Herunterladen Diese Seite drucken

Robur G Serie Anleitungsblatt Seite 5

Werbung

Anleitungsblatt
Wert entspricht, je nach Modell und verwendeter Gasart.
Andernfalls den CO
-Anteil mit der Einstellschraube des Offset
2
einstellen.
Kontrollieren Sie den Brenner, er darf nicht im roten Bereich
sein.
8. Das Manometer vom Anschluss abnehmen und die
Dichtschraube des Druckanschlusses (A) wieder festschrauben.
9. Schließen Sie die Tür und stellen Sie mit der Fernbedienung die
Stufe 3 (maximale Leistung/Durchsatz) ein.
10. Warten, bis sich die Flamme stabilisiert hat (mindestens 5
Minuten).
11. Prüfen,
dass
der
CO
"Nennwärmebelastung" der folgenden Tabellen angezeigten
Wert entspricht, je nach Modell und verwendeter Gasart.
Bei einem positiven Prüfergebnis:
12. Manuelles Zwingen des Leistungspegels unterbrechen.
Bei einem negativen Prüfergebnis:
13. Die Schritte von 3 bis 7 (ohne Schritt 6) wiederholen, um die
Betrieb bei geringster Leistung zu wiederholen; erneut prüfen
und den CO
-Wert unter diesen Bedingungen ggf. korrigieren,
2
indem auf die Einstellschraube des Offset eingewirkt wird.
14. Den Schritt 12 wiederholen, um das Verfahren zu beenden.
Überprüfen Sie, ob die statischen und dynami-
schen Gasdruckwerte bei maximaler Leistung des
Warmlufterzeugers den Angaben in Tabelle 2.1  S.  4
entsprechen (bei geringeren Gasdruckwerten liegt der CO
Wert auch bei Minimalwerten).
Tabelle 3.1   Brennerleistung
Gebläsedrehzahl auf Stufe 1
Modell
Mindestleistung (rpm)
G30
1900
G45
1700
G60
2000
G100
2050
Abbildung 3.1   Gasventil
A
A
Druckanschluss für Offset
B
Druckanschluss Gasnetz
Cod.: D-FST462DE
Rev.: B
-Wert
dem
in
der
Spalte
2
Gebläsedrehzahl auf Stufe 3
Höchleistung (rpm)
3500 ± 150
4850 ± 150
5650 ± 150
6000 ± 150
C
Einstellschraube Offset
G Warmlufterzeuger
Tabelle 3.2   G30 Einstellungstabelle Gasventil
Gas
Netzdruck
Typ
mbar
G20
G25
G25.1
G25.3
Siehe
G27
Tabelle
G2.350
2.1  S. 4
G30
G31
Flüssig-
gas
Für alle Werte vom CO
Gehalt im Abgas wird eine Toleranz von ±0,3% angewandt.
2
Tabelle 3.3   G45 Einstellungstabelle Gasventil
Gas
Netzdruck
Typ
mbar
G20
G25
G25.1
G25.3
Siehe
G27
Tabelle
G2.350
2.1  S. 4
G30
G31
2
Flüssig-
gas
Für alle Werte vom CO
Gehalt im Abgas wird eine Toleranz von ±0,3% angewandt.
2
Tabelle 3.4   G60 Einstellungstabelle Gasventil
Gas
Netzdruck
Typ
mbar
G20
G25
G25.1
G25.3
Siehe
G27
B
Tabelle
G2.350
2.1  S. 4
G30
G31
Flüssig-
gas
Für alle Werte vom CO
Gehalt im Abgas wird eine Toleranz von ±0,3% angewandt.
2
C
Gaswechsel
Druck Offset
CO
Gehalt im Abgas
2
Mindestwärmebel-
Nennwert
astung
Pa
%
-5
8,4
-5
8,3
-5
9,7
-5
8,4
-5
8,3
-5
8,3
-5
9,8
-5
9,0
-5
9,4
Druck Offset
CO
Gehalt im Abgas
2
Mindestwärmebel-
Nennwert
astung
Pa
%
-5
8,7
-5
8,4
-5
9,9
-5
8,4
-5
8,6
-5
8,4
-5
9,8
-5
9,6
-5
9,5
Druck Offset
CO
Gehalt im Abgas
2
Mindestwärmebel-
Nennwert
astung
Pa
%
-5
8,3
-5
8,3
-5
9,8
-5
8,2
-5
8,5
-5
8,5
-5
9,7
-5
9,8
-5
9,7
20MCLSDC015
Nennwärmebel-
astung
%
8,8
8,7
10,3
8,9
8,8
8,8
10,2
9,7
9,7
Nennwärmebel-
astung
%
9,1
9,0
10,8
9,0
9,1
9,2
10,2
9,8
9,9
Nennwärmebel-
astung
%
8,9
9,1
10,4
8,7
9,0
9,0
10,0
10,4
10,1
5
08/04/2021

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

G30G45G20G25G25.1G25.3 ... Alle anzeigen