Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Vorwärts/Rückwärts-Schalter Anschliessen Und Konfigurieren - Seva-tec LS-iG5A Serie Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-iG5A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Einen Vorwärts/Rückwärts-Schalter anschliessen und kon-
figurieren
Die in Kapitel 5 beschriebenen Parameter ermöglichen den Start/Stopp-Betrieb über die rote und
die grüne Taste am Frequenzumrichter.
Kapitel 10 erklärt die alternative Fernsteuerung mit Start/Stopp über einen Schalter.
Dieses Kapitel erweitert die in Kapitel 10 hinzugekommene Funktionalität, so dass neben Start/Stopp
auch die Richtung Vorwärts/Rückwärts (Forward/Reverse) extern gewählt werden kann.
11.1 Wechselparameter in der Gruppe „Drive"
Stellen Sie mit left/right 0.00 (oder die gewählte Frequenz) ein und suchen Sie dann mit up/down
den Parameter.
Parameter
Beschreibung
drv
Befehlsquelle für Run/Stop
iG5A I/O-
Klemmen
Schirm-
erde
Schalter
Einstellung
Stellen Sie 2 für Run/Stop über Eingang 1 „P1" und Fwd/Rev über Ein-
gang 2 „P2" ein.
P2
CM
SY Kabel
R
Frequenzumrichter iG5A
11.2 Schalter anschliessen
Die nebenstehende Abbildung zeigt den Anschluss-
plan.
Beachten Sie, dass dieser Schalter zusammen mit
einem Start/Stopp-Schalter gemäss Beschreibung in
Abschnitt 10 verwendet werden muss.
Steht der Schalter in der Stellung „F" (vorwärts), ist
der Stromkreis zwischen P2 und CM offen und der
Motor dreht vorwärts.
Steht der Schalter in der Stellung „R" (rückwärts), ist
der Stromkreis zwischen P2 und CM geschlossen
und der Motor dreht rückwärts.
Dieses Verhalten wird als Digitaleingang bezeichnet.
Wird die Schalterstellung bei laufendem Motor von
„F„ in "R" (oder umgekehrt) geändert, wird der Motor
langsamer und hält an, bevor er in die entgegenge-
setzte Richtung dreht.
Jedes 24VDC-Signal an P2 bewirkt, dass der Fre-
quenzumrichter rückwärts dreht. Das kann auch eine
externe Quelle wie eine SPS sein (bei externer Spei-
sung wird der Anschluss CM nicht benötigt).
Verwenden Sie zwischen Schalter und Frequenzum-
richter ein abgeschirmtes SY-Kabel und stellen Sie
sicher, dass die Kabelabschirmung beidseitig vollflä-
chig aufgelegt ist (z.B. mit geeigneten Verschraubun-
gen oder Schnellverlegern).
Kurzanleitung
14 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis