten werden
[Abb. 1]. vergewissern Sie sich,
dass die Materialien, die dieser
Wärmeabstrahlung ausgesetzt sind,
hitzebeständig sind.
Die Sicherheitsabstände zu
brennbaren Materialien müssen auch
bei ausgeschaltetem Gerät eingehalten
werden. Tatsächlich wurde das Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stûv P-10.2

Inhaltsverzeichnis